Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computec Door Drive 6 Kurzübersicht Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Computec
DE
3
4
5
DE
Für weitere Informationen siehe Betriebsanleitung
Für Anwendungen mit Magnetschaltern
PIN
Name
X3.1 Pin Beschreibung
15
24V
Gleichspannung 24V, für MLC-Befehle
5
DOC
Steuerbefehl Öffnen
3
DCC
Steuerbefehl Schließen
22
RSC
Steuerbefehl langsames Schließen
23
RVC
Umkehrsteuerbefehl von den Lichtschranken
39
LC
Endschalter Tür geschlossen
(FFC)
PIN
Name
X3.2 Pin Beschreibung
42
RC
Verzögerungsendschalter beim Schließen
(AUXC)
41
RA
Verzögerungsendschalter beim Öffnen
(DTBC)
40
LA
Endschalter Tür offen
(EOC)
38
0V_IN
GND-Eingang Lichtschranken
37
0V_DD
zusätzliches GND für weitere Eingänge
21
BUZS
Kontakt für akustisches Warnsignal
PIN
Name
X2 Pin Beschreibung
1, 4, 2
Rev.
Umkehrrelais
16, 17
offen
Relais Tür offen
18, 19
zu
Relais Tür geschlossen
34,35,36
AUX
zusätzlich (Alarmsignal standardmäßig)
Bitte beachten:
Standardmäßig sind die Türrelais offen/geschlossen N.C. (sie öffnen
in der Endlage). Die Verhaltenslogik kann in den Einstellungen P-76
(Türrelais geschlossen) und P-77 (Türrelais offen) geändert werden.
Wenn der Türantrieb nicht mit Strom versorgt wird, sind die
Kontakte immer geschlossen.
PIN
X10 Pin Beschreibun
T
Abbruch/ Abschluss (Brücke von T und L verbinden)
L
CAN BUS niedriges Signal
H
CAN BUS hohes Signal
S
Schirm (GND)
Schließen Sie den Lichtvorhang an (falls vorhanden)
PIN
X9 Pin Beschreibung
30
nicht angeschlossen - zur Unterstützung gemeinsamer
Drahtverbindungen
31
+24VDC Stromspeisung der Lichtschranken (max
100mA)
32
Eingangsklemme zur Verbindung der Position der
Lichtschranken PNP N.O. oder N.C. (P-31 Logik)
33
Klemme 0V
CDD6: Kurzanleitung– Rev.02
CDD6.0
DE
Seite 5/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdd6

Inhaltsverzeichnis