Seite 1
EN User Manual | Microwave combi-oven FR Notice d'utilisation | Four à micro-ondes combiné DE Benutzerinformation | Backofen mit Mikrowelle KMK761000M aeg.com\register...
Seite 2
Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................8 4. CONTROL PANEL..................9 5.
Seite 3
be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep all packaging away from children and dispose of it appropriately. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use.
Seite 4
• Always use oven gloves to remove or insert accessories or ovenware. • Do not activate the microwave function when the appliance is empty. Metal parts inside the cavity can create electric arcing. • Metallic containers for food and beverages are not allowed during microwave cooking.
Seite 5
• Eggs in their shell and whole hard-boiled eggs should not be heated in the appliance since they may explode, even after microwave heating has ended. • To remove the shelf supports first pull the front of the shelf support and then the rear end away from the side walls. Install the shelf supports in the opposite sequence.
Seite 6
2.3 Use Mains supply cable length. 1500 mm Cable is placed in the right WARNING! corner of the back side Risk of injury, burns and electric shock or Mounting screws 3.5x25 mm explosion. 2.2 Electrical connection • Do not change the specification of this appliance.
Seite 7
• Always cook with the appliance door temperature drop may cause immediate closed. breakage of the glass. Broken glass • If the appliance is installed behind a pieces may be extremely sharp and furniture panel (e.g. a door) make sure the difficult to locate.
Seite 8
2.8 Disposal • Disconnect the appliance from the mains supply. • Cut off the mains electrical cable close to WARNING! the appliance and dispose of it. Risk of injury or suffocation. • Contact your municipal authority for information on how to dispose of the appliance.
Seite 9
4. CONTROL PANEL 4.1 Electronic programmer Use the sensor fields to operate the appliance. Sensor Function Comment field Display Shows the current settings of the oven. ON / OFF To turn on and off the oven. Heating Functions / Press the sensor field once to choose a heating function or the Assisted Cooking menu: Assisted Cooking.
Seite 10
4.2 Display End Time The display shows when the cooking time is complete. Temperature The display shows the temperature. Time Indication The display shows how long the heating function works. Press A. Heating function or Microwave function the same time to reset the time. B.
Seite 11
6. DAILY USE WARNING! You can change the microwave power Refer to Safety chapters. (press and then ) and the 6.1 Navigating the menus function: Duration any time when the Microwave function works. 1. Turn on the oven. 7. When the set time ends, a signal sounds 2.
Seite 12
6.5 Setting the Microwave Quick Start function Symbol / Menu Application item 1. If necessary, press to turn off the Used to set the appliance oven. configuration. Basic Settings 2. Press to turn on the Quick Start function. Contains a list of favourite cooking programmes created Each press of adds 30 seconds to the...
Seite 13
Symbol / Menu Description Heating function Application item To bake cakes with crispy bot‐ tom and to preserve food. Activates and deactivates the alarm tones. Alarm/Error Tones Bottom Heat Activation / deactivation code: 2468. DEMO mode The lamp may automatically deactivate at Shows the software version a temperature below 60 °C during some and configuration.
Seite 14
Microwave functions Functions Description Microwave Creates the heat directly in the food. Use it to heat meals and drinks, to defrost meat or fruit, and to cook vegetables and fish. Combi Use it to operate the heating function and the microwave mode together. Use it to cook food in a shorter time and brown it.
Seite 15
2. Press to turn on or to cancel. 4. Press 3. Set the length of the function. 8. AUTOMATIC PROGRAMMES WARNING! Refer to Safety chapters. When you use the function: Manual, the oven uses the automatic settings. You 8.1 Recipes online can change them as with other functions.
Seite 16
Baking tray / Deep pan Use the microwave bottom glass plate only with microwave function. It is not suitable for combined microwave function (e.g. microwave grilling). Put the accessory on the bottom of the cavity. You can put the food directly on the microwave bottom glass plate.
Seite 17
10.2 Using the Child Lock 10.5 Automatic switch-off When this function is on, the appliance For safety reasons, if the heating function is cannot be turned on. active and no settings are changed, the appliance will turn off automatically after a - press to turn on the appliance.
Seite 18
11. HINTS AND TIPS Weight (kg) Refer to Safety chapters. Microwave power (W) 11.1 Cooking recommendations Shelf position The temperature and cooking times in the tables are for guidance only. They depend on Cooking time (min) the recipes, quality and quantity of the ingredients used.
Seite 19
Bottom 7 - 8 Meat defrosting Turn the container around by 1/4, halfway through the cooking time. Turn the meat upside down halfway through defrosting time. Microwave Combi Function Use the wire shelf. True Fan Cooking 29 - 31 Cake + MW Turbo Grilling + 40 - 45...
Seite 20
11.5 Microwave suitable cookware and materials For the microwave use only suitable cookware and materials. Use below table as a reference. Check the cookware / material specification before use. Cookware / Material Microwave function Microwave Combi function Defrosting Heating, Cooking Ovenproof glass and porcelain with no metal components, e.g.
Seite 21
12. CARE AND CLEANING 3. Pull the front end of the shelf support WARNING! away from the side wall. 4. Pull the supports out of the rear catch. Refer to Safety chapters. 12.1 Notes on cleaning Cleaning Agents • Clean the front of the appliance only with a microfibre cloth with warm water and a mild detergent.
Seite 22
13.1 What to do if... Problem Possible cause Remedy You cannot activate or operate the The oven is not connected to an Check if the oven is correctly con‐ oven. electrical supply or it is connected nected to the electrical supply (refer incorrectly.
Seite 23
14. ENERGY EFFICIENCY 14.1 Product Information for power consumption and maximum time to reach applicable low power mode Power consumption in standby 0.8 W Maximum time needed for the equipment to automatically reach the applicable low power mode 20 min 14.2 Energy saving tips minimum 3 - 10 min before the end of cooking.
Seite 24
Bienvenue chez AEG ! Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos appareils. Obtenir des conseils d’utilisation, des brochures, un dépanneur, des informations sur le service et les réparations : www.aeg.com/support Sous réserve de modifications. TABLE DES MATIÈRES 1. INFORMATION SUR LA SÉCURITÉ............24 2.
Seite 25
surveillés ou si des instructions relatives à l'utilisation de l'appareil en toute sécurité leur ont été données et s’ils comprennent les risques encourus. Les enfants de moins de 8 ans et les personnes ayant un handicap très important et complexe doivent être tenus à l'écart de l’appareil, à moins d'être surveillés en permanence.
Seite 26
toute personne disposant de qualifications similaires afin d'éviter tout danger électrique. • AVERTISSEMENT : Assurez-vous que l'appareil est éteint avant de remplacer l'ampoule pour éviter tout risque d'électrocution. • AVERTISSEMENT : L'appareil et ses parties accessibles deviennent chauds pendant l'utilisation. Des précautions doivent être prises pour éviter de toucher les éléments chauffants ou la surface de la cavité...
Seite 27
réchauffement de coussinets, de chaussons, d'éponges, de linge humide et autres peuvent provoquer des blessures, l'inflammation ou un incendie. • Si de la fumée est émise, mettez à l’arrêt ou débranchez l'appareil et laissez la porte fermée pour étouffer les flammes.
Seite 28
2.2 Branchement électrique toujours des gants de sécurité et des chaussures fermées. • Ne tirez jamais l'appareil par la poignée. AVERTISSEMENT! • Installez l'appareil dans un lieu sûr et Risque d'incendie ou d'électrocution. adapté répondant aux exigences d'installation. • Tous les raccordements électriques •...
Seite 29
• Cet appareil est fourni avec une fiche – ne conservez pas de plats et de électrique et un câble d’alimentation. nourriture humides dans l'appareil après avoir terminé la cuisson. 2.3 Utilisation – Installez ou retirez les accessoires avec précautions. •...
Seite 30
2.6 Éclairage interne de lavage neutres. N’utilisez pas de produits abrasifs, de tampons à récurer, de solvants ou d’objets métalliques. AVERTISSEMENT! • Si vous utilisez un spray pour four, suivez Risque d’électrocution. les consignes de sécurité figurant sur son emballage. •...
Seite 31
3. DESCRIPTION DE L'APPAREIL 3.1 Vue d’ensemble 3.2 Accessoires • Grille métallique Pour les moules à gâteaux, les récipients ultra résistants allant au four, les plats pour rôtis, les ustensiles de cuisson / les plats. Il peut être utilisé avec les fonctions micro- ondes.
Seite 32
Utilisez les touches sensitives pour faire fonctionner l’appareil. Touche Fonction Commentaire sensitive Affichage Affiche les réglages actuels du four. MARCHE / ARRET Pour mettre en fonctionnement et à l’arrêt le four. Modes de cuisson / Appuyez une fois sur la touche sensitive pour choisir un mode Cuisson Assistée de cuisson ou le menu : Cuisson Assistée.
Seite 33
Indication Du Temps Cuisson par le poids L'affichage indique la durée d'un mode L'affichage indique que le système de de cuisson. Appuyez simultanément sur cuisson par le poids est actif ou que le poids peut être modifié. pour réinitialiser la durée. Chaleur et tenir Indicateur de préchauffage La fonction est activée.
Seite 34
6.2 Réglage d'un mode de cuisson 1. Retirez le plateau en verre du micro- Pour désactiver la fonction Micro-ondes, ondes. appuyez sur 2. Allumez le four. 3. Sélectionnez le menu : Modes de cuisson. 4. Appuyez sur pour confirmer. Si vous appuyez sur ou si vous 5.
