verwendet werden soll, die Ansicht der Rückfahrkamera gespiegelt werden soll, die Lautstärke beim
Rückfahren gedimmt und die Kurvenanzeige, Parksensoren und Abstandslinien aktiviert werden
sollen.
Werkseinstellungen (Passwort 126):
Die Einstellungen sind sehr sensibel und daher passwortgeschützt. Bitte verändern Sie keine
Werkseinstellungen ohne Anweisung.
Hier können Sie ein individuelles Startlogo einstellen und verschiedene weitere fortgeschrittene
Einstellungen treffen. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie hierzu genauere Hinweise. Bitte nur
nach Anweisung verändern.
12. Google:
Hier können Sie alle Einstellungen zu Ihrem Google-Konto treffen.
13. System:
Sprachen & Eingabe:
Ihr AV9V2-Ultra unterstützt viele Sprachen. Hier können Sie je nach Bedarf unterschiedliche Sprachen
und Eingabemethoden auswählen.
Datum & Uhrzeit:
Stellen Sie Uhrzeit und Datum sowie das Uhrzeit-Anzeige-Format abhängig von Ihrer Zeitzone aus.
Empfohlen wird, Datum und Uhrzeit automatisch aktualisieren zu lassen und die Zeitzone manuell
auszuwählen.
Sicherung:
Unter Sicherung können Sie eine Backup-Datei der Installations- und Programmdaten sowie anderen
Einstellungen und Konto-Informationen in Ihrem Google Drive erstellen lassen.
MCU-Updates:
Beim Anschließen einer micro-SD-Karte mit MCU-Update können Sie die Datei durch Drücken auf
MCU updates ausführen lassen. Genaueres finden Sie auf Seite 20 unter „Updates".
System-Updates:
Beim Anschließen einer micro-SD-Karte mit System-Update können Sie die Datei durch Drücken auf
Systema-Updates ausführen lassen. Genaueres finden Sie auf Seite 20 unter „Updates".
Optionen zum Zurücksetzen:
Bei Softwarefehlern kann es empfehlenswert sein, das Gerät einmal auf den Werkszustand
zurücksetzen. Bitte beachten Sie, dass dabei Ihre installierten Apps und Daten gelöscht werden.
14. Über das Telefon:
Hier finden Sie alle Systeminformationen.
- 37 -