Pelletkessel PLT-AC
1. Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Dokumentation genau durch und achten Sie besonders auf die gekennzeichne-
ten Sicherheitshinweise. Bitte schlagen Sie bei Unklarheiten in dieser Anleitung nach.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen in dieser Anleitung verstehen und dass Sie ausreichend über die Funk-
tionsweise der Biomassefeuerungsanlage informiert sind. Für Fragen steht ihnen jederzeit die Firma Solarbayer gerne zur
Verfügung.
Aus Sicherheitsgründen darf der Betreiber der Anlage die Konstruktion oder den Zustand dieser nicht ohne Absprache mit
dem Hersteller oder seinem bevollmächtigten Vertreter verändern.
Sorgen Sie für ausreichende Frischluftzufuhr zum Heizraum (Bitte beachten Sie die jeweiligen Ländervorschriften).
Alle Verbindungsstellen sind vor Inbetriebnahme der Anlage auf Dichtheit zu überprüfen.
Vor dem Heizraum ist ein Handfeuerlöscher in der vorgeschriebenen Größe bereitzustellen (Bitte beachten Sie die jeweili-
gen Ländervorschriften).
Führen Sie die Wartungsarbeiten regelmäßig durch.
Bei Wartung der Anlage oder beim Öffnen der Steuerung ist die Stromzufuhr zu unterbrechen und es sind die allgemein
gültigen Sicherheitsregeln einzuhalten.
Im Heizraum dürfen keine Brennstoffe gelagert werden. Weiteres ist die Aufbewahrung von Gegenständen, die nicht für den
Betrieb oder zur Wartung der Anlage benötigt werden, im Heizraum nicht zulässig.
Verwenden Sie für die Beleuchtung des Lagerraumes immer Niederspannungslampen (diese müssen vom jeweiligen Her-
steller für diesen Einsatzzweck zugelassen sein).
Die Anlage ist nur mit dem dafür vorgeschriebenen Brennstoff zu betreiben.
Vor Entsorgung der Asche muss diese zum Auskühlen zwischengelagert werden.
Die erstmalige Inbetriebnahme muss vom Solarbayer Werkskundendienst oder einem autorisierten Fachmann erfolgen.
Bei Fragen sind wir unter der Telefonnummer +49 (0) 8421 / 93598-0 erreichbar.
© Solarbayer GmbH [234770]
Installations- und Gebrauchsanweisung
5