Herunterladen Diese Seite drucken

Villette Le Bonheur Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 58

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EMPFEHLUNG: Wenn das Fahrrad eine Zeitlang nur selten genutzt wird, muss der Akku
jeden Monat vollständig aufgeladen werden. Das Gehäuse des Akkus muss bei einer
Temperatur zwischen 5 und 35°C an einem trockenen, geschützten Ort aufbewahrt
werden.
HINWEIS:
Die Lebensdauer des Akkus kann wie weiter oben erwähnt durch eine längere
Lagerung ohne regelmäßiges Aufladen verkürzt werden.
Verwenden Sie kein Metall zur direkten Verbindung der beiden Pole des Akkus,
da dies zu einem Kurzschluss führen könnte.
Halten Sie den Akku von Kaminen und sonstigen Wärmequellen fern.
Schütteln Sie den Akku nicht und schützen Sie ihn vor Stößen und Stürzen.
Halten Sie den Akku, wenn er aus dem Fahrrad entfernt wird, von Kindern fern,
um Unfälle zu vermeiden.
Es ist verboten, den Akku zu öffnen.
VIII.
Nutzung und Pflege des Elektromotors
Unsere Elektrofahrräder sind so programmiert, dass der elektrische Hilfsmotor nach einer halben
Drehung des Tretlagers anspringt.
Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei Überschwemmungen oder Gewitter. Tauchen Sie die elektrischen
Bauteile nicht ins Wasser, um Schäden zu vermeiden.
Schützen Sie den Motor vor Stößen, um ihn nicht zu beschädigen.
IX.
Pflege des Controllers
Beachten Sie beim Umgang mit dem Controller unbedingt das Folgende:
Tauchen Sie den Controller nicht ins Wasser und schützen Sie ihn vor eindringendem Wasser.
Bemerkung: Schalten Sie, wenn Sie glauben, dass Wasser in das Gehäuse eingedrungen ist, den Akku
sofort aus und fahren Sie ohne Unterstützung weiter. Sie können ihn wieder einschalten, sobald der
Controller getrocknet ist.
Schütteln Sie den Controller nicht und schützen Sie ihn vor Stößen und Stürzen.
58

Werbung

loading