Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Elektrischen Bauteile; Beschreibung - Computec Door Drive 6 Kurzübersicht

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Computec
DE
Überprüfung der elektrischen Bauteile
Prüfen Sie, ob die richtige Netzspannung gemäß den technischen Spezifikationen vorhanden ist.
Nach Abschluss der mechanischen Installation des CDD6-Antriebs wie nachfolgend beschrieben fortfahren.
Schrit
Arbeit
t
Vorabprüfungen
0
Anschluss des Motors
1
Anschluss der Schnittstellen
2
DE

Beschreibung

Die Taste OFF auf der Schalttafel der Steuerung drücken.
Vorab sicherstellen, dass keine Netzspannung vorhanden ist.
1. Die Motorkabel an den Klemmen des Steckers X4 befestigen:
PIN
DC-Motoren
43
Positiv (braun)
44
Negativ (weiß)
45
-
28
Schirmung
Sollten keine Nummerierungsringe vorhanden sein, oder wenn die
Farben der Drähte nicht übereinstimmen, in jedem Fall die
vorhergehende Anschlussordnung beibehalten.
2. Wenn vorhanden, das Kabel des Encoders mit RJ45 an Stecker X5
anschließen.
3. Wenn vorhanden, die externe Batterie am positiven (+) und
negativen (-) Pol der Klemmleiste X4 anschließen.
Verfahren Sie gemäß der nachfolgenden Beschreibung, wenn ein
System mit verschiedenen Klemmen angeschlossen wird.
Die Anschlüsse des auszutauschenden Türmechanismus überprüfen
und anschließen.
Überprüfung der Gleichspannung und der verwendeten Kontakte:
Spannung
Anschlüsse
24V Türantrieb
Das Vorhandensein der Überbrückung 37-38
überprüfen in Bezug auf GND
24V extern
Die Überbrückung 37-38 nur abnehmen,
(Steuerung)
wenn am Rand des Türmechanismus keine
Kontakte vorhanden sind
Für weitere Informationen siehe Betriebsanleitung
Anschluss der Steuerungsbefehle und der lokalen Befehle:
Für Encoder-Anwendungen
PIN
Name
X3.1 Beschreibung der einzelnen Klemmen
15
24V
Gleichspannung 24V für die Befehle vorhanden
5
DOC
Steuerbefehl Öffnen
3
DCC
Steuerbefehl Schließen
22
RSC
Steuerbefehl erzwungenes, langsames Schließen
23
RVC
Umkehrsteuerbefehl von den Lichtschranken
39
FFC
Brandschutzbefehl
PIN
Name
X3.2 Beschreibung der einzelnen Klemmen
42
AUXC
Programmierbarer Hilfskontakt
41
DTBC
Zweiter Türblatt-Steuereingang
40
EOC
Kontakt für Evakuierungsbefehl in
Batteriebetrieb
38
0V_IN
GND Eingänge Lichtschranken
37
0V_DD
GND des verfügbaren Antriebs f. Eingänge
21
BUZS
Kontakt für akustisches Warnsignal
CDD6: Kurzanleitung– Rev.02
CDD6.0
Brushless-Motoren
Phase A (blau oder rot
oder 1)
Phase B (schwarz oder
2)
Phase C (braun oder 3)
Schirmung
Seite 4/8
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdd6

Inhaltsverzeichnis