Seite 4
All manuals and user guides at all-guides.com EASY CARE NOTICE D’UTILISATION ........................4 INSTRUCTION MANUAL ........................32 BEDIENUNGSANLEITUNG ......................... 60 HANDLEIDING ........................... 88 MANUALE DI ISTRUZIONI ....................... 116 MANUAL DE INSTRUCCIONES ......................144...
All manuals and user guides at all-guides.com WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Es ist wichtig, dass Sie alle Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen in dieser Anleitung beachten, da sie dazu bestimmt sind, Ihre Sicherheit zu gewährleisten, Verletzungen zu vermeiden und Situationen zu verhindern, die zu Schäden am Gerät führen können.
All manuals and user guides at all-guides.com • Auf den gegenüberliegenden Seiten des Kopfes, da die VORSICHTSMASSNAHMEN Auswirkungen der Stimulation auf das Gehirn unbekannt sind. SCHMERZTHERAPIE-WARNUNGEN FOLGENDE PERSONEN SOLLTEN DAS GERÄT NICHT • Wenn Sie wegen Ihrer Schmerzen eine medizinische oder VERWENDEN: physikalische Behandlung erhalten haben, konsultieren Sie vor •...
Seite 75
All manuals and user guides at all-guides.com • Um eine Beschädigung der Klebefläche der Pads zu vermeiden, • Die Pads niemals verwenden: legen Sie die Pads nur auf die Haut oder auf die mitgelieferte - Auf dem Kopf oder in an irgendeiner Stelle im Gesicht. Kunststofffolie.
• Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder Sie sich unwohl • Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Elektroden der Marke fühlen, beenden Sie die Behandlung umgehend. Terraillon. • Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die in dieser Anleitung beschriebenen.
All manuals and user guides at all-guides.com • Verwenden Sie das Gerät oder die Elektroden nicht, wenn sie • TENS ist eine symptomatische Behandlung und unterdrückt als beschädigt sind. Die weitere Verwendung eines beschädigten solche das Schmerzempfinden, das sonst als Schutzmechanismus Geräts kann zu Verletzungen, falschen Ergebnissen führen und dienen würde.
All manuals and user guides at all-guides.com • Eine Stimulation sollte auf dem Uterus weder während der • Sollten bei der Verwendung des Geräts unerwünschte Menstruation, noch während der Schwangerschaft durchgeführt Nebenwirkungen auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht weiter werden. und konsultieren Sie Ihren Arzt.
All manuals and user guides at all-guides.com • Benutzen Sie das Gerät mit Bedacht, wenn Sie zu inneren Blutungen WIE TENS DEN SCHMERZ LINDERT neigen, z. B. nach einer Verletzung oder einem Knochenbruch. Was ist das? • Nach kürzlich erfolgten chirurgischen Eingriffen konsultieren Sie, EASY CARE ist ein Apparat zur effizienten Linderung von starken bevor Sie das Gerät benutzen, Ihren Arzt, denn die Stimulation postoperativen Schmerzen oder von chronischen Schmerzen...
All manuals and user guides at all-guides.com • Die sanften elektrischen Impulse wandern durch die Haut zu den der Impuls aufhört, entspannt sich der Muskel, anschließend wird nahegelegenen Nerven, sie behindern die Schmerzbotschaft von der Zyklus wiederholt. Das Ziel der elektrischen Muskelstimulation der Schmerzquelle, die dann das Gehirn nicht mehr erreicht.
All manuals and user guides at all-guides.com PACKUNGSINHALT „Ein/Aus“-Taste und Programmauswahl LED-Kontrollanzeigen Intensität verringern Intensität steigern Elektrostimulator TENS/EMS/MASS Elektrodenanschlüsse 1 selbstklebende Elektrode (2,1 x 6,8 cm) 2 Batterien (AAA) Batteriefach...
Seite 83
All manuals and user guides at all-guides.com Separat erhältliche Elektroden Mehrzweck-Elektroden Elektrode für den Bauchbereich Elektrode für Schultern/Halswirbel...
All manuals and user guides at all-guides.com LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN Eigenschaften • EASY CARE verfügt über 15 Programme (5 TENS-, 5 EMS- und 5 MASSAGE-Programme), die auf die Behandlung unterschiedlicher Schmerzarten ausgelegt sind. • 3 Wellness-Modi (TENS, EMS und MASSAGE). •...
All manuals and user guides at all-guides.com BATTERIEN EINLEGEN 1. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite des Elektrostimulators mit einem spitzen Hilfsmittel, der Spitze eines Stiftes oder einem Schlitzschraubenzieher. 2. Legen Sie zwei Batterien der Größe AAA ein. Stellen Sie sicher, dass + und - Pol mit den Markierungen im Batteriefach übereinstimmen.
All manuals and user guides at all-guides.com BENUTZUNG SCHRITT 1 Haut reinigen Reinigen Sie Ihre Haut mithilfe eines feuchten Handtuchs und trocknen Sie sie anschließend ab. Vermeiden Sie stark behaarte Bereiche. SCHRITT 2 Elektrode mit dem Elektrostimulator verbinden Nehmen Sie die Elektroden aus der Schachtel. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Seite 88
All manuals and user guides at all-guides.com Bringen Sie die Elektroden im Behandlungsbereich an siehe Darstellungen zur Platzierung von Elektroden) Stellen Sie sicher, dass die Elektroden auf sauberer, trockener und gesunder Haut nahe dem oder rund um den schmerzenden Bereich platziert sind. SCHRITT 4 Gerät einschalten Drücken Sie auf die Taste,...
