Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Produktes; Installation; Vorprüfungen; Typische Anlage - Sumo SU2010 Gebrauchsanleitung

Garage door opener
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27

1) Beschreibung des Produktes

SUMO ist ein elektromechanischer Toröffner für die Automatisierung von
Sektionaltoren und zweifl ügeligen Schiebetoren (Abb. 3-11).
Dank der Ausgangshohlwelle erfolgt das Einkuppeln mit der
Federhalterwelle an den meisten, handelsüblichen Sektionaltoren auf sehr
leichte Weise. Die Steuerung A924 versorgt den mit Encoder ausgestatteten
Gleichstrommotor und ermöglicht außerdem eine optimale Einstellung des
Drehmoments und der Geschwindigkeit des Getriebemotors, eine genaue

2) Installation

2.1) Vorprüfungen
Vor dem Einbau einer Automatisierung muss geprüft werden, ob
die Struktur dafür geeignet ist bzw. ob sie den gültigen Vorschriften
entspricht.
Insbesondere: darf das Tor weder in Öffnung noch in Schließung
Reibungsstellen aufweisen; dürfen für die Bewegung des Tors eine
Kraft nicht über 300N (30kg) erforderlich sein; muss das Tor ein gutes
Gleichgewicht besitzen bzw. darf es sich nicht bewegen, wenn es
angehalten wird; muss das Tor einen leisen und regelmäßigen Lauf
haben und darf nicht entgleisen; muss der zur Befestigung

2.2) Typische Anlage

1.
Standsäule
2.
Photozelle
3.
Schlüsseltaster oder drahtloses digitales Codeschloss
4.
Entriegelungsgriff
5.
Blinkleuchte
26
Messung der verschiedenen Masse, stufenweises Anfahren und Anhalten
und die Wahrnehmung eines Hindernisses. Weiterhin ist sie mit einem
Wartungsleuchtmelder ausgestattet, der die Bewegungen registriert, die
der Toröffner in seiner gesamten Lebensdauer ausführt.
Die vom Boden aus zu betätigende Entriegelung löst den Motor vom
Körper des Untersetzungsgetriebes.
des Toröffners gewählte Bereich so sein, dass die manuelle Entriegelung
auf leichte und einfache Weise betätigt werden kann; dient SUMO für die
Automatisierung von einem an und für sich effi zienten und sicheren Tor
(Sektionaltor oder zweifl ügeliges Tor) und nicht dazu, Installationsfehlern
oder einer schlechten Wartung Abhilfe zu schaffen; muss die Verpackung
unbeschädigt sein, siehe dazu Abb. 1; ist unter Bezugnahme auf Abb. 2
zu prüfen, ob der Befestigungsbereich für die Gesamtabmessungen des
Toröffners geeignet ist.
In Abb. 3 ist eine typische Installation des Toröffners gezeigt.
6.
Antenne
7.
SUMO
8.
Versorgungslinie
9.
Mechanische Endanschläge
10. Steuerung A924
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Su2000vSu2000vvSu2000

Inhaltsverzeichnis