Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Aufbau- Und Benutzungshinweise - Altec AluSecura Aufbau- Und Benutzungsanweisung

Aluminium-dachsicherungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Allgemeine Aufbau- und Benutzungshinweise

Bei der Verwendung der Dachabsturzsicherung sind folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
- Nur Personen, die mit dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung vertraut sind, dürfen die
Dachabsturzsicherung auf- und abbauen.
- Es ist zu überprüfen, ob alle Teile für die Errichtung der Dachabsturzsicherung auf der
Baustelle zur Verfügung stehen. Als systemfremde Bauteile dürfen Normalkupplungen nach
DIN EN 74, Drehkupplungen sowie Stahlrohre 48,3x3,2 mm (Festigkeit mindestens St 33)
und Aluminiumrohre 48,3x4 mm (Festigkeit F28) verwendet werden.
- Vor dem Aufbau sind alle Teile auf einwandfreien Zustand zu überprüfen.
Beschädigte oder fehlerhafte Bauteile dürfen nicht verwendet werden.
- Die Dachabsturzsicherung darf bis zu einer maximalen Absturzhöhe von 40m verwendet
werden.
- Die Absturzsicherung AluSecura darf nur an ausreichend tragfähigen baulichen Anlagen
angebracht werden, die in der Lage sind, sie auftretenden Kräfte aufzunehmen.
- Der Auf- und Abbau muss nach den aufgezeigten Vorschriften erfolgen.
- Die Bauteile dürfen nicht mit Gewalt, z.B. durch Hammerschläge, montiert bzw. demontiert
werden.
- Nach der Montage ist die Dachabsturzsicherung auf vollständigen und richtigen Aufbau zu
überprüfen.
- Das Anbringen und der Gebrauch von Hebevorrichtungen an der Dachabsturzsicherung sind
nicht zulässig.
- Bei einer Windstärke von über 6 nach Beaufort-Skala oder bei böigem Wind ist die
Dachabsturzsicherung durch geeignete Maßnahmen zu sichern.
- Sorgen Sie während des Auf- bzw. Abbaus und des Versetzens der Absturzsicherung immer
für ausreichende individuelle Sicherheit, z.B. durch Verwendung einer persönlichen
Schutzausrüstung!
- Überprüfen Sie, dass nach Belastung weder Schäden, noch bleibende Formveränderungen
feststellbar sind.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis