NOTIZEN
KOPIERERS
Die falsche Installation kann dem Kopierer schaden. Beachten
Sie bitte die folgenden Punkte, wenn Sie den Kopierer in Betrieb
nehmen und wenn der Kopierer transportiert wurde:
1. Den
Kopierer an eine geerdete
Netzsteckdose
mit der
richtigen Spannung anschlieBen.
2. Den Kopierer nicht an eine Steckdose anschlieBen, die auch
von anderen Geraten genutzt wird.
3. Den Kopierer nicht an Platzen aufsiellen, wo:
es feucht, klamm oder sehr staubig ist; —
der Kopierer direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist;
schlechte Beluftung herrschi;
der Kopierer extremen
Temperatur-
oder Feuchtigkeits-
schwankungen ausgesetzt ist, wie z.B. in der Nahe einer
Klimaanlage oder eines Heizkérpers.
. Obwohi der Kopierer hochkant gelagert werden kann, bei
Gebrauch den Kopierer
auf einer stabilen, ebenen Unterlage
aufstellen.
1. Die Photoleitertrommel nicht direkter Sonnenbestrahlung
aussetzen und nicht beruhren. Kratzer oder Schmierflecken
auf der Trommel verursachen unsaubere Kopien.
2. Die
Fixierzone
kann
sehr
heifZ werden.
Vorsicht
beim
Untersuchen dieses Bereichs.
3. Wenn der Kopierer von einem kalten zu einem warmen Platz
gebracht wird, kann im Kopierer
Kondenswasser entstehen.
Betrieb in diesem Zustand bewirkt eine schlechte Kopierqua-
litat und Fehifunktionen. Vor der Verwendung mindestens
2 Stunden bei Raumtemperatur lassen.
4. -—