Herunterladen Diese Seite drucken

electronica 224 Bedienungsanleitung Seite 96

Werbung

Ausgangsparameter:
Quotient in ВС
Das Divisionsschema bleibt wie in Bild 6.4.
ABS.
MACROASSEMBLER
К1520 71 МЕ06 1521 04.2
Пе. СОВЕ
STMT
SOURCE РКОБЕАМ
ee
RE
EE
EE
EE
EE
EE
EES
EES
пар!
FN
БІ
2
аваз
;DIUISION,GANZE
ZAHLEN 38 БІТ:15 БІТ GIBT
15 БІТ
аай"
DIVIDENT
IN HL ВС
пара
;DIVISOR
IN DE
паде
;WUOTIENT
IN ЕС
=04/07/27===001===
айда
ZE 11
айй?
01002:
LD
Ari?
+ ZAEHLER
еааг
B7
GLED]
OR.
А
„Сува
0007
ЕП 52
0009
гук:
SEC
HL>DE
адас
за 01
9018
ЧЕМС КЕШЕ-ф
‚ВЕТ Сука KEINE RUECKSTELLUNG
Dog:
19
8811
ADD
HL» DE
;RESTRUECKSTELLUNG
apos
ЗК
0012
КЕШЕ
ССР
Dong
ГЕ 11
8012
EL
С
i VERSCHIEBUNG
DIUIDENT
див
CE IM
8814
RL
Е
айй
29
8015
ADD
Мон.
Dopt
FD
8016
DEC
A
ййар
2а Ғ2
8817
ЈЕНЕ
ZVK%
ва
Ca
EI
RET
ame
8819
й
N
PROGRAM
CONTAINS | пала ЕККОКОЄ)
Da der Divisor gegenüber dem Dividenden um 16 statt um 14 Stel-
len nach links verschoben ist, bewirkt, daß der Zähler am Anfang
auf 17 und nicht auf 15 gestellt werden muß.
Im anderen Fall müßte vorher der Dividend шп 2 Stellen nach links
verschoben werden, da sich der Divisor in DE nicht weiter nach
rechtsschieben läßt.
Q=Qu:
24+...
Qo.
(10)
Bis jetzt haben wir die Multiplikation und Division ohne Vorzei-
chen betrachtet. Bei einer Multiplikation und Division mit Vorzei-
chen wird meistens Vorzeichen und Betrag getrennt berechnet.
Liegt eine negative Zahl als Zweierkomplement vor, muß zunächst
der Betrag gebildet werden. Die Betragsbildung kann durch die
Operation
0-Zahl,
wobei die Zahl im Zweierkomplement vorliegt, erfolgen. Die Vor-
zeichenberechnung ist für Multiplikation und Division gleich, und
zwar gilt:
1.Operand
2.Operand
Ergebnis
+
+
+
+
-
_
-
+
-
-
+
Da bei negativen Vorzeichen die Vorzeichenstelle «1» und bei po-
sitiven Vorzeichen <0» ist, gilt:
Ergebnisvorzeichen
= Vorzeichen
1. Operand
® Vorzeichen
2. Operand, wobei ® das Exklusiv-Oder (XOR-Befehl) ist.
94

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

225