Herunterladen Diese Seite drucken

Dual CV 440 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente
SOSOONDNBOD-
— — BD =
13
14
15
16
17
18
19
21
BB
3382
Phono Taste für Schallplattenwiedergabe.
On/Off Ein-, Aus-Schalter.
CD Taste für Compact-Discwiedergabe.
Tuner Taste für Rundfunkwiedergabe.
Tape 1 Taste für Cassetten- oder Tonbandwiedergabe.
Monitor 1 Taste für Hinterbandkontrolle Tape 1.
Video/Tape 2 Taste Video- bzw. Cassettenwiedergabe.
Monitor 2 Taste für Hinterbandkontrolle Tape 2.
Control Display Anzeige-Display.
* Anzeige fiir Standby-Betrieb des Verstarkers
(die Endstufen sind dabei abgeschaltet).
Abdeckklappe. (An der mit einem Dreieck bezeichneten Stelle
leicht andrticken.)
Sound 1-4 Tasten zum Speichern (in Verbindung mit der Taste
Memo 20) und Abrufen der gespeicherten Klangfarben-Einstel-
lung.
Volume- Taste für Lautstärkeabsenkung (in 2 dB-Schritten).
Volume + Taste für Lautstärkeanhebung (in 2 dB-Schritten)
(Anzeige im Control Display 9).
Phones Kopfhörerbuchse für mittel- und hochohmige Stereo-
kopfhörer mit 6,35 mm Klinkenstecker.
Phono MM/MC
Umschalter von Magnet-Tonabnehmer (MM)
auf Moving-Coil-Tonabnehmer (MC)
(Anzeige im Control Display 9).
Speaker A Wahltaste für Lautsprecherpaar A
(Anzeige im ControlDisplay 9).
Speaker B Wahltaste für Lautsprecherpaar B
(Anzeige im Control Display 9).
Pre-Volume Taste zur Lautstärkeanpassung der einzelnen Ein-
gänge.
Memo Taste zum Abspeichern von verschiedenen Klangfarben.
Einstellungen in Verbindung mit den Tasten Sound 1-4 (12) und
Preset 27.
L Balance R Zur Anpassung des Lautstärkeverhältnisses der
beiden Kanäle an die Wohnraumverhältnisse z.B. bei unsymme-
trischer Lautsprecheraufstellung (einstellbar in 2 dB-Schritten)
(Anzeige im Control Display 9).
- Bass + Tasten für Baßregler (Anzeige im ControlDisplay 9).
~ Treble + Tasten für Höhenregler
(Anzeige im Control Display 9).
Baß- und Hóhenregler für beide Kanäle gemeinsam in 3 dB-
Schritten einstellbar. In O-Stellung der Regler, ist der Frequenz-
gang linear.
Achtung: Bei maximaler Baß- bzw. Höhenanhebung und zu
großer Lautstärke können die Lautsprecher beschädigt werden.
Linear Taste für linearen Frequenzgang.
Muting Taste zur Stummschaltung des Verstärkers.
Loudness Bei kleiner Lautstärke werden die Bässe und die
Een angehoben und damit an die Ohrempfindlichkeit ange-
paßt.
27
Preset Taste zum Speichern (in Verbindung mit der Taste Memo
20) und Abrufen einer bestimmten Lautstärke- und Balance-,
sowie Klangfarben-Einstellung.
Anschlußseite
Die Anschlußbuchsen sind symmetrisch aufgebaut, auf der rechten
Seite der Geräterückwand für den rechten Kanal (right channel) und
auf der linken Seite der Geräterückwand für den linken Kanal (left
channel).
28
Speakers B Anschlußklemmen für Lautsprecherpaar B.
29
Speakers A Anschlußklemmen für Lautsprecherpaar A.
30 2
für wählbare Abschlußkapazität des Einganges Phono
MM
39.
31
+ Erdungsschraube für Plattenspieler.
32
Tuner Cinch-(RCA)-AnschluBbuchsen für Stereo-Tuner
(Rundfunkgeräte ohne Endstufe und Lautsprecher)
(schwarz bzw. rot = rechter Kanal, weiß = linker Kanal).
33
Tape 1
Play/Monitor
Cinch-(RCA)-AnschluBbuchsen
mit Ausgangs-
buchsen (play, output) des Tonband- bzw. Cassettengerátes
verbinden.
34
Tape 1
REC Cinch-(RCA-AnschluBbuchsen mit Eingangsbuchsen (rec,
input) des Tonband- bzw. Cassettengerátes verbinden.
35
Tape 2/Video
REC Cinch-(RCA)-AnschluBbuchsen mit Eingangsbuchsen (rec,
input) des Tonband- bzw. Cassettengerátes oder des Video-
Recorders verbinden.
36
Tape 2/Video
Play/ Monitor Cinch-(RCA)-AnschluBbuchsen
mit Ausgangs-
buchsen (output, play) des Tonband- bzw. Cassettengerátes
oder des Video-Recorders verbinden.
37
CD Cinch-(RCA)-Anschlußbuchsen für CD-Spieler.
38
Phono
MC Cinch-(RCA)-AnschluBbuchse für Plattenspieler mit Moving-
Coil-Tonabnehmersystem.
39
Phono
MM Cinch-(RCA)-AnschluBbuchse für Plattenspieler mit Magnet-
Tonabnehmersystem.
40
Anschlußbuchse für das mitgelieferte Netzkabel.
Anschluß der Programmquellen
— Die AnschluBbuchsen für den rechten Kanal sind für alle Programm-
quellen auf der rechten Geräterückseite, die Anschlußbuchsen für
den linken Kanal sind auf der linken Geräterückseite angebracht.
Plattenspieler mit Magnet-Tonabnehmer
- Plattenspieler mit Magnet-Tonabnehmersystem an den Anschluß-
buchsen Phono MM 39 anschließen
(schwarz bzw. rot = rechter Kanal, weiß = linker Kanal).
— Umschalter Phono MM/MC 16 in Stellung MM bringen.

Werbung

loading