Seite Page Inhaltsverzeichnis: Sommaire : Informationen zum Vorbild Remarques importantes sur la sécurité Sicherheitshinweise Informations générales Allgemeine Hinweise Fonctionnement Funktionen Pièces de rechange Ersatzteile Images Bilder Page Table of Contents: Safety Notes General Notes Functions Spare Parts Figures...
Seite 3
Krupp baute 1939 diese zugstarke Schmalspurlok für die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn (NWE). Diese Dampflokomotive war mit einem Überhitzer ausgestattet und konnte bis zu 80 Tonnen schwere Züge auf einer Steigung von 3% ziehen. 1949 wurde die NWE von der Deutschen Reichsbahn übernommen und die Lok als 99 6001 eingereiht.
Sicherheitshinweise stattet. Es ist für den Einbau eines LGB-Mehrzugsy- • Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebs- stem-Decoders (55027) vorbereitet. system eingesetzt werden. Betriebsartenschalter (im Führerhaus, Bild 1) • Nur Schaltnetzteile und Transformatoren verwenden, 4-stufiger Betriebsartenschalter die Ihrer örtlichen Netzspannung entsprechen. Pos. 0 Lok stromlos abgestellt • Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle versorgt Pos. 1 Beleuchtung und Dampfentwickler eingeschal- werden.
– Neuen Dampfentwickler in den Schornstein schie- ben. Nur LGB-Dampf- und Reinigungsflüssigkeit (50010) – Modell wieder zusammenbauen. verwenden. Andere Flüssigkeiten können Ihre Lok Haftreifen austauschen beschädigen. – Sechskantschraube am hinteren Treibrad mit Haft- Achtung! Das Heizelement in der Mitte des Dampfent- reifen lösen.