Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Einbringung; Fühlermontage/Demontage Flansch - elco VISTRON 150 C.ERM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein

Einbringung

Fühlermontage/Demontage Flansch

Allgemeines

Der Warmwassererwärmer mit Glatt-
rohrwärmetauscher kann an jede
beliebige installierte Gas- oder Öl-
heizung angeschlossen werden.
Der Schutz des Wassererwärmers ist
durch die bei 850° gebrannte Glas-
keramikbeschichtung gewährleistet,
die den Anforderungen der DIN 4753
entspricht. Die Anordnung des / der
Wärmetauscher dient zum voll-
ständigen Aufheizen des im Speichers
befindlichen Wassers.
Es empfiehlt sich die Temperatur
zwischen 55° und 60° einzustellen,
um eine optimale Hygiene zu
gewährleisten.
Die Aufstellung des Warmwasser-
speichers muss in einem frostge-
schützten Raum durch eine zuge-
lassene Fachfirma erfolgen.
Die emaillierten Speicher sind
für normales Trinkwasser geeignet
und für Mischinstallationen (CU-Rohr,
verzinktes Rohr) zugelassen.
Alle nicht benötigten Anschlüsse sind
zu verschliessen. Beachten Sie beim
Anschluss die Vorschriften der
örtlichen Wasserversorgungs-
unternehmen und die entsprechenden
DIN-Normen.
7
3
Einbringung
Der Warmwassererwärmer muss nach
oben gerade aus der Palette gehoben
werden. Dazu müssen zuerst die
Transportsicherungen gelöst werden.
Achten Sie darauf, dass der Speicher
nirgends mit Wänden oder spitzen
Gegenständen in Berührung kommt.
Stellen Sie den Speicher aus-
schliesslich auf die Speicher-Stell-
füsse
Jeder Stehspeicher besitzt oben einen
Flansch nutzen Sie diesen als Trage-
hilfe.
Legende
1
Absperrventil
2
Druckreduzierventil
3
Rückflussverhinderer
4
Manometeranschluss mit
Manometer
5
Sicherheitsventil
6
Entleerungsventil
7
Entgaser
4
5
1
3
6
2
1
Fühlermontage/Demontage Flansch
Die Fühlermontage erfolgt durch den
Einbau des Fühlers in die Tauchhülse
des Warmwasserspeichers die sich im
oberen Flansch befindet. Zur Fühler-
montage muss die Flanschabdeckung
entnommen werden.
Zusätzlich befindet sich eine weitere
Tauchhülse im unteren Flansch, die im
Bedarfsfall verwendet werden kann.
Die Solarspeicher VISTRON C.EZM
sind zusätzlich mit einer seitlich an-
gebrachten Tauchhülse ausgestattet,
die für die Nachheizung durch den
Heizkessel verwendet wird.
Der Solar-Rücklauffühler kann in der
Tauchhülse am unteren Flansch
montiert werden.
Die Demontage des Flansches darf
nur ein ausgewiesener Fachmann
vornehmen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vistron 200-500 c.ermVistron 300-500 c.ezm

Inhaltsverzeichnis