Seite 35
Symbole / Élé‐ Utilisation Vous pouvez modifier la puissance du ment de menu micro-ondes (reportez-vous au chapitre « Réglage de la fonction Micro-ondes »). Contient une liste des pro‐ grammes de cuisson préfé‐ Programme préféré rés de l'utilisateur, enregis‐ 3. Appuyez sur pour régler la durée de la trés par celui-ci.
Seite 36
Symbole / Élé‐ Description Mode de cuisson Utilisation ment de menu Pour cuire des gâteaux à fond croustillant et pour stériliser Active et désactive les tonali‐ des aliments. tés de l'alarme. Son alarme/erreur Cuisson de sole Code d'activation / de désac‐ tivation : 2468.
Seite 37
Mode de cuisson Utilisation Mode de cuisson Utilisation Utilisez cette fonction pour Pour décongeler des ali‐ préparer des pains et petits ments (fruits et légumes). Le pains et obtenir un excellent temps de décongélation dé‐ Cuisson du pain Décongélation résultat professionnel en ma‐ pend de la quantité...
Seite 38
7.3 Chaleur et tenir À la fin de la fonction, un signal sonore retentit. Conditions d'activation de la fonction : 7.4 Prolongement de la cuisson • La température réglée est supérieure à 80 °C. La fonction : Prolongement de la cuisson •...
Seite 39
5. À la fin de la durée programmée, un signal retentit. Appuyez sur un symbole quelconque pour éteindre le signal. 9. UTILISATION DES ACCESSOIRES Plateau de cuisson/Plat à rôtir AVERTISSEMENT! Reportez-vous aux chapitres concernant la sécurité. 9.1 Insertion des accessoires Utilisez uniquement des récipients et des matériaux adaptés.
Seite 40
Répétez l'étape 2 pour désactiver cette Enregistrement d'un programme fonction. 1. Allumez le four. 10.3 Verrouillage des touches 2. Sélectionnez un mode de cuisson ou un programme automatique. Cette fonction empêche tout changement involontaire du mode de cuisson. 3. Appuyez sur à...
Seite 41
modifié, l'appareil se met à l’arrêt • S’allume pendant 10 secondes lorsque automatiquement au bout d'un certain temps. vous appuyez sur une touche sensitive en mode Luminosité « nuit ». • S’allume lorsque l’appareil est à l’arrêt et (°C) que vous sélectionnez la fonction : Minuteur.
Seite 42
Cette fonction vous permet de maintenir les niveau de la grille. À la moitié du temps de aliments au chaud. La température est réglée chauffage, changez-les de place. automatiquement à 80 °C. Levée de pâte/pain Chauffe-plats Cette fonction vous permet de faire lever une Cette fonction vous permet de faire chauffer pâte à...
Seite 43
Couvrez les aliments pour la cuisson et le peuvent exploser. Percez le jaune des œufs réchauffage. au plat avant de les réchauffer. Introduisez une cuillère dans la bouteille ou le Percez plusieurs fois les aliments comportant verre lorsque vous réchauffez des liquides, une peau ou pelez-les avant de les faire pour garantir une meilleure distribution de la cuire.
Seite 44
Ustensiles de cuisine / Matériaux Fonction micro-ondes Fonction combi micro- ondes Décongé‐ Réchauffage, lation Cuisson Carton, papier Film étirable Sachet de cuisson avec fermeture de sûreté pour micro-ondes Plats à rôtir en métal, par ex. en émail, en fonte Moules à gâteaux, laqués noirs ou avec revête‐ ment en silicone Plateau de cuisson Grille métallique...
Seite 45
• Ne conservez pas les aliments dans Installez les supports de grille dans l'ordre l'appareil pendant plus de 20 minutes. inverse. Séchez l'intérieur de l'appareil uniquement 12.3 Remplacement de l’ampoule avec un chiffon en microfibre après chaque utilisation. Accessoires AVERTISSEMENT! •...
Seite 46
13.1 Que faire si… Problème Cause possible Solution Vous ne pouvez pas allumer le four Le four n'est pas branché à une Vérifiez que le four est correctement ni le faire fonctionner. source d'alimentation électrique ou branché à une source d'alimentation le branchement est incorrect.
Seite 47
14. RENDEMENT ÉNERGÉTIQUE 14.1 Informations produits pour la consommation d’énergie et le temps maximum requis pour atteindre le mode basse consommation applicable Consommation d’énergie en mode veille 0.8 W Temps maximum requis pour que l’équipement atteigne automatiquement le mode basse puissan‐ 20 min ce applicable 14.2 Conseils pour économiser...
Seite 48
votre centre local de recyclage ou contactez vos services municipaux. Concerne la France uniquement : FRANÇAIS...
