Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vermeiden Sie Kondensationsbildung; Speichersicherung - Teac CR-H238i Bedienungsanleitung

Cd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

< Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen diese
Komponente Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt
ist.
< Platzieren Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Objekte, wie etwa Vasen, auf dem CR-H238i.
< Installieren Sie diese Komponente nicht in
g e s c h l o s s e n e n M ö b e l n , w i e e t w a e i n e m
Bücherschrank oder einem geschlossenen
Regalsystem.
< Der CR-H238i bezieht auch im Bereitschaftsmodus
– der POWER-Schalter befindet sich in der Stellung
„Standby" – geringen Ruhe-strom aus dem
Stromnetz.
< Plat zieren Sie den CR-H238i so, dass die
Wandsteckdose, an der Sie den Receiver
angeschlossen haben, jederzeit leicht zugänglich
ist.
< Achten Sie darauf, dass Netzstecker und -kabel
stets in einwandfreiem Zustand sind.
< Die Batterien (das Akkupack oder die eingesetzten
Batterien) dürfen nicht großer Hitze ausgesetzt
sein, etwa direkter Sonne, einem Feuer oder
dergleichen.
< Ein zu hoher Schalldruck von Ohr- oder Kopfhörern
kann zu Hörschäden oder -verlust führen.

Wartung

Wischen Sie, falls die Geräteoberfläche verschmutzt
ist, mit einem weichen Lappen ab oder verwenden
Sie verdünnte neutrale Reinigungsflüssigkeit. Achten
Sie darauf, jede Flüssigkeit vollständig zu entfernen.
Verwenden Sie keine flüchtigen organischen
Flüssigkeiten wie Terpentin, Benzol oder Alkohol, da
diese die Oberfläche des Geräts beschädigen können.

Vermeiden Sie Kondensationsbildung

Wenn das Gerät (oder eine Disc) von einem kalten
an einen warmen Ort transport wird oder nach
einer plötzlichen Temperaturänderung verwendet
wird, besteht die Gefahr von Kondensationsbildung,
d.h. Luftfeuchtigkeit kann sich auf den Innenteilen
niederschlagen und richtige Funktion unmöglich
machen. Um dies zu verhindern oder als Abhilfe falls
diese Situation aufgetreten ist, lassen Sie das Gerät
in eingeschaltetem Zustand eine oder zwei Stunden
lang stehen. Die Temperatur des Geräts passt sich der
Umgebungstemperatur an.

Speichersicherung

Wenn die Stromversorgung 14 Tage oder länger
unterbrochen wird, werden die im Speicher bewahrten
Einstellungen (Timer-Einstellungen) gelöscht.
Zurücksetzen auf die Systemeinstellungen
1
Wenn Sie die Einstellungen manuell initialisieren wollen,
setzen Sie das Gerät auf werkseitige Voreinstellungen
zurück wie folgt:
1
Drücken Sie die STANDBY/ON-Taste, um das Gerät
auszuschalten (Bereitschaftsmodus).
2
Halten Sie die Stopp-Taste (H ) länger als
2 Sekunden gedrückt.
"FACTORY RESET FINISHED" erscheint im Display.
3
Ziehen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose
ab.
4
Stecken Sie das Netzkabel erneut in eine
Netzsteckdose ein.
Alle Daten werden gelöscht, und das Gerät wird auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis