TYPE R7506 TYPE R7507 220-240 V 50/60 Hz 150 W 220-240 V 50/60 Hz 150 W TYPE R7508 TYPE R7521 220-240 V 50/60 Hz 150 W 220-240 V 50/60 Hz 150 W TYPE R7522 TYPE R7525 220-240 V 50/60 Hz 150 W...
Seite 33
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir sind gewiss, dass Sie seine Qualität und Zuverlässigkeit schätzen werden, da für uns bei seiner Planung und Herstellung die Kundenzufriedenheit an erster Stelle stand.
Seite 34
WICHTIGE HINWEISE. FÜR SPÄTERES NACHLESEN AUFBEWAHREN. WARNUNG! Anleitungen und Hinweise für einen sicheren Gebrauch des Geräts. Lesen Sie vor der Verwendung dieses Geräts aufmerksam die Bedienungsanleitung und insbesondere Hinweise, Warnhinweise und Sicherheitshinweise und beachten Sie diese. Bewahren Sie diese Anleitung zusammen mit dem bebilderten Leitfaden zum zukünftigen Nachschlagen auf.
Seite 35
• Dieses Gerät darf nur mit den Typen der abnehmbaren Steuereinheit verwendet werden, die auf dem Gerät gekennzeichnet sind. Kinder unter drei Jahren dürfen dieses Gerät nicht benutzen, da sie nicht auf Überhitzung reagieren können. • Dieses Gerät kann von Kindern, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, unter Aufsicht und mit der Kontrolle immer auf die Mindesttemperatur (Heizungseinstellung 1) eingestellt werden.
KEINE PINS ODER NADELN EINFÜGEN. • Lassen Sie das Gerät vor dem Falten abkühlen. WARNUNG! Falten Sie das Gerät NICHT, indem Sie während der Lagerung Gegenstände darauf legen. WARNUNG! Für Verwendung, Pflege und Lagerung des Geräts befolgen Sie bitte die in den entsprechenden Kapiteln angegebenen Anweisungen.
Sekunden lang nacheinander auf. EINSCHALTEN UND AUSWÄHLEN DER RICHTIGEN TEMPERATUR Die Steuereinheit kann auf folgende Temperaturstufen eingestellt werden: 6: Temperatur für schnelles Vorheizen 5-4: Temperatur für mittleres Vorheizen 3-1: Dauer- oder Nachtbetrieb • Drücken Sie zum Einschalten des Überwurfs die EIN/AUS-Taste (7). Bei jedem Einschalten des Geräts, prüft die Steuereinheit automatisch, ob das Gerät einwandfrei funktioniert.
1h-LED leuchtet grün auf (10). Drücken Sie zum Einstellen eines anderen automatischen Abschalttimers die Timerauswahltaste (6) und wählen Sie den gewünschten Timer aus. Bei jedem Rücksetzen der automatischen Abschaltzeit beginnt der Timer bei null. Wenn die Zeit abgelaufen ist, schaltet sich der Überwurf aus und die Standby-LED (9) leuchtet blau auf. HINWEIS: Sollte die Stromversorgung während des Gebrauchs versehentlich unterbrochen werden, behält die Steuereinheit beim Wiedereinschalten die zuvor verwendeten Temperatur- und Timereinstellungen bei.
mittlerer Temperatur getrocknet werden. Am Ende des Trocknungsprogramms muss er jedoch luftgetrocknet werden, damit er vollständig trocknen kann. • Entnehmen Sie den Überwurf am Ende des Trocknungsprogramms aus dem Trockner und ziehen Sie diesen wieder in seine ursprüngliche Form. • Lassen Sie den Überwurf vollständig an der Luft fertigtrocknen, bevor Sie diesen erneut verwenden.
PROBLEME UND LÖSUNGEN Dieses Kapitel beschreibt die häufigsten Probleme, die bei der Verwendung des Geräts auftreten können. Wenn die Probleme mit den folgenden Informationen nicht gelöst werden können, wenden Sie sich bitte an die autorisierte Servicestelle. Problem Lösung Kontrollieren Sie, dass der Stecker der Steuereinheit ganz die Steckdose (3) eingesteckt ist.
Gemäß Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) weist das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf dem Gerät oder auf seiner Verpackung darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer von anderen Abfällen getrennt gesammelt werden muss. Der Nutzer muss daher das Gerät am Ende der Lebensdauer entsprechenden Abfallsammelstellen für Elektro- und Elektronikabfälle übergeben.
Seite 82
Tenacta Group S.p.A. Via Piemonte 5/11 24052 Azzano S. P. (BG) ITALY.