Seite 49
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................49 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............53 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................56 4. BEDIENFELD....................57 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............58 6.
Seite 50
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 51
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Seite 52
• Das Gerät ist zum Erhitzen von Speisen und Getränken bestimmt. Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidungsstücken und das Erhitzen von Wärmekissen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und Ähnlichem kann zu Verletzungen, Entflammungen oder Bränden führen. • Wenn Rauch austritt, schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und halten Sie die Tür geschlossen, um Flammen zu ersticken.
Seite 53
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Geräteeinbautiefe 546 mm WARNUNG! Tiefe bei geöffneter Tür 882 mm Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm Montage des Geräts vornehmen. tungsöffnung. Öffnung auf der Rückseite unten • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
Seite 54
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine nach der Montage noch zugänglich ist. Funken oder offenen Flammen mit dem • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie Gerät in Kontakt kommen. den Netzstecker nicht an. •...
Seite 55
Anschlusskabels aus der Steckdose • Glasgeschirr mit Macken, Rissen oder ziehen. tiefen Kratzer darf nicht verwendet oder • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät repariert werden. abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass • Achten Sie darauf, mit Glasgeschirr nicht die Glasscheiben brechen.
Seite 56
2.8 Entsorgung • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe WARNUNG! des Geräts ab, und entsorgen Sie es. Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Informationen zur Entsorgung des Geräts erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung. 3.
Seite 57
4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder des Geräts. Sensor‐ Funktion Anmerkung feld Display Anzeige der aktuellen Backofeneinstellungen. EIN / AUS Ein- und Ausschalten des Backofens. Ofenfunktionen / Koch- Berühren Sie das Sensorfeld einmal, um eine Ofenfunktion oder Assistent folgendes Menü...
Seite 58
Sensor‐ Funktion Anmerkung feld Kurzzeit-Wecker Einstellen der Funktion: Kurzzeit-Wecker. 4.2 Display Ende Das Display zeigt an, wann die Garzeit abgelaufen ist. Temperatur Das Display zeigt die Temperatur an. Zeitanzeige Das Display zeigt an, wie lange die Ofenfunktion in Betrieb ist. Drücken Sie A.
Seite 59
Wasser und einem milden 4. Einstellen der Funktion . Einstellen der Reinigungsmittel. Höchsttemperatur. Lassen Sie das Gerät 7. Setzen Sie die Zubehörteile und die für 15 Min laufen. entnehmbaren Einhängegitter wieder in 5. Schalten Sie das Gerät aus und warten ihre ursprüngliche Position ein.
Seite 60
6.6 Aufheiz-Anzeige Die maximale Dauer der Mikrowellenfunktionen hängt von der Der Balken im Display zeigt an, dass die eingestellten Mikrowellenleistung ab: Temperatur ansteigt, sobald Sie eine Ofenfunktion einschalten. Wenn die MIKROWELLEN‐ MAXIMALE DAUER Temperatur erreicht wurde, ertönt der LEISTUNG Signalton 3-mal, der Balken blinkt und erlischt.
Seite 61
6.10 Ofenfunktionen Symbol/Menü‐ Beschreibung punkt Ofenfunktionen Steht diese Funktion auf EIN, wird die aktuelle Uhrzeit an‐ Zeitanzeige Ofenfunktion Anwendung gezeigt, sobald das Gerät ausgeschaltet wird. Zum Backen auf bis zu zwei Einschubebenen gleichzeitig Steht diese Funktion auf EIN, und zum Dörren.Stellen Sie ei‐ verkürzt sich die Aufheizzeit.
Seite 62
Sonderfunktionen Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Zur Verkürzung der Gehzeit des Hefeteigs. Decken Sie Zum Warmhalten von Spei‐ die Oberfläche des Teigs ab, sen. Bitte beachten Sie, dass Gärstufe um ein Austrocknen zu ver‐ einige Gerichte weiterhin ko‐ hindern. Warmhalten chen und austrocknen kön‐ Für zarte, saftige Braten.
Seite 63
7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Uhrfunktionstabelle • Die eingestellte Temperatur beträgt mehr als 80 °C. • Die Funktion Dauer ist eingestellt. Uhrfunktion Anwendung Die Funktion Heat + Hold hält zubereitete Zum Einstellen eines Countdowns Speisen 30 Minuten bei 80 °C warm. Sie wird (max.
Seite 64
8. AUTOMATIKPROGRAMME 8.3 VarioGuide mit WARNUNG! Gewichtsautomatik Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Bei dieser Funktion wird die Gardauer automatisch berechnet. Dazu muss das 8.1 Rezepte online Gewicht des Garguts eingegeben werden. Sie finden die Rezepte für die 1. Schalten Sie den Backofen ein. Automatikprogramme auf unserer Website.
Seite 65
Kombirost Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Mikrowellen-Bodenplatte aus Glas Schieben