Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Merkmale; Sicherheitshinweise; Technische Daten; Betrieb - Extel WESV 87044 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Der Benutzer haftet für den Betrieb dieses Videoüberwachungssets und hat zu prüfen, ob die Überwachung mit
den im Einsatzland geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu vereinbaren ist.
1

Allgemeine Merkmale

G
Installationsfreundlich: nur 1 steckerfertiges mehradriges Kabel
pro Kamera
G
Im Set enthalten sind 4 Kameras, die die manuelle Kamerawahl,
die automatische Bildumschaltung und die gleichzeitige
Darstellung aller 4 Kamerabilder (Quadbild) erlauben.
2

Sicherheitshinweise

G
Vom Einbau des Überwachungssystems in zu feuchten, zu
heißen oder zu staubigen Räumen wird abgeraten.
G
Auch stark vibrationsgefährdete Bereiche sind ungeeignet.
G
Der Bildschirm darf nicht in der Nähe eines Trafos oder
Elektromotors aufgestellt werden, da sonst Störungen auftreten
können.
G
Wenn dunkle Striche über das Bild laufen, ist dies ein
Anzeichen für Störeinflüsse.
3
Set-Umfang
G
1x s/w 22,5 cm-Monitor mit Wählschalter für Quadbilddar-
stellung und automatische bzw. manuelle Kamera-Umschaltung
G
1x 230 V~/12 VDC -Netzadapter
G
4x CMOS-Kameras mit 50°-Objektiv und IR-LEDs
G
4x Kamerahalterungen (schwenkbar)
G
4x Spezialkabel, steckerfertig, 20 m lang, zum Anschließen der
Kameras an den Monitor
G
1x Installations- und Bedienungsanleitung
4

Technische Daten

a. Monitor
Bildschirm: 22,5 cm diagonal
Auflösung: 700 pixels
Spannungsversorgung: 12 VDC, 1,6 A
Leistungsaufnahme: ca. 15 W
Maße: 300 x 255 x 290 mm
Betriebstemperatur: ca -10°C à + 40°C environ
b. Kameras
Bildsensor: CMOS, Infrarot-Hilfsbeleuchtung
Objektivwinkel, fest eingestellt: 50°
Leistungsaufnahme: 1 Watt
Kabellänge: ca. 20 m
c. Netzadapter
Spannungsversorgung: 230 V~
Ausgangsspannung: 12 VDC
Stromstärke: 1.6 A
5
Installation
s. Zeichnung C
A. Monitorplatzierung
Monitor nicht direkt gegenüber einer Lichtquelle installieren, da
die Lichtreflexe das Bild beeinträchtigen würden.
Wichtig: Netzadapter erst nach vollständiger Installation der
Kameras anschließen und in die Netzsteckdose stecken.
B. Kameras anschließen
I 1. Kamerahalterung befestigen.
I 2. Kabel in die Kamerabuchsen einstecken.
I 3. Kabel in die entsprechenden Buchsen an der
Monitorrückseite einstecken:
Kamera 4 in Buchse 1 (9)
Kamera 3 in Buchse 2 (10)
Kamera 1 in Buchse 3 (11)
Kamera 2 in Buchse 4 (12)
Kameras nicht auf direktes Sonnenlicht oder eine starke Lichtquelle
ausrichten.
Kamera nicht im Außenbereich installieren.
Keine Kabelverlängerung möglich.
6

6 Betrieb

Siehe Zeichnungen A und B
a. Inbetriebnahme
12V-Netzadapterausgang mit der Buchse (8) an der
Monitorrückseite verbinden.
Netzadapter in eine 230 V~-Steckdose einstecken. Ein-/Aus-
Schalter drücken (4).
b. Manuelle Kamera-Umschaltung
Mit Taste (3) wird Kamera 1 ausgewählt, mit Taste (5) Kamera 2,
mit Taste (6) Kamera 3 und mit Taste (7) Kamera 4.
c. Automatische Kamera-Umschaltung
Taste (2) drücken: Die Bilder der vier Kameras werden im automati-
schen Wechsel am Bildschirm dargestellt.
d. Quadbilddarstellung
Taste (1) drücken: Die Bilder aller vier Kameras werden gleichzeitig
angezeigt.
e. Einstellungen
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Bildschärfe am Objektiv einstellen (schwarze Schraube lösen,
Objektiv einstellen und Schraube vorsichtig anziehen).
Potentiometer (13) an der Monitorrückseite zur Bildstandsregelung.
Potentiometer (14) zur Einstellung der Bildhelligkeit; bei zu hellem
oder zu dunklem Bild Helligkeit oder Kontrast einstellen.
Potentiometer (15) zur Kontrasteinstellung; ein zu starker
Bildkontrast kann den Augen schaden und zu Einbränden auf der
Bildröhre führen.
5
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Svmn 87044 + svcm 87044

Inhaltsverzeichnis