Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß An Das Wechselstromnetz; Ein- Und Ausschalten; Einlegen Der Disc; Abspielen Der Disc - Dual CD 40 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Power Ein-/Aus-Schalter.
Plattenfach.
7
A Open/Close Taste Offnen/SchlieBen des Plattenfachs.
<< FB Suchlauf rückwärts.
ke SB Rückstelltaste, stellt zurück auf die nächst niedrigere
Titel-Nr.
> Play/Next Taste für Wiedergabe und manuelle Titelwahl,
sowie vorsetzen auf die nächst höhere Titel-Nr. Ausgefahrenes
Plattenfach wird eingefahren.
7
bb FF Suchlauf vorwärts.
8
Dp Repeat Taste, Wiederholung.
Zum erneuten Abspielen der Platte, der programmierten Titel
oder eines bestimmten Plattenabschnittes.
9
II Pause Taste zur Unterbrechung der Wiedergabe.
10
B Stop-Taste.
11
Phones Kopfhörerbuchse.
12
Volumen Lautstárkeregler für Kopfhörer-Ausgang.
13
Clear Taste zum Löschen der Programmierung.
14
Displ. Taste zum Umschalten der Display-Anzeige.
15
A-B Taste zum Programmieren eines gewünschten Teilstückes
(Intervall-Play).
16
Prog. Taste zum Programmieren gewünschter Musiktitel.
17
1-10
Tasten
zum
Anwählen
bzw.
Programmieren
der
gewünschten Titel-Nr.
18
Sec. Zeitanzeige in Sekunden.
19
Min. Zeitanzeige in Minuten,
20
* Anzeige leuchtet, wenn das Gerät durch Drücken der Taste CD
über den Fernbedienungsgeber angewählt wurde.
21
Index st ein Musiktitel in mehrere Index-Nummern unterteilt, wird
die abspielende Index-Nr. hier angezeigt.
22
Track Anzeige für Titel-Nr., umschaltbar für Anzeige der Titelzahl.
23
Betriebsanzeige (Manual, Prog, А B, Remain, Total)
24
Output right Anschlußbuchse für den Anschluß eines Verstär-
kers (rechter Kanal).
25
Output left Anschlußbuchse für den Anschluß eines Verstärkers
(linker Kanal).
26
Anschlußbuchse für das mitgelieferte Netzkabel.
о OON
Anschluß an das Wechselstromnetz
— Das Gerät ist entsprechend der Spannungsangabe auf dem Typen-
schild an eine Netzspannung von 220 V/50—60 Hz anzuschließen.
— Dazu das beiliegende Netzkabel an Geräterückwand in Buchse 26
einstecken.
— Das Gerät kann auch an die Steckdose entsprechend ausgestatte-
ter Verstärker angeschlossen werden.
— Das Gerät führt auch im ausgeschalteten Zustand Spannung. Um
es ee
vom Netz zu trennen, muß der Netzstecker gezogen
werden.
Anschluß an den Verstärker
— Mit dem beiliegenden Cinch-Kabel die Anschlußbuchse Output
right 24 mit der Buchse „rechts" am CD-Eingang des Verstärkers
und die Anschlußbuchse Output left 25 mit der Buchse „inks" am
CD-Eingang des Verstärkers verbinden.
— Ist an dem Verstärker kein CD-Eingang vorhanden, kann dafür ein
anderer hochpegeliger Eingang
(z.B. Tape, Tuner oder Aux)
verwendet werden.
Ein- und Ausschalten
— Mit der Taste Power 1 schalten Sie das Gerät ein.
— Ist keine Disc eingelegt, blinken am Anzeige-Display 6 Querstriche.
Nach einigen Sekunden wird die Anzeige abgeschaltet, und die
Leuchtdiode in der Taste-Stop leuchtet auf.
— Ist bereits eine Disc eingelegt, erscheinen am Anzeige-Display
zuerst 6 Querstriche und anschließend wird die Zahl der Musiktitel
dieser Disc und deren Gesamtspielzeit angezeigt. Nach einigen
Sekunden wird die Anzeige abgeschaltet und die Leuchtdiode in der
Taste Stop 10 leuchtet auf.
Einlegen der Disc
— Taste Open/Close 3 drücken.
— Plattenfach wird ausgefahren.
— Compact Disc aus dem Etui nehmen, ohne dabei auf die Oberfläche
u fassen und sie so einsetzen, daß die Beschriftung nach oben
eigt.
aste Open/Close 3 erneut drücken.
attenfach wird wieder eingefahren.
m Display 18-23 erscheint die Anzeige wie in Absatz Ein- und
usschalten beschrieben.
— Plattenfach wird auch nach Drücken der Taste > Play/Next 6 bzw.
SB 5 eingefahren und das Abspielen des ersten bzw. letzten
usiktitels wird eingeleitet.
— Wenn bei falsch bzw. nicht eingelegter Disc, Taste > Play/Next 6
oer 1« SB 5 gedrückt wird, wird das Plattenfach wieder ausge-
fahren.
HNN
> > U
А
<
Abspielen der Disc
— Mit der Taste > Play/Next 6 werden die Titel nacheinander manuell
gestartet.
— Nach jedem erneuten Drücken der Taste wird um einen Titel weiter-
geschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis