Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MOTOROLA
MC micro
MPT
1327
403-433
MHz
o
o
o
o
o
o
o
Technische
Unterlagen
Service
Sheets
Notice Technique
68P02900B04-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Motorola MC micro MPT 1327

  • Seite 1 MC micro MOTOROLA 1327 403-433 Technische Unterlagen Service Sheets Notice Technique 68P02900B04-A...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT CONTENTS CONTENU 1 Elnbau 2 Ausbau Zusammenbau 3 Abgleichanleitung 1-13 Installation 1-16 2 Disassembly and Assembly 1-20 3 Alignment 1-25 1 Installation 1-28 2 Démontage montage 1-32 3 Réglage Schaltpläne / Schematics / Schémas StUck11sten / Parts Lists / Liste des piäces...
  • Seite 3: Einbau 1M Armaturenbrett

    Blech- schraube Befestigungs- lasche Gewinde- schraube Halterahmen Einfassung 175"" Funkgerät Abbildung Einbau eInes direkt bedienten Gerätes Armaturenbrett (abgesetztes 1.2.2 Elnbau Bedfenteils EINBAÜ Gerät) MONTAGE ANTENNE belden ml t Inbus— Montagewlnkel Die Montage der Antenne erfolgt In Über— schrauben am Bedienteil befestigen (Abb.
  • Seite 4: Aufbau-Montage

    180mm 52mm Halterahmen Einfassung Adapter- 175mm bügel Bemerkung Zum Ausbau das Ausbauwerkzeug 6602558M01 verwenden. Adapter- bagel GBw.1599-o Abbildung Elnbau eInes Bedlenteiles das Armaturenbrett Aufbau-Montage Unterbau-Montage 28mm 2 FIOgel- schrauben Montage- 73mm 73mm bogel 46mm 46mm 2 Flügel- schrauben Laschen Montage- GBW-teoe-O GBW-1607-O bogel...
  • Seite 5: Einbau 1M Aufhängebügel

    EINBAU 1M AUFHÄNGEBÜGEL Lautsprecher Befestlgungs— bUgeI elnsetzen Flügelschrauben anzlehen. Das Funkgerät durch Lösen beiden Flti— gelschrauben (Abbildung vom Aufhängebügel (7 a ) Nur für direkt bedlente Geräte Stecker Lautsprechers neunpollgen trennen. Zubehör buchse Rückwand Gerätes dem Bügel Bohrschablone Boh— verblnden (Abbildung vorgegehenen Elnbaustelle...
  • Seite 6: Ausbau Und Zusammenbau

    AUSBAU UND ZUSAMMENBAU FUNKGERÄT 2.1.1 Ausbau Bedlentefl Gehåuse, Entfernen Chassis—AbdeckbIeches ( Ia) ftir direkt bediente Geräte: Be— festigungsschrauben Bedienteils (s lehe Abbildung entfernen Bedienteil Funkgerät abzlehen. Auch Gehäuse die— selbe Richtung abziehen. Seiten und Ecken vor- Bedienteil sichtig anheben Chassis- Abdeckblech GAW-1616-0 Abbildung...
  • Seite 7: Ausbau Der Hf-Und Logfkplatlnen

    Nach Lösen der Befestlgungsschrauben Abschirmblech KUhIkörper entfernen (Abblldung 12). Dabel der Endstufe belden Koaxialkabel vorslchtlg durch die Löcher Trennwand führen. 2.1.3 Ausbau der HF—und Logfkplatlnen Seiten Ecken vor- Zuerst KUhIkörper HF—Endstufe sichtig ausbauen. Dann alle Béfe*tigungsschrauben heben HF—PIatIne lösen und die Platinen entfernen, Koaxkabel...
  • Seite 8: Zusammenbau

    Lautsprechers 0300129892 Sechskantmutter O, 6m Endstufentransistor 8 mm Sechskant— (Flanschbefestigung schlüssel am Kühlkörper) Tabelle Anzugsdrehmomente II—poligen Steckverblnders Kontaktschmler— 2.1.5 Zusammenbau mi ttel Motorola—Nummer 1180344A80 Den Ausbauvorgang umgekehrter Reihen— aufgetragen werden. folge durchführen alle Schrauben Tabelle angegebenen Drehmoment anziehen. Hlnweis Bevor Logikplatine HF—PIatIne...
  • Seite 9 (2 ) beiden Halteschrauben Fernbe— BEDIENTEIL AUSBAUEN (bel direkt bedienten Geräten) dienkabelsteckers lösen Stecker abgesetzten Bedlenteil abzlehen. Man kann Bedlentell auch ausbauen, ohne Steckver— Stecker Mikrofonkabels abziehen. bindung trennen. Dazu wlrd Bedlentell Dazu die Dichtungslasche zurUckziehen, dar— nach Lösen beiden FIUge1schrauben unter 11egende...
  • Seite 10: Überblick

    R835 R463 R453 DATA VOLT LIMIT Abbildung GEPD 4621 Abgleichpunkte Logikplatine TESTROUTINE MC micro BÜNDELFUNK STEUERFUNKTIONEN Jeder gültige Tastendruck wird durch ALLGEMEINES einen kurzen bestätigt. Erkennt Pro— normalen Betrieb wird Gerät zessor beim Kanalwechsel, daß Synthesizer Infrastruktur über eingebauten Prozes— nicht rastet, ertönt...
  • Seite 11: Microprozessor Einschalten

    RF FILTERS LO TEST POINT 1201 1210 1.54 R59 R305 R302 R163 TEST RSSI TEST POINT POINT GEPD 4622 Abbildung Abgleichpunkte HF—P1atine Betriebsart Senden Empfangen 3.4.6 Rauschsperre. Bei der Rauschsperre kön— zwei verschiedene Ansprechpegel gewählt Mikrofon aktiv Rauschsperre nicht werden. Dies geschieht über...
  • Seite 12: Hubeinstellung

    Sender tasten HF—AusgangsIei— Abbildungen 20 und zeigen Lage stung dem Potentiometer R453 PWR) auf Abgleichpunkte folgende Werte einstellen: Belm Abgleich gemäß Abschnitten 4.2, 4.3, Modell HF—Lei stung muß Gerät Chassis MAUI 6, ow Abschirmbleche Chassis MAU2 10 , ow Synthesizers zusammengebaut seln.
  • Seite 13: Empfängfrabgleich