Seite 89
All manuals and user guides at all-guides.com SCHRITT 5 Behandlungsprogramm auswählen EAYS CARE bietet Ihnen folgende Wahlmöglichkeiten: 3 Behandlungsmodi: TENS/EMS/MASS Drücken Sie mehrmals hintereinander auf die Taste, bis der gewünschte Behandlungsmodus angezeigt wird. Zum Bestätigen des Modus drücken Sie auf die Taste (-). Der gewählte Modus blinkt.
Seite 90
All manuals and user guides at all-guides.com SCHRITT 8: • Wenn das Stimulationsniveau unangenehm ist oder wird, sollten Sie die Stimulationsintensität auf ein angenehmes Reinigung des Geräts Niveau herabsetzen und sich bei anhaltenden Problemen 1. Schalten Sie das Gerät aus. an Ihren Arzt wenden.
Seite 91
All manuals and user guides at all-guides.com SCHRITT 9 • Reiben Sie das Pad für einige Sekunden sanft mit den Fingerspitzen unter fließendem kaltem Wasser Aufbewahrung des Geräts (verwenden Sie auf der Klebeseite keinen Schwamm, kein Bewahren Sie das Gerät und die Elektroden in ihrer Tuch, keine scharfen Gegenstände oder die Fingernägel.
All manuals and user guides at all-guides.com TECHNISCHE DATEN UMWELTSCHUTZ • Stromquellen: 3,0 V DC, 2 x AAA-Batterien Entsorgen Sie die gebrauchten Batterien in einem Sammel- und Recycling- Container. Verwenden • Frequenz: 2Hz~125Hz Sie keine unterschiedlichen Batterietypen. • Impulsbreite: 80µs~300µs Verwenden Sie keine gebrauchten Batterien •...
All manuals and user guides at all-guides.com PROBLEMLÖSUNG Sollte das Gerät nach diesen Maßnahmen nicht funktionieren, wenden Sie sich an den nächsten Fachhändler. PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN MÖGLICHE LÖSUNGEN Sind die Batterien verbraucht? Ersetzen Sie die Batterien. Das Gerät lässt sich nicht einschalte. Setzen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei Wurden die Batterien richtig eingesetzt? auf die richtige Polarität.
Seite 95
All manuals and user guides at all-guides.com PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN SOLUTION POSSIBLE Falsche Elektrodenplatzierung. Elektroden neu anbringen. Die Stimulation ist wirkungslos. Unbekannt Arzt konsultieren. Bringen Sie die Elektroden neu an. Unterbrechen Verwendung von Elektroden jedes Mal an Sie die Verwendung unverzüglich, sollten Sie derselben Stelle.
All manuals and user guides at all-guides.com VERZEICHNIS DER SYMBOLE Name und Anschrift des autorisierten Vertreters in Entsorgung gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über der Europäischen Gemeinschaft Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Sie stellen Herstellungsdatum und Seriennummer dar. Achtung Name und Anschrift des Herstellers Typ BF Anwendungsteil (Das Anwendungsteil ist die Elektrode) Steht mit der europäischen Richtlinie 93/42/...
Seite 97
All manuals and user guides at all-guides.com WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT (EMV) Durch die zunehmende Anzahl elektronischer Geräte Dennoch sind besondere Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: wie PCs und Mobiltelefonen sind medizinische Geräte • Die Verwendung von anderen als den vom Hersteller zunehmend anfällig für elektromagnetische Störungen angegebenen Zubehörteilen und Kabeln, mit Ausnahme durch andere Geräte.
Seite 99
All manuals and user guides at all-guides.com TABELLE 1: ERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE EMISSION Das Gerät ist für den Gebrauch im nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umfeld bestimmt. Der Käufer oder Benutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung verwendet wird. Strahlungsmessung Entspricht Elektromagnetische Umgebung –...
Seite 100
All manuals and user guides at all-guides.com TABELLE 2: ERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT Das Gerät ist für den Gebrauch im nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umfeld bestimmt. Der Käufer oder Benutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeitsprüfung Prüfpegel IEC 60601 Konformitätspegel...
Seite 101
All manuals and user guides at all-guides.com TABELLE 3: ERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT Das Gerät ist für den Gebrauch im nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umfeld bestimmt. Der Käufer oder Benutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeits- Prüfpegel IEC Konformitäts-...
Seite 102
All manuals and user guides at all-guides.com HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich. HINWEIS 2 Diese Empfehlungen gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst. a Die Feldstärken stationärer Funksender, wie Basisstationen für Funktelefone (mobil/schnurlos) und mobilen Landfunk, Amateurfunk, AM- und FM-Radioübertragungen sowie TV-Übertragungen, können nicht mit Genauigkeit vorhergesagt werden.
Seite 103
All manuals and user guides at all-guides.com TABELLE 4: EMPFOHLENE TRENNABSTÄNDE ZWISCHEN TRAGBAREN ODER MOBILEN FUNKGERÄTEN UND DEM GERÄT Das Gerät ist für den Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung mit beschränkten Funkstörungen vorgesehen. Elektromagnetische Störungen können verhindert werden, wenn der nachstehend empfohlene Mindestabstand des Geräts zu tragbaren oder mobilen Funkgeräten (Sendern) entsprechend der maximalen Nennleistung der betreffenden Kommunikationsgeräte eingehalten wird.
Seite 105
All manuals and user guides at all-guides.com Für Sendegeräte, deren maximale Nennleistung nicht oben aufgeführt ist, kann der empfohlene Trennabstand d in Metern (m) anhand der für die Frequenz des Sendegeräts geltenden Gleichung geschätzt werden, wobei P die maximale Nennleistung des Sendegeräts in Watt (W) laut Hersteller ist.