Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSS u2 ES PSP Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Funktionsbeschreibung
4
Funktionsbeschreibung
4.1
Blockschaltbild
Abb.: Blockschaltbild PSS u2 ES PSP
4.2
Versorgung
}
Die Spannungsversorgung des Moduls erfolgt über das verwendete Kopfmodul.
}
Das Modul speist für rechts benachbarte Module, die Periphery Supply neu ein.
4.2.1
Strombelastbarkeit
Beachten Sie die Strombelastbarkeit der Periphery Supply (siehe "Technische Daten"). Bei
höherer Strombelastung ist ein zusätzliches Spannungsversorgungsmodul zur Auffrischung
der Periphery Supply erforderlich.
}
Periphery Supply
Die Strombelastung ist die Summe der Stromaufnahme der Sensoren, Aktoren und Test-
takte, die über die Ein-/Ausgabemodule versorgt werden.
Die Periphery Supply schaltet bei Unterschreitung von 14 V ab. Bei Überschreitung der
Grenzwerte schaltet die Periphery Supply nicht selbsttätig ab. Es blinkt jedoch die rote
LED und es wird eine Meldung in das Diagnoseprotokoll eingetragen.
4.3
Energiesparfunktionen
Die Energiesparstufen werden vom Kopfmodul angesteuert und sind nicht konfigurierbar.
Das Modul unterstützt folgende Energiesparstufen:
}
Abschalten der LED
– Die LED zur Anzeige des Modulstatus ist abgeschaltet.
}
Standby-Betrieb
– Alle Funktionen des Moduls sind inaktiv.
– Die LED zur Anzeige des Modulstatus sind abgeschaltet.
Bedienungsanleitung PSS u2 ES PSP
1003765-DE-03
Module
Supply
Data
(ST)
Periphery
Periphery
Supply
Supply
+24 V DC
1
3
5
7
24 V
0 V
13
15
P0
P0
| 8

Werbung

loading