Herunterladen Diese Seite drucken

Villette Le Bonheur Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 40

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

III.
Reifen
Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. Die Fahrt mit unzureichend oder übermäßig
aufgepumpten Reifen kann die Leistung beeinträchtigen, zu vorzeitiger Abnutzung führen, die
Autonomie einschränken oder das Unfallrisiko erhöhen.
Wenn an einem der Reifen eine starke Abnutzung oder Einkerbung sichtbar ist, sollten Sie ihn vor der
Benutzung des Fahrrads ersetzen. An der Seite des Reifens und in der Tabelle weiter unten ist vom
Hersteller ein Druckbereich angegeben. Der Druck richtet sich nach dem Gewicht des Benutzers.
Methode zum Überprüfen der richtigen Einstellung der Schnellspannhebel (Rad und Sattelschelle)
Die Schnellspannhebel sind für die Betätigung per Hand ausgelegt. Verwenden Sie niemals Werkzeuge,
um den Mechanismus nicht zu beschädigen.
Zur Einstellung der Spannkraft der Radachse ist nicht der Schnellspannhebel, sondern die Stellmutter
zu verwenden. Wenn der Hebel mit geringem Kraftaufwand per Hand bewegt werden kann, bedeutet
dies, dass er nicht fest genug angezogen ist. In diesem Falle muss die Stellmutter nachgezogen werden.
Der Schnellspannhebel muss in geschlossener Position auf die Gabelbeine zeigen.
Stellen Sie bei jeder neuen Einstellung sicher, dass das Vorderrad im Verhältnis zur Gabel korrekt
zentriert ist. Gehen Sie zur Einstellung, Öffnung und Schließung des Schnellspannhebels
folgendermaßen vor:
STELLMUTTER
IV.
Einstellung der Bremsen
Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung, dass die Bremsen vorn und hinten voll funktionstüchtig
sind.
Der rechte Griff aktiviert die Bremse hinten. Der linke Griff aktiviert die Bremse vorn.
Es wird empfohlen, Ihre Bremskraft durchschnittlich in einem Verhältnis von 60/40 zwischen vorn und
hinten zu verteilen. Der Bremshebel darf nicht in Kontakt mit dem Lenker kommen und die Schläuche
dürfen nicht in einem engen Winkel verlaufen, damit die Kabel möglichst wenig Reibung ausgesetzt
sind. Beschädigte, brüchige oder rostige Kabel müssen sofort ausgetauscht werden.
HINWEIS:
Bei Regen oder feuchtem Wetter verlängert sich der Bremsweg. In diesen
Situationen wird empfohlen, früher zu bremsen.
40
GESCHLOSSEN
OFFEN

Werbung

loading