Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG KVLBE08T Benutzerinformation
AEG KVLBE08T Benutzerinformation

AEG KVLBE08T Benutzerinformation

Backofen mit mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
KVLBE08T
DE
Backofen mit Mikrowelle
EN
Microwave combi-oven
ES
Horno microondas combinado
FR
Four à micro-ondes combiné
IT
Forno a microonde multifunzione
PL
Piekarnik z funkcją mikrofal
Questo manuale d'istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per
cerca il tuo prodotto tra le
migliori offerte di Forni
Benutzerinformation
User Manual
Manual de instrucciones
Notice d'utilisation
Istruzioni per l'uso
Instrukcja obsługi
Electrolux KVLBE08T
o
2
39
73
109
146
184

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG KVLBE08T

  • Seite 1 Questo manuale d’istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per Electrolux KVLBE08T cerca il tuo prodotto tra le migliori offerte di Forni KVLBE08T Backofen mit Mikrowelle Benutzerinformation Microwave combi-oven User Manual Horno microondas combinado Manual de instrucciones Four à micro-ondes combiné...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie großartige Ergebnisse erzielen werden.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE 6.5 Ofenfunktionen......17 11. REINIGUNG UND PFLEGE..... 30 7. UHRFUNKTIONEN........20 11.1 Hinweise zur Reinigung....30 11.2 Entfernen: Einhängegitter ... 31 7.1 Beschreibung der Uhrfunktionen... 20 11.3 Austausch: Lampe....... 31 7.2 Einstellung: Uhrfunktionen.....20 12. FEHLERSUCHE........32 8. VERWENDUNG: ZUBEHÖR..... 22 12.1 Was zu tun ist, wenn ....32 8.1 Einsetzen des Zubehörs....
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    SICHERHEITSHINWEISE ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, • dass sie nicht mit dem Gerät. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern •...
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile •...
  • Seite 6 SICHERHEITSHINWEISE Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und Ähnlichem kann zu Verletzungen, Entzündungen oder Bränden führen. Wenn Rauch austritt, schalten Sie das Gerät aus oder • ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und halten Sie die Tür geschlossen, um Flammen zu ersticken. Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann zu •...
  • Seite 7: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. •...
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    SICHERHEITSANWEISUNGEN Länge des Netzanschlusskabels. Das Kabel befin‐ 1500 mm det sich in der rechten Ecke auf der Rückseite Befestigungsschrauben 3.5x25 mm 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem geprüften Elektriker vorzunehmen. • Das Gerät muss geerdet sein. •...
  • Seite 9: Reinigung Und Pflege

    SICHERHEITSANWEISUNGEN • Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt hat. • Üben Sie keinen Druck auf die offene Tür aus. • Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann eine Mischung aus Alkohol und Luft verursachen.
  • Seite 10: Verwendung Von Glasgeschirr

    SICHERHEITSANWEISUNGEN • Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen auf seiner Verpackung. 2.5 Verwendung von Glasgeschirr Wird Glasgeschirr nicht mit der gebührenden Vorsicht behandelt, kann dies zum Zerbrechen, zum Abplatzen, zur Rissbildung oder zu tiefen Kratzern führen: •...
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG • Informationen zur Entsorgung des Geräts erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder, oder Haustiere im Gerät einschließen.
  • Seite 12: Ein- Und Ausschalten Des Backofens

    EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS Mikrowellen-Bodenplatte aus Glas Zum Zubereiten von Speisen im Mikrowellenmodus. 4. EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS 4.1 Bedienfeld EIN / AUS Gedrückt halten, um den Ofen ein- und auszuschalten. Menü Liste der Ofenfunktionen. Favoriten Liste der bevorzugten Einstellungen. Anzeige Anzeige der aktuellen Ofeneinstellungen.
  • Seite 13: Anzeige

    EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS Berühren Sie die Oberfläche Bewegen Sie die Fingerspitze Berühren Sie die Oberfläche mit der Fingerspitze. über die Oberfläche. 3 Sekunden lang. 4.2 Anzeige Nach dem Einschalten zeigt das Display den 12:30 12:30 Hauptbildschirm mit der Ofenfunktion und der Standardtemperatur an.
  • Seite 14: Vor Der Ersten Verwendung

    VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Die Funktion ist eingeschaltet. Das Alarmsignal ist ausge‐ Die Funktion ist eingeschaltet. Der Garvorgang stoppt automa‐ schaltet. tisch. Timer-Anzeigen Einstellen der Funktion: Zeitvorwahl. Abbrechen der Einstellung. 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Erste Reinigung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3...
  • Seite 15: Einstellung: Ofenfunktionen

    TÄGLICHER GEBRAUCH 6.1 Einstellung: Ofenfunktionen Schritt 1 Schalten Sie den Backofen ein. Das Display zeigt die Standard-Ofenfunktion an. Schritt 2 Drücken Sie auf das Symbol der Ofenfunktion, um das Untermenü aufzurufen. Schritt 3 Wählen Sie die Ofenfunktion und drücken Sie: .
  • Seite 16: Benutzung: Mikrowellen-Schnellstart

