Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 8014 11 Serie Applikationsbeschreibung Seite 27

Tastsensor-modul

Werbung

KNX Applikationsbeschreibung
Tastsensor-Modul 1fach mit integriertem Busankoppler
Tastsensor-Modul 2fach mit integriertem Busankoppler
4.5.2 Bedienkonzept „Kurz – Lang – Kurz"
Unmittelbar beim Drücken der Taste sendet das Gerät ein Kurzzeittelegramm (Step) auf den
Bus. Damit wird ein fahrender Antrieb gestoppt und die Zeit T1 („Zeit zwischen Kurz- und
Langzeitbefehl") gestartet. Wenn innerhalb von T1 wieder losgelassen wird, wird kein weiteres
Telegramm gesendet. Dieser Step dient zum Stoppen einer laufenden Dauerfahrt.
Die „Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbefehl" im Gerät sollte kürzer eingestellt sein, als der
Kurzzeitbetrieb des Aktors, damit es hier nicht zu einem störenden Ruckeln der Jalousie
kommt.
Falls die Taste länger als T1 gedrückt gehalten wird, sendet der Taster nach Ablauf von T1 ein
Langzeittelegramm (Move) zum Fahren des Antriebs aus und die Zeit T2 („Lamellenverstellzeit")
wird gestartet.
Falls innerhalb der Lamellenverstellzeit die Taste losgelassen wird, sendet das Gerät ein
weiteres Kurzzeittelegramm aus. Diese Funktion wird zur Lamellenverstellung einer Jalousie
benutzt. Dadurch können die Lamellen innerhalb ihrer Drehung an jeder Stelle angehalten
werden. Die „Lamellenverstellzeit" sollte so groß gewählt werden, wie der Antrieb für das
vollständige Wenden der Lamellen benötigt. Falls die „Lamellenverstellzeit" größer gewählt wird
als die komplette Fahrzeit des Antriebs, ist auch eine Tast-Funktion möglich. Hierbei fährt der
Antrieb nur, wenn die Taste gedrückt gehalten wird.
Falls die Taste länger als T2 gedrückt gehalten wird, sendet das Gerät kein weiteres
Telegramm. Der Antrieb fährt bis zum Erreichen der Endposition weiter.
Zunächst sind die Zeiten T1 („Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbefehl") und T2
(„Lamellenverstellzeit") einzustellen.
Parameter
Dauer zwischen kurzen- langen
Tastendruck T1
Dauer der Lamellenwinkel
Einstellung T2
*
Default Wert
Bestell.-Nr. 8014 11 XX
Bestell.-Nr. 8014 21 XX
Bild 19: Bedienkonzept „Kurz – Lang – Kurz"
Beschreibung
T1 ist die Zeit zwischen einem
Kurz- und Langzeitbefehl
T2 ist die Lamellenverstellzeit.
Tabelle 14: Zeiteinstellung unter „Kurz-lang-kurz"
Seite 27/65
Wert
1 ... 4 *... 3000 (x100 ms)
1 ... 5 *... 3000 (x100 ms)
6LE008068A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8014 21 serie