    4.5.1 Enpfänger-VCO an Stift 6 von J5 Gleichspannungsvoltmeter mindestens Oder Stift 4 von MegOhm Impedanz an Prüfpunkt SL anschließen. 01001 5 son Oszil- Kanal durch zweimaliges kurzes DrUcken lator an Stift 2 von J5 Sendetaste wählen. Oder Stift 5 von JIOOI Den VCO Abgleichkondensator Empfängers...
  • Seite 14 Rauschsperrenregler zuerst langsam Das RSSI wie folgt einstellen: nach rechts drehen, hnpfängerrauschen gerade verschwindet, danach langsam ent— Sicherstellen, daß Taste gegengesetzter Richtung drehen, Rauschen Bedienteil aktiviert 1st. gerade wieder hörbar wird. PrUfen, 0b Betriebsart zwei aktiviert 1st. Das Eingangsslgnal Minimum Stellen Potentlometer zum Anschlag nach...
  • Seite 39 SECTION SCHEMATICS & CIRCUIT BOARDS Schaltpläne und Platinen Schémas et circuits Imprlmés Block Diagram EVA5 Models with Optional Control Head G1230A & G1231A GLN7059B Command Board G1230A & G1231A Control Heads GLE6204A Board GRN6118A Base Speaker Tray 2-11 GLE6162A IOW Power Amplifier 2-12 RF Box Hardware, Mechanical...
  • Seite 41 COMMAND BOARD XMIT POWE' DPTT AND CR4S1 POWER R453 LOCK DETEC MICROPHONE TRANSMIT AUDIO GMN6121A INTERCONNECT BOARD GMN6122A LIMITEF GLN6619A FREQ AUDIO MUTE GATE SENSITIVITY P1001 JIOOI CARTRIDGE ADJUST PREAMP Q601 ENABLE U601C AUDIO SHIFT R1301 SWITCH Q712 0710 DATA HOO HUB/ ENCODER HUB SWITCH (NOTE 3)
  • Seite 42 COMMAND BOARD RF POWER AMPLFIER BOARD XMIT POWER CONTROL DPTT AND CR451 THERMAL POWER DETECTOR R453 CCNTROL VOLTAGE DISABLE CONTROL VOLTME VOLTAE L NIT KEYWAY LOCK DETECT DUAL VCO SYNTHESIZER 1.1702 R463 0403 TRANSMIT AUDIO BUFFERS Tx INJECTION EPROH LIMITER FREO RESPONSE R302...
  • Seite 45 MICROPROCESSOR czæ a-ERT R515 ro L7æ AUDIO POWER AMPLFIER QOO< R?89 R-QT roes asøe C813 Rsæ HIB31 osel OCOE 0521 MIR31 e. l ur COVTQKZPER 073? Rsz;• 0733 RSøs Rssr 3.3k R7B6 R 12 R781 R?B? 47k LOO< Q:ISTER umes SHIFT R EGISTER ITS a-.rrp.-rrs '-E LINE.
  • Seite 46 AUDIO POWER AMPLFIER RECEIVE AUDIO C5æ HIB31 R7as e. B22uF CSSB aeø.v RSS? csse ø.øæau ælø RS12 IøuF TOTE æss 32&nv cssz USSIR LSSIB KIER Anto R-LERT TOES. CS56 CSIe (NOTE 2) 3.3k MIB31 1.8k C514 3.3k RSG4 3.3k J5'PIN4 R514 CSS 1 47ø...
  • Seite 48 8flsc esso +O+±+as€+ sesg Sop;) sass sap* ass, eoqw 'aats esa— , ?LOEO lsvqaaossæa) eon: aq3J S ÆYR_I YRSEVO JU7a LJ4Ø1 u?Ø3 -upe4 lt•t t t t tgt cgisv C9ß3 :cægøi COMPONENT SIDE GEPD (8402068Na1 INNER I-AYER 1 GEPD 5113 (B4æø6BNØ1 COMPONENT OVERLRY...
  • Seite 53 8.2k .9,6V 0.29p 4,6Sv c.22p .9.6V 820k 680P HBM66 9.sv M9839 3.9k o.np csa I ILS3 0.22p CRS' 2.91 '701 MIB37 8.2p 0.22p 3,9p 2.2n 3.3k ADJUST H830 R252 .9ßV .8.5V 100k R2S1 100k C2S1 14602 14602 0.01p C2S2 R306 100k 470p (SOURCE)
  • Seite 54 BOARO 8.2k FLSI CKT OUTPUT I-El RISE HETER INTERNAL BLOCK DIAGRAM 4,657 o,22p 820k 680p kHz AMP "9571 INJECTION OSCILLATOR "9839 kHz AMP 0.22p REGULATOR CRSI 0.22p CRS2 RF AND LIMITER '70p INJECTION 0.22p SQUELCH QUADRATURE TIMING NOISE DETECTOR SQUELCH SOURCE TO ALL NOISE...
  • Seite 55 czae„, *HFRéeg zeaq R2ä R239j; :cagp c 14 cat' n g. RI 29 CEPD GEPD IL DER OVERLAY asso 4S,S-lFa ( swsssss>8) 3Q1e TY13•109M03 ( ssnqssss»g) eesa YR_J93VO erta GLE6204A RF Board Circuit Board Details...
  • Seite 56 Pßs:5- axc:z assy saseÄi R3øÜ GEPD SØB4 COMPONENT SIDE (B4æa27N02) SC-DER SIDE (8402027N02) GEPD 5085 CEPD OVERLAY afißj9G...
  • Seite 58 THERMAL SHuT8Acx R" DC POWER POWER CABLE CONNECTOR 6KN6'4 SWITCH HARNONIC FILTER *vsn rtssa c 1323 4-',QY zro. ct330 cc*NEcnoN •-1321 01330 cost cgze 01320 R" cell DETECTOR 3.0. ct"2 RI"O 10 WATTS GEW-1567-D GLE6162A IOW Power Amplifier Schematic Diagram 2-12...
  • Seite 59 c '545 C'539 SHOW FROM SOLDER SIDE Q_oeeia:• . .Qi0•.'. met J A•tee. 30jeTM3goquoo HWOHe GLE6162A IOWPowerAmplifier Circuit BoardDetail 2-13...
  • Seite 60 oseto oeep: -otetR 3012 no-Joe MOR* "WOHe 2-aee.-wca SHOWN FROM COMPONENT SIDE SOLDER COUPO'ÆNT T9H±IqmA •rswoq WOI tl-s...
  • Seite 63 GSN6035 16SN6036) SPEAKER S501 csoj TBS01_8 TBS01-3 S502 NOTE VHT,'QN TBS01-5 WHTAEL TB501-4 R505 S503 SS02 bei aufgelegtem SS02 shown with hmdset in cradle, S502roresente• avec nitro-tAe>hone raccroch€. 5.2 Y SCREEN R501 HANG UP TBSOI-1 240p SPKR HI TB502-A R502 CSOI TB501-1 RSOI...
  • Seite 66 SEsr9 • ASIs•f0 (€SMSEaSß>B) T',1W109M03 ( tGMS€ast»g) *3C1.102 cqso COTONENT SIDE GEPD 4421—1 SOLDER SIDE GEPD 4428- SHOtö' FROM COMPONENT SIDE COMPO,NENT OVERLAY GEPD 4 422—2 etsro æqsess+8) aete ( e€Hsess8>8) 3C12 93CJ02 31112 SECJoe M093 sate YR-193VO SHOWN FROMCOMPONENT .SIDE COMPONENT SIDE GEPD 5158 (B48æ52F05)
  • Seite 68 TNUU PRIMARY NOTE The unit's nameplate is located SWITCH Sl housing bottom. GPNIOO'B A-POVERSUPPLES) CPN1007A & GPN#UA GPN"A MOUNTED TRANSFORMER CURRENT SOURCE AMPLIFIER HINWEIS Typenschild befindet sich Gehäuseunterseite. »ooop OUTPUT DRIVER nv REGI.UTOR CURRENT GLNST79A LIMITER WITHOUT CPN'007A IIOVAC 220VAC CURRENT FOLDBACK GPNIOO'B REFERENCE...
  • Seite 73 12.5kHz (403-433MHz) 2 ppm C163 2113741B45 0.01uF GLE6204A RF Board, 2113741B45 C164 O.01uF DESCRIPTION C201 2002473M01 1—10 variable SYMBOL PART C202 2113740B21 0.5pF 0.25pF C203 2113740B15 3. 9 CAPACITOR fixed äfiä74TSfH-x-o.5pF 0.25pF C204 2113740B01 2113740B45 C205 2113740B33 2113740B45 C206 2113740B19 o.
  • Seite 81 Motorola. Furthermore, the purchase of Motorola products shall not be deemed to grant either directly or by implication, estoppel, or otherwise, any license under the copyrights, patents or patent applications of Motorola except for the normal non-exclusive, royalty-free license to use that arises by operation of law in the sale of a product.
  • Seite 82 Motorola, , and MC micro are registered trademarks of Motorola, Inc. Motorola GmbH, Geschäftsbereich Funkgeräte Heinrich-Hertz-Straße 1, D-6204 Taunusstein 5 (Neuhof) Mailing address: Postfach 1462, D-6204 Taunusstein 4 Engineering Publications 0 1990 Motorola GmbH Telephone: 0 61 28/ 7 OO...

Inhaltsverzeichnis