    TÄGLICHER GEBRAUCH MIKROWELLENLEISTUNG MAXIMALE DAUER 100 – 600 W 59 Minuten Mehr als 600 W 7 Minuten Wenn Sie die Tür öffnen, wird die Funktion ausgeschaltet. Drücken Sie zum erneuten Einschalten Wählen Sie eine Verknüpfung! 6.3 Benutzung: Mikrowellen-Schnellstart Schritt Halten Sie gedrückt.
  • Seite 17: Ofenfunktionen

    TÄGLICHER GEBRAUCH Schritt Wählen Sie ein Gericht oder eine Speisenart aus. Schritt Drücken Sie: Wählen Sie eine Verknüpfung! 6.5 Ofenfunktionen STANDARDFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Zum Grillen dünner Lebensmittel und zum Toasten von Brot. Grill Zum Braten großer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf ei‐ ner Ebene.
  • Seite 18 TÄGLICHER GEBRAUCH Ofenfunktion Gerät Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. Unterhitze SONDERFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Zum Einkochen von Gemüse (z. B. Gurken). Einkochen Zum Dörren von Obst, Gemüse und Pilzen in Scheiben. Dörren Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Servieren. Teller wärmen Zur Verkürzung der Gehzeit des Hefeteigs.
  • Seite 19 TÄGLICHER GEBRAUCH MIKROWELLE Ofenfunktion Gerät Aufwärmen, Kochen, Leistungsbereich: 100 - 1000 W Mikrowelle Auftauen von Fleisch, Fisch, Kuchen, Leistungsbereich: 100 - 200 W Auftauen Aufheizen von vorbereiteten Mahlzeiten und empfindlichen Lebensmitteln, Leistungsbereich: 300 - 700 W Aufwärmen Aufwärmen von Getränken und Suppen, Leistungsbereich: 800 - 1000 W Flüssigkeiten MIKROWELLEN-KOMBINATION Ofenfunktion...
  • Seite 20: Uhrfunktionen

    UHRFUNKTIONEN 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Beschreibung der Uhrfunktionen Uhrfunktion Verwendung Garzeitdauer Einstellen der Garzeitdauer. Max. 23 Std. 59 Min. Die maximal zulässigen Funktionen für Kombi-Funktionen (Mikrowelle + Standard) beträgt 119 Min. 59 Sek. Optionen nach Ablauf Einstellung, wann der Timer mit dem Zählen aufhört. Zeitvorwahl Verzögerung des Starts und/oder Endes des Kochens.
  • Seite 21 UHRFUNKTIONEN Wählen Sie eine Verknüpfung! Auswählen der Option „Ende“ Schritt Wählen Sie die Ofenfunktion und stellen Sie die Temperatur ein. Schritt Drücken Sie: Schritt Stellen Sie die Gardauer ein. Schritt Drücken Sie: Schritt Drücken Sie: Optionen nach Ablauf. Schritt Wählen Sie die gewünschte: Optionen nach Ablauf. Schritt Drücken Sie: .
  • Seite 22: Verwendung: Zubehör

    VERWENDUNG: ZUBEHÖR Verzögerung des Starts des Garvorgangs Schritt Wählen Sie den Wert. Schritt Drücken Sie: . Wiederholen Sie die Aktion, bis das Display den Hauptbildschirm anzeigt. Verlängern der Gardauer Wenn 10 % der Gardauer verbleiben und die Speise nicht fertig zu sein scheint, können Sie die Gardauer verlängern.
  • Seite 23 VERWENDUNG: ZUBEHÖR Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Füh‐ rungsschienen der Einhängegitter mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe da‐...
  • Seite 24: Zusatzfunktionen

    ZUSATZFUNKTIONEN 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 So speichern Sie: Favoriten Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen, wie die Ofenfunktion, die Gardauer, Temperatur oder die Reinigungsfunktion speichern. Sie können 3 Favoriten speichern. Schritt Schalten Sie den Backofen ein. Schritt Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Schritt Drücken Sie: .
  • Seite 25: Kühlgebläse

    TIPPS UND HINWEISE (°C) (Std.) 30 - 115 12.5 120 - 195 200 - 230 Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen: Backofenbeleuchtung, Ende, Niedertemperaturgaren. 9.4 Kühlgebläse Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um die Ofenoberflächen zu kühlen.
  • Seite 26: Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr Und Materialien

    TIPPS UND HINWEISE Geben Sie die Speisen ohne Verpackung in den Ofen. Fertiggerichte in Verpackungen können nur in den Ofen gegeben werden, wenn die Verpackung mikrowellengeeignet ist (prüfen Sie die Informationen auf der Verpackung). Speisezubereitung in der Mikrowelle Garen Sie Speisen abgedeckt. Speisen nur dann ohne Abdeckung garen, wenn eine Kruste gewünscht ist.
  • Seite 27: Empfohlene Leistungseinstellungen Für Verschiedene Arten Von Lebensmitteln

    TIPPS UND HINWEISE Kochgeschirr / Material Keramik, Porzellan und Steingut mit unglasiertem Boden oder mit kleinen Löchern, z. B. auf den Griffen Hitzebeständiger Kunststoff bis 200 °C Pappe, Papier Frischhaltefolie Mikrowellengeeignete Frischhal‐ tefolie Bratgeschirr aus Metall, z. B. Emaille, Gusseisen Backformen, schwarz lackiert oder silikonbeschichtet Backblech...
  • Seite 28: Gartabellen Für Prüfinstitute

    TIPPS UND HINWEISE 500 – 600 W Auftauen und Garen von Ge‐ Garen von Ei‐ Köcheln von Ein‐ Erwärmen von Aufwärmen ge‐ müse ergerichten töpfen Eintellergerichten frorener Spei‐ 300 - 400 W Schmelzen von Garen/Erwärmen Köcheln von Erwärmen von Käse, Schokola‐ von empfindlichen Weiter garen Reis...
  • Seite 29 TIPPS UND HINWEISE Verwenden Sie den Kombirost, sofern nicht anders angegeben. MIKROWELLEN‐ FUNKTION (kg) (Min.) Hackbraten 25 - 32 Drehen Sie den Be‐ hälter um ein Viertel herum, wenn die Hälfte der Garzeit vorüber ist. Eierstich Niedrig Fleisch auftauen Niedrig 7 - 8 Wenden Sie das Fleisch, wenn die...
  • Seite 30: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Verwenden Sie den Kombirost. MIKRO‐ WEL‐ LENK‐ (°C) (Min.) OMBI‐ FUNKTI‐ Hähn‐ Heißluftgril‐ 35 - 40 Geben Sie das chen, 1,1 len + MW Fleisch in einen runden Glasbehäl‐ ter und wenden Sie es, wenn die Hälfte der Garzeit vorüber ist.
  • Seite 31: Entfernen: Einhängegitter

    REINIGUNG UND PFLEGE Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trock‐ nen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln Zubehör oder scharfkantigen Gegenständen.
  • Seite 32: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Obere Lampe Schritt Drehen Sie die Glasabdeckung und nehmen Sie sie ab. Schritt Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. Schritt Bringen Sie die Glasabdeckung an. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
  • Seite 33: Handhabung: Fehlercodes

    FEHLERSUCHE Komponenten Beschreibung Problembehebung Die Lampe ist durchgebrannt. Ersetzen Sie die Lampe, Einzelheiten finden Sie im Kapitel „Pflege und Reinigung“, Aus‐ tausch: Lampe. 12.2 Handhabung: Fehlercodes Im Falle eines Softwarefehlers zeigt das Display eine Fehlermeldung an. Dieser Abschnitt enthält eine Liste mit Störungen, die Sie selbst beheben können. Code und Beschreibung Abhilfe F240, F439 –...
  • Seite 34: Energieeffizienz

    ENERGIEEFFIZIENZ Wir empfehlen Ihnen, die Daten hier zu notieren: Modell (MOD.): ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Energiesparen Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Ofenbetriebs geschlossen ist. Die Backofentür darf während des Garvorgangs nicht zu oft geöffnet werden. Halten Sie die Türdichtung sauber und stellen Sie sicher, dass sie sich fest in der richtigen Position befindet.
  • Seite 35: Untermenü Für: Optionen

    MENÜSTRUKTUR Menüpunkt Gerät Koch-Assistent Liste der automatischen Programme. Favoriten Liste der bevorzugten Einstellungen. Optionen Einstellen der Backofenkonfiguration. Einstellungen Setup Einstellen der Backofenkonfiguration. Service Anzeige der Softwareversion und Konfiguration. 14.2 Untermenü für: Optionen Untermenü Verwendung Backofenbeleuchtung Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Kindersicherung Verhindert ein versehentliches Einschalten des Ofens.
  • Seite 36: Untermenü Von: Service

    DAS IST GANZ EINFACH! Untermenü Beschreibung Tastentöne Ein- und Ausschalten der Tastentöne der Sensorfelder. Es ist nicht möglich, den Signalton für Folgendes stummzu‐ schalten: Lautstärke Einstellen der Lautstärke der Tastentöne und Signale. Uhrzeit Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums. 14.4 Untermenü...
  • Seite 37 DAS IST GANZ EINFACH! Beginnen Sie mit der Benutzung des Backofens Schnellstart Schalten Sie Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 den Backofen ein und garen Drücken und Drücken Sie: - Wählen Sie mit der vor‐ halten Sie: Sie die ge‐ eingestellten wünschte Funk‐...
  • Seite 38: Wählen Sie Eine Verknüpfung

    DAS IST GANZ EINFACH! Verwenden Sie die Schnellfunktionen zur Einstellung der Gardauer 10% Finish Assist Drücken Sie zur Verlängerung der Gardauer Verwenden Sie 10 % Finish Assist, um eine +1min. Zeitverlängerung festzulegen, wenn 10 % der Garzeit verbleiben. 16. WÄHLEN SIE EINE VERKNÜPFUNG! Hier können Sie alle nützlichen Verknüpfungen sehen.
  • Seite 222 222/224...
  • Seite 223 223/224...
  • Seite 224 www.electrolux.com/shop...

Inhaltsverzeichnis