Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Übersicht Multi-Touch-Bedienfeld Berührungssteuerung Schaltfläche Indikator Kopfhörer-Steuerung Der Kopfhörer kann durch Drücken der Multitouch-Bedienoberfläche bedient werden. Mit einem Tastendruck können Sie einen Anruf entgegennehmen oder auflegen, Musik abspielen oder pausieren. Um einen eingehenden Anruf abzulehnen, halten Sie den Touchbereich 2 Sekunden lang gedrückt.
Aufladen Kopfhörer-Batterie-Erinnerung Wenn nur noch 10 Minuten Spielzeit verbleiben, blinkt die LED-Anzeige alle fünf Minuten zweimal rot und der Kopfhörer gibt die Sprachansage "Niedriger Batteriestand" wieder. Akku-Status des Lade-Etuis Vier weiße LED-Anzeigen am Ladegehäuse zeigen fünf Ladezustände an. Kopfhörer aufladen Setzen Sie den Kopfhörer in die Ladehülle ein.
So stellen Sie die Paarungseinstellungen wieder her Setzen Sie den Kopfhörer in die Ladetasche ein und lassen Sie sie offen. Halten Sie das Touch Control Pad an der Ladetasche 10 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Taste los, nachdem die Lichter zweimal von links nach rechts blinken. Die Kopplungseinstellungen wurden nun zurückgesetzt.
Garantiebedingungen Auf ein neues Produkt, das im Vertriebsnetz von Alza gekauft wurde, wird eine Garantie von 2 Jahren gewährt. Wenn Sie während der Garantiezeit eine Reparatur oder andere Dienstleistungen benötigen, wenden Sie sich direkt an den Produktverkäufer. Sie müssen den Originalkaufbeleg mit dem Kaufdatum vorlegen. Als Widerspruch zu den Garantiebedingungen, für die der geltend gemachte Anspruch nicht anerkannt werden kann, gelten: ●...
EU-Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen Anforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: 2014/30/EU. WEEE Dieses Produkt darf gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE - 2012/19/EU) nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an den Ort des Kaufs zurückgebracht oder bei einer öffentlichen Sammelstelle für wiederverwertbaren Abfall abgegeben werden.