Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WKM Bedienung Und Installation Seite 3

Armaturen für offene warmwasserspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WKM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG | INSTALLATION
REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG
Bei der Armatur WBM können Sie zwischen Schwenkauslauf und
Handbrause umschalten. Drücken Sie dazu den Umsteller während
des Wasserzapfens.
Nach Zapfende stellt sich die Armatur selbstständig wieder um, so
dass beim erneuten Zapfen das Wasser wieder aus dem Schwenk-
auslauf läuft.
6
Reinigung, Pfl ege und Wartung
Reinigen Sie die Armaturen mit einem feuchten Tuch. Verwenden
Sie keine scheuernden oder anlösenden Reinigungsmittel.
Entkalken Sie den Strahlregler, wenn er verkalkt ist. Nehmen Sie
ihn dazu aus dem Schwenkarm heraus.
7
Was tun wenn ...
7.1
... kein warmes Wasser fl ießt
Obwohl das Zapfventil ganz geöffnet ist. In diesem Fall kann es
sein, dass der Speicher das Wasser nicht aufgeheizt hat weil keine
Spannung anliegt. Kontrollieren Sie die Sicherung beziehungs-
weise den Fehlerstromschutzschalter in Ihrer Hausinstallation.
7.2
... das Wasser mit einem schlechten Strahl
fl ießt
Dann kann es sein, dass der Strahlregler in der Armatur ver-
schmutzt oder verkalkt ist. Reinigen Sie in diesem Fall den Strahl-
regler oder entkalken Sie ihn. Den Strahlregler können Sie bei uns
als Ersatzteil mit der Bestellnummer 279932 bestellen.
7.3
... der Duschstrahl ein schlechtes Strahlbild hat
In diesem Fall kann es sein, dass die Handbrause verkalkt oder
verschmutzt ist. Reinigen Sie dann die Handbrause oder entkalken
Sie sie. Die Handbrause können Sie bei uns als Ersatzteil mit der
Bestellnummer 279482 bestellen.
7.4
... das Wasser aus der Armatur tropft
Wenn sich das Wasser im Speicher ausdehnt, tropft das Ausdeh-
nungswasser über die Armatur ab. Das ist ein normaler Vorgang.
8
Sicherheit
8.1
Landesspezifi sche Sicherheitshinweise
Alle nötigen Schritte bis nach der Erstinbetriebnahme müssen von
einem Fachhandwerker durchgeführt werden. Dabei muss diese
Installationsanweisung beachtet werden.
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für die Armatur bestimmte Original-Zubehör
und die originalen Ersatzteile verwendet werden.
8.2
Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
!
schriften und Bestimmungen, in Deutschland z.B. die
DIN 1988 und die EN 806.
9
Gerätebeschreibung
Bei den Zweigriff-Wandarmaturen für offene (drucklose) Über-
tisch-Warmwasserspeicher sind nach DIN 44897 T1 die Bedien-
griffe entgegen denen der Druckarmaturen angeordnet:
— kaltes Wasser (blau) links und
— warmes Wasser (rot) rechts.
www.stiebel-eltron.com
9.1
Lieferumfang
Der Lieferumfang ist in folgender Abbildung erkennbar. Beispiel-
haft ist hier die Armatur WBM dargestellt.
9
8
1
Wasserzulaufrohre (Messing verchromt)
2
Wandanschlussstutzen mit Drosselventil
Verlängerung (30 mm, für Speicher  30 l)
3
4
Handbrause mit Halterung
5
Schwenkauslauf mit Strahlregler
6
Bediengriff für Warmwasser
7
Armaturenkörper
8
Umsteller Schwenkauslauf - Handbrause
9
Bediengriff Kaltwasser
10 Installation
Die Armatur ist für einen Ruhedruck bis 0,6 MPa zugelassen.
Bauen Sie einen Druckminderer vor der Armatur in die Wasser-
leitung ein, wenn der Ruhedruck höher ist.
11 Montage
»
Spülen Sie die Kaltwasserzuleitung gut durch.
»
Entgraten Sie die Rohre, wenn Sie diese gegebenenfalls gekürzt
haben.
»
Setzen Sie gegebenenfalls bei Speichern mit mehr als 30l In-
halt das Abstandsstück zwischen Wandanschlussstutzen und
Armaturenkörper.
1
2
3
4
7
6
5
WDM | WKM | WBM |
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

WdmWbm