Herunterladen Diese Seite drucken

Harman kardon BDS 275 Kurzanleitung Seite 26

Blu-ray disc receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
BDS
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Harman
Kardon
entschieden haben!
®
In dieser Kurzanleitung finden Sie alle Informationen, die Sie für den Anschluss und die
Konfiguration Ihres neuen BDS Blu-ray Disc
Um die Umwelt zu schonen, liefern wir zu Ihrem BDS-Receiver keine gedruckte
Bedienungsanleitung. Eine Bedienungsanleitung mit detaillierter Beschreibung aller
Funktionen Ihres neuen Blu-ray Disc Receivers finden Sie auf unserer Website. Unter
www.harmankardon.com können Sie die Bedienungsanleitung für den BDS Blu-ray Disc
Receiver herunterladen.
Ihr BDS-Player ist mit den Regionsinformationen kompatibel, die auf den meisten
Blu-ray-Discs und DVD-Discs gespeichert sind. Ihr Player gibt nur Discs wieder,
die den Regionalcode für die Region enthalten, in der der Receiver vertrieben wird:
Vertriebsregion
Blu-ray Disc-
Regionalcode
USA, Kanada
Europa, Naher Osten
Korea, Südost-Asien
Mexiko, Lateinamerika
Australien, Neuseeland
Russland, Indien
China
Ist der BDS-Receiver zum Beispiel für den Vertrieb in den USA vorgesehen und
wird dort verkauft, gibt er nur Blu-ray Discs mit dem Regionalcode A und DVDs mit
dem Regionalcode 1 wieder.
2
Receivers benötigen.
DVD-Regionalcode
Anschlüsse
Anschluss der Lautsprecher
VORSICHT: Bevor Sie mit der Verkabelung Ihres BDS-Receivers beginnen, ziehen
Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Sollte der Receiver während der Verkabelung
eingeschaltet bleiben, könnten Ihre Lautsprecher Schaden nehmen.
Ihr BDS-Receiver verfügt über Bananenstecker-Anschlüsse, die entsprechend der BDS-
Lautsprecheranschlüsse farblich markiert sind:
BDS 275/BDS 277
weiß
linker Kanal (+)
rot
rechter Kanal (+)
schwarz
(–) auf beiden Kanälen
BDS 575/BDS 577
weiß
vorne links (+)
rot
vorne rechts (+)
blau
Surround links (+)
grau
Surround rechts (+)
grün
Center (+)
schwarz
(–) bei allen Kanälen
Bei den meisten Lautsprechern sind die positiven Anschlüsse rot und negativen
Anschlüsse schwarz gekennzeichnet. Stellen Sie sicher, dass alle Lautsprecher
identisch angeschlossen werden: (+) des Lautsprechers an (+) des Receivers und (–)
des Lautsprechers an (–) des Receivers. Eine falsche Verkabelung eines oder mehrerer
Lautsprecher führt zu einem flachen Klang, einem schwachen Bass und einem schlechten
Stereo-Effekt.
Lautsprecher
vorne rechts
Surround-
Lautsprecher
rechts*
* Nur bei Receiver BDS 575/BDS 577
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass die positiven und negativen Leitungen weder
sich noch andere Metallteile auf der Rückseite des BDS-Receivers berühren. Sich
berührende Drähte können einen Kurzschluss verursachen, der den BDS-Receiver
beschädigen kann.
Einführung und Anschlüsse
Center-
Lautsprecher*
BDS-Receiver
(BDS 575 abgebildet)
Lautsprecher
vorne links
Surround-
Lautsprecher
links*

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kardon bds 277Kardon bds 575Kardon bds 577