Mit diesem Kopierer kénnen auch beidseitige Kopien gemacht werden.
TSI i il
HIN
. Das erste Original (B)} auf die Original-
auflage legen und eine Kopie machen,
indem Kopierpapier in die Papierzufuhr
eingefuhrt wird.
Das erste Original von der Original-
auflage nehmen und durch das zweite
(C) ersetzen.
Darauf
achten,
dafZ das zweite
Blatt
umgekehrt wie das erste Blatt ausgerichtet
werden muB.
Die erste Kopie (B) umdrehen und wieder
zufuhren wie in der Zeichnung zu sehen.
Richtige Pflege ist unerlaBlich, um stets saubere, scharfe Kopien zu erhalten.
Nehmen
Sie sich auf jeden Fall ein paar Minuten Zeit fir die regelmaGBige
Reinigung des Kopierers.
Originalauflage und Originalabdeckung
Flecken
auf der Originalauflage
oder
Abdeckung
werden
mitkopiert.
Original-
auflage und -abdeckung mit einem weichen,
sauberen Tuch abwischen. Wenn notig, Tuch
mit Wasser oder Glasreiniger anfeuchten.
Keinen
Verdunner,
Benzin
oder
andere
fluchtige Reinigungsmittel verwenden.
Weald Flacker: oder Streifen ave aan
err Kopin
auftreten, kann die Glasfiberoptik verschmutzt
sein.
1.
Netzschalter ausschalten.
2.
Originalauflage
ganz
nach
links
schieben. Dabei den Verriegelungsknopf
drucken,
so daB die Glasfiberoptik
zuganglich wird.
3.
Einnormaies Wattestabchen verwenden.
Das Stabchen
mit einem
Ende
in die
Glasfiberoptik stecken
und uber die
Glasfiberoptik
auf die andere
Seite
schieben.
19