Herunterladen Diese Seite drucken

Villette Le Bonheur Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 44

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellung der Zugspannung
Nutzen Sie zur Einstellung des richtigen Ritzelwechsels die Stellschraube an der Gangschaltung oder
am Griff. Über diese Schraube lässt sich die Spannung des Schaltzugs einstellen und die Schaltung wird
je nach gewähltem Gang korrekt platziert.
VI.
Einstellung der Kette
Ihr Fahrrad ist mit einer externen Gangschaltung hinten ausgestattet; die Kette wird automatisch
gespannt.
Wechsel der Kette
Da neue Ketten mit zu vielen Gliedern verkauft werden, besteht der erste Schritt in der Anpassung auf
die richtige Länge. Die sicherste Methode ist das Zählen der Glieder der alten Kette, um sich mit der
neuen daran zu orientieren. Zum Entfernen der alten Kette muss diese nur losgenietet werden (ziehen
Sie einen Niet heraus).
Nachdem sie entfernt wurde, wird die neue platziert. Zu diesem Zweck muss sie so um den Zahnkranz
und den hinteren Ritzel herumgeführt werden, dass sie richtig in die übrigen Bestandteile des Antriebs
einspurt. Zum Schließen der Kette empfehlen wir Ihnen einen Schnellverschluss. Dieser fügt sich wie
ein weiteres Glied in sie ein. Mit einem Schnellverschluss lässt sich die Kette bei späteren
Gelegenheiten auch viel leichter zwecks Reinigung abnehmen.
Um zu überprüfen, ob die Kette die richtige Länge hat, muss sie auf den kleinsten Ritzel aufgelegt
werden. In dieser Konfiguration muss die gedachte Linie zwischen der Nabe des Hinterrads und der
Achse der unteren Leitrolle an der Gangschaltung senkrecht sein.
VII.
Wechsel der Pedale
Beachten Sie beim Wechsel der Pedale die aufgedruckten Buchstaben, die sie unterscheiden. Auf dem
rechten Pedal befindet sich ein "R", auf dem linken ein "L". Drehen Sie das Pedal R im Uhrzeigersinn,
um es am Kurbelarm zu befestigen. Drehen Sie das Pedal L gegen den Uhrzeigersinn.
VIII.
Rad und Motor
Nach dem ersten Monat der Nutzung empfiehlt es sich, die Speichen nachzuspannen, um die
Auswirkungen der Antriebskraft des Motors auf Ihr Hinterrad abzuschwächen. Beim Start des Motors
hören Sie möglicherweise ein leises Geräusch. Das ist ganz normal: Der Motor ist angesprungen, um
Sie beim Treten zu unterstützen. Das Geräusch kann lauter werden, wenn der Motor stärker
beansprucht wird.
44

Werbung

loading