Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuseeingriffs-Header - Asus Pro A520M-C II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. M.2 Steckplatz (Key M)
Der M.2-Steckplatz ermöglicht Ihnen, M.2-Geräte zu installieren, z. B. M.2 SSD-Module.
Der M.2 Steckplatz unterstützt das PCIe 3.0 x4 und SATA Modus M Key Design sowie Speichergeräte
des Typs 2242 / 2260 / 2280.
7. SATA 6 Gb/s Anschlüsse
Die SATA 6 Gb/s Anschlüsse ermöglichen Ihnen, SATA-Geräte, wie optische Laufwerke und Festplatten
über ein SATA-Kabel anzuschließen.
8. USB 3.2 (Gen1)-Header
Der USB 3.2 (Gen1)-Header ermöglicht es Ihnen, ein USB 3.2 (Gen1)-
Modul für zusätzliche USB 3.2 (Gen1)-Anschlüsse zu verbinden. Der
USB 3.2 (Gen1)-Header bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten
bis zu 5 Gb/s.
Das USB 3.2 (Gen1)-Modul muss separat erworben werden.
9. USB 2.0-Header
Die USB 2.0-Header ermöglichen es Ihnen, USB-Module für zusätzliche
USB 2.0-Anschlüsse zu verbinden. Die USB 2.0-Header bieten
Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 480 Mb/s.
Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit den USB-Anschlüssen. Sonst wird das
Motherboard beschädigt!
Die USB 2.0-Module müssen separat erworben werden.
10. Gehäuseeingriffs-Header
Dieser Header ist für einen am Gehäuse befestigten Einbruchserkennungssensor
oder einen Schalter. Verbinden Sie ein Ende des Gehäuseeingriffssensorkabels
oder -schalterkabels mit diesem Header. Der Gehäuseeinbruchssensor oder
Schalter sendet ein hochenergetisches Signal an diese Stiftleiste, wenn eine
Gehäusekomponente entfernt oder ersetzt wird. Das Signal wird dann als
Gehäuseeingriffsereignis abgegeben.
ASUS Pro A520M-C II
PIN 1
USB3+5V
USB3+5V
IntA_P1_SSRX-
IntA_P2_SSRX-
IntA_P1_SSRX+
IntA_P2_SSRX+
GND
GND
IntA_P1_SSTX-
IntA_P2_SSTX-
IntA_P1_SSTX+
IntA_P2_SSTX+
GND
GND
IntA_P1_D-
IntA_P2_D-
IntA_P1_D+
IntA_P2_D+
GND
PIN 1
CHASSIS
PIN 1
1-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis