4
1.
Einleitung
Diese Aufbau- und Verwendungsanleitung (AuV) regelt den Auf-, Um- und Abbau des
AluSecura-Dachsicherungssystems. Es ist eine kollektive, temporär einzusetzende Sicherung
gegen Absturz von Personen und Gegenständen auf flachen (Flachdachabsturzsicherung) und
bis zu 15° geneigten Dächern. Es handelt sich um ein Seitenschutzsystem der Klasse A gem.
EN
13374:2013.
Die
Geländerpfosten
und
-holme
entsprechen
den
geforderten
Güteanforderungen gemäß DIN 1746-1 (Aluminium).
Ist keine Attika am Dach vorhanden, muss ein fester Anschlag, z.B. Kanthölzer oder Randbohl-
en, mit einer Höhe von min. 100 mm auf dem Dach montiert werden.
Weitere Informationen sind verfügbar in BGV C22 „Bauarbeiten", BGI 807 „Sicherheit von
Seitenschutz, Randsicherungen und Dachschutzwänden als Absturzsicherung bei Bauarbeit-
en", BGR 198 „Einsatz von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz, Betriebs-
sicherheitsverordnung und BGR 203 „Dacharbeiten".