Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M.I.C. AV8V4 Bedienungsanleitung Seite 23

Android-naviceiver für volkswagen/seat/skoda
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Drahtlos & Netzwerke
WLAN:
Geben Sie den Namen Ihres Drahtlos-Netzwerks mit Passwort ein. Das WiFi-Symbol
erscheint nach
erfolgter Verbindung in der oberen Statusleiste.
3G-Einstellungen:
Schließen Sie das 3G-Dongle über das USB-Kabel an und geben Sie die VPN-Daten ein. Das 3G-Symbol
erscheint nach erfolgter Verbindung in der oberen Statusleiste.
2. Gerät
Display:
Hier können Sie Helligkeiten, dynamischen Bildschirm und Hintergrund einstellen.
Ton & Benachrichtigungen:
Hier können Sie Tastenton und -lautstärke einstellen.
Apps:
Hier können Sie den aktuellen Status und Installationen Ihrer Software sehen.
Speicher:
Hier können Sie den internen Speicher und iNand-Flash-Speicher sowie die Details der genutzten und
verfügbaren Kapazität kontrollieren.
Screenshot-Einstellungen:
Hier können Sie zwischen 10 Sekunden, 15 Sekunden und 30 Sekunden wählen, um einen Screenshot zu
erstellen. Außerdem können Sie den Speicherort auswählen und einstellen, ob die Screenshot-Taste
in der oberen Statusleiste gezeigt werden soll.
3. Nutzer
Sicherheit:
Alle Programme auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Konten:
Mailbox und E-Mail-Konto einrichten.
Sprache & Eingabe:
Das Autoradio unterstützt viele Sprachen. Sie können je nach Bedarf unterschiedliche Sprachen und
Eingabemethoden auswählen.
Sichern & zurücksetzen:
Erstellen Sie ein Backup der Installations- und Programmdaten und anderen Einstellungen und Konto-
Informationen auf dem Google Server. Falls es zu Systemproblemen kommt, können Sie automatisch die
Werkseinstellungen und die gespeicherten Daten wieder herstellen.
4. System
Datum & Uhrzeit:
- 23 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis