Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch PXX8 D Serie Gebrauchsanleitung
Bosch PXX8 D Serie Gebrauchsanleitung

Bosch PXX8 D Serie Gebrauchsanleitung

Flex-induktionskochfeld mit integriertem lüftungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PXX8 D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flex-Induktionskochfeld mit in-
tegriertem Lüftungssystem
PXX8..D...
Gebrauchsanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch PXX8 D Serie

  • Seite 1 Flex-Induktionskochfeld mit in- tegriertem Lüftungssystem PXX8..D... Gebrauchsanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Sicherheit ............  2 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Sachschäden vermeiden ........  5 hinweise. Umweltschutz und Sparen .........  5 1.1 Allgemeine Hinweise Geeignetes Kochgeschirr........  6 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitungen, den Geräte- Kennenlernen ............  7 pass sowie die Produktinformationen für Betriebsarten............  8...
  • Seite 3: Sicherer Gebrauch

    Sicherheit de bei Ihrem Arzt, dass dieses der Richtlinie WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! 90/385/EWG des Rates der Europäischen Zurückgesaugte Verbrennungsgase können Gemeinschaften vom 20. Juni 1990 sowie EN zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige 45502-2-1 und EN 45502-2-2 entspricht und Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- gemäß...
  • Seite 4 de Sicherheit Gegenstände aus Metall werden auf dem WARNUNG ‒ Brandgefahr! Kochfeld sehr schnell heiß. Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden ▶ Nie Gegenstände aus Metall, wie z. B. Mes- mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ser, Gabeln, Löffel und Deckel auf dem Bränden führen.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro- und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen gen. verursachen. ▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den ▶ Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris- Boden des mit Wasser gefüllten Topfes sene oder gebrochene Oberfläche auf- nicht direkt berühren.
  • Seite 6: Geeignetes Kochgeschirr

    de Geeignetes Kochgeschirr Deckel möglichst selten anheben. Die Lüfterstufe an die Intensität der Kochdünste an- ¡ Wenn Sie den Deckel anheben, entweicht viel Ener- passen. gie. ¡ Eine kleinere Lüfterstufe bedeutet einen geringeren Energieverbrauch. Glasdeckel verwenden. ¡ Durch den Glasdeckel können Sie in den Topf se- Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere Lüf- hen, ohne den Deckel zu heben.
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 5  Kennenlernen 5.1 Kochen mit Induktion Bezeichnung Fettfilter Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände- Geruchsfilter bei Umluftbetrieb oder Akustikfilter rungen und eine Reihe von Vorteilen wie Zeitersparnis bei Abluftbetrieb beim Kochen und Braten, Energieeinsparung, sowie Kochfeld leichtere Pflege und Reinigung.
  • Seite 8: Restwärmeanzeige

    de Betriebsarten Sensor Funktion Bereich Höchste Kochstufe ⁠ Abschalt-Timer ⁠ ⁠ Leistungsstufe 9 2.200 W PowerBoost 3.700 W Count-up Timer ⁠ Leistungsstufe 9 3.300 W ⁠ Warmhaltefunktion PowerBoost 3.700 W ⁠ PerfectFry Bratsensor ⁠ FlexInduktion 5.6 Kochzone ⁠ MoveMode Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, prüfen Sie, ob ⁠...
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch de 7  Vor dem ersten Gebrauch Beachten Sie die folgenden Empfehlungen. 7.2 Home Connect einstellen Beim ersten Einschalten des Geräts wird die Einstel- 7.1 Gerät vorbereiten lung des Heimnetzwerkes aufgerufen. Auf dem Anzei- gefeld leuchtet für einige Sekunden das Symbol  ⁠...
  • Seite 10 de Grundlegende Bedienung ¡ Zum Garen mit dem Schnellkochtopf die Hinweise des Herstellers beachten. Gemüse, tiefgekühlt 3.5 - 4.5 7 - 20 ¡ Lebensmittel nicht zu lange garen, um den Nährwert Eintopf mit dem Schnellkoch- 4.5 - 5.5 zu erhalten. Mit dem Wecker können Sie die optima- topf le Garzeit einstellen.
  • Seite 11: Lüftungssteuerung

    Lüftungssteuerung de 9  Lüftungssteuerung Mit der Lüftungssteuerung können Sie das in die Koch- Automatikstart über Leistungsstufen fläche integrierte hocheffiziente Abluftsystem steuern. Die Lüftung schaltet sich bei einer Leistungsstufe ent- sprechend der jeweiligen Leistungsstufe der Kochzone ein. 9.1 Manuelle Lüftungssteuerung Sie können die Lüftungsstufe manuell steuern. 9.4 Automatikbetrieb mit Sensorsteuerung Hinweis: Bei hohen Kochgefäßen kann keine optimale Das Kochfeld verfügt über einen Luftqualitätssensor,...
  • Seite 12: Flexinduktion

    de FlexInduktion ¡ Der Sensor feststellt, dass die Luftqualität in Ord- nung ist. 10  FlexInduktion Die flexible Kochzone ermöglicht Ihnen, Kochgeschirr Als zwei getrennte Kochzonen jeglicher Form oder Größe beliebig zu platzieren. Sie Empfohlen für das Kochen mit zwei Kochgeschirren. besteht aus vier Induktoren, die unabhängig voneinan- Sie können die vordere und hintere Zone getrennt von- der funktionieren.
  • Seite 13: Movemode Aktivieren

    Zeitfunktionen de Sie können die Standard-Einstellung der voreingestell- 11.2 MoveMode aktivieren ten Leistungsstufen ändern. Wie Sie dazu vorgehen, er- Voraussetzung: Nur ein Kochgeschirr auf eine flexible fahren Sie im Kapitel Grundeinstellungen → Seite 17. Zone stellen. Eine der beiden Kochzonen der flexiblen Zone wäh- len. drücken.
  • Seite 14: Powerboost

    de PowerBoost 13  PowerBoost Mit dieser Funktion erhitzen Sie große Wassermengen Die Kochzone wählen. schneller als mit ⁠ . tippen. Die Anzeige leuchtet. Diese Funktion ist für alle Kochzonen verfügbar, sofern a Die Funktion ist eingeschaltet. die andere Kochzone der gleichen Seite nicht in Be- Hinweis: Diese Funktion können Sie auch beim Ko- trieb ist.
  • Seite 15: Einstellungen Übernehmen

    Grillplatte Flex-Zone Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den 17.2 Temperaturstufen Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online- Temperaturstufen für die Zubereitung von Speisen. Shop www.bosch-home.com. Hinweis: Grundsätzlich kann anderes Kochgeschirr Stufe Tempe- Funktionen Kochgeschirr verwendet werden. Je nach Beschaffenheit des Koch- ratur geschirrs kann die erzielte Temperatur von der gewähl-...
  • Seite 16 de PerfectFry Bratsensor In den nächsten 10 Sekunden im Einstellbereich die Kochge- gewünschte Temperaturstufe wählen. schirr a Die Funktion startet. blinkt, bis die eingestellte Fischfilet, paniert 10-20 Zieltemperatur erreicht ist. Fisch, gebraten, ganz 10-20 a Wenn die Zieltemperatur erreicht ist, ertönt ein Sardinen 6-12 Signal und...
  • Seite 17: Kindersicherung

    Kindersicherung de 18  Kindersicherung Das Kochfeld ist mit einer Kindersicherung ausgestat- 18.2 Kindersicherung ausschalten tet. Damit verhindern Sie, dass Kinder das Kochfeld tippen. einschalten. für 4 Sekunden berühren. a Die Sperre ist aufgehoben. 18.1 Kindersicherung einschalten Voraussetzung: Das Kochfeld muss ausgeschaltet 18.3 Automatische Kindersicherung sein. Sie können die Kindersicherung auch automatisch mit tippen.
  • Seite 18 de Grundeinstellungen Anzeige Einstellung Wert ⁠   Energieverbrauchsanzeige – Ausgeschaltet. Zeigt den gesamten Energieverbrauch zwi- – Eingeschaltet. schen dem Ein- und Ausschalten des Koch- felds in kWh an. Die Genauigkeit der Anzeige ist unter ande- rem von der Spannungsqualität des Strom- netzes abhängig.
  • Seite 19: Zu Den Grundeinstellungen

    Kochgeschirr-Test de Anzeige Einstellung Wert ⁠   Nachlauf einstellen - Ausgeschaltet. Wenn Ihr Kochfeld mit Abluftbetrieb arbeitet, - Eingeschaltet: Automatikfunktion mit sensorgesteuer- schaltet sich die Lüftung für ca. 6 Minuten tem Nachlauf. mit der Leistungsstufe ein. - Eingeschaltet Wenn Ihr Kochfeld mit Umluftbetrieb arbeitet, schaltet sich die Lüftung für ca.
  • Seite 20: Leistungsbegrenzung

    de Leistungsbegrenzung 23  Leistungsbegrenzung Mit dieser Funktion können Sie die Gesamtleistung des Solange diese Funktion aktiviert ist, kann die Leistung Kochfelds einstellen. von jeder Kochzone zeitweise unter den Nominalwert Das Kochfeld ist werkseitig eingestellt. Die Maximalleis- fallen. Um diesen Einstellwert nicht zu überschreiten, tung des Kochfelds finden Sie auf dem Typenschild.
  • Seite 21: Software-Update

    Home Connect de Einstellung Auswahl oder Anzeige Zusatzinformationen ⁠ ⁠ Verbindung mit App ⁠ wird nur angezeigt, wenn das Kochfeld mit dem – Nicht verbunden Heimnetzwerk verbunden ist. – Verbindung herstellen ⁠ ⁠ Verbindung mit WLAN Wenn WLAN aktiviert ist, können Sie die Home Connect –...
  • Seite 22: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 25  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen 25.3 Zu reinigende oder auszutauschende und pflegen Sie es sorgfältig. Komponenten Die folgende Übersicht zeigt die Komponenten des Ge- 25.1 Glass-Protect-Oberfläche räts, die Sie entweder austauschen oder reinigen. Das Glas des Kochfelds ist mit einer Beschichtung ver- sehen, die die Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer er- höht.
  • Seite 23: Geruchsfilter Oder Akustikfilter Wechseln

    Reinigen und Pflegen de Die 2 Geruchsfilter oder Akustikfilter links und 25.5 Kochfeldrahmen reinigen rechts in das Gerät einsetzen und nach vorne schie- Wenn sich nach dem Gebrauch Schmutz oder Flecken ben. auf dem Kochfeldrahmen befinden, diesen reinigen. Hinweis: Keine Glasschaber verwenden. Den Kochfeldrahmen mit heißer Spüllauge und ei- nem weichen Tuch reinigen.
  • Seite 24: Fettfilter Reinigen

    de Reinigen und Pflegen Den Fettfilter mit einer Bürste reinigen. 25.7 Fettfilter reinigen Keine aggressiven, säure- oder laugenhaltigen Rei- Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Um eine nigungsmittel verwenden. optimale Funktion zu gewährleisten, reinigen Sie den Bei hartnäckigem Schmutz einen speziellen Fettlö- Fettfilter regelmäßig.
  • Seite 25: Faq

    FAQ de Den Überlaufbehälter mit einer Hand festhalten und Den Überlaufbehälter leeren und ausspülen. mit der anderen Hand abschrauben. Bei Bedarf die Schraube abschrauben und den Den Überlaufbehälter nicht kippen, um ein Aus- Überlaufbehälter ohne Schraube im Geschirrspüler ‒ laufen von Flüssigkeit zu vermeiden. reinigen.
  • Seite 26: Geräusche

    de FAQ 26.2 Geräusche Frage Antwort Warum sind während des ¡ Abhängig von der Beschaffenheit des Kochgeschirrbodens können Geräusche Kochens Geräusche zu hö- beim Betrieb des Kochfelds entstehen. Diese Geräusche sind normal und gehö- ren? ren zur Induktionstechnologie. Sie weisen nicht auf einen Defekt hin. Mögliche Geräusche ¡...
  • Seite 27: Störungen Beheben

    Störungen beheben de Frage Antwort In welchen zeitlichen Ab- ¡ Den Überlaufbehälter häufig reinigen. ständen muss ich den Weitere Informationen zur Reinigung des Überlaufbehälters erhalten Sie unter Überlaufbehälter reinigen? → "Reinigen und Pflegen", Seite 22. In welchen zeitlichen Ab- ¡ Den Fettfilter regelmäßig reinigen. ständen muss ich den Fett- Wie Sie den Filter reinigen und wechseln, erfahren Sie in Kapitel filter reinigen?
  • Seite 28: Normale Geräusche Ihres Geräts

    de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung und Signalton Ein heißes Kochgeschirr steht im Bereich des Bedienfelds. Zum Schutz der Elektronik wur- de die Kochzone ausgeschaltet. Das Kochgeschirr entfernen. Warten Sie einige Sekunden. Eine beliebige Taste berühren. ▶ Wenn die Fehleranzeige erlischt, können Sie weiterkochen. Die Kochzone ist überhitzt und wurde zum Schutz der Glaskeramik ausgeschaltet.
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    Anforderungen und den max. 50 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 30 de Prüfgerichte diese Zubehörsets nachträglich im Fachhandel, über 31.5 Milchreis mit Deckel kochen unseren Kundendienst oder in unserem Online-Shop Milchtemperatur: 7 ºC erwerben. 1. Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. Ohne Deckel aufheizen. Nach 10 Min. Aufheizen 31.1 Kuvertüre schmelzen umrühren. 2. Empfohlene Leistungsstufe einstellen und Reis, Zutaten: 150 g dunkle Schokolade (55 % Kakao).
  • Seite 31: Crêpes Zubereiten

    Prüfgerichte de 31.9 Crêpes zubereiten Rezept nach DIN EN 60350-2 ¡ Pfanne Ø 24 cm ohne Deckel, Zutaten: 55 ml Teig pro Crêpe – Aufheizen: Dauer 1 Min. 30 Sek., Leistungsstufe – Fortkochen: Leistungsstufe 7 31.10 Tiefkühl-Pommes frittieren ¡ Topf Ø 20 cm ohne Deckel, Zutaten: 2 l Sonnenblu- menöl.
  • Seite 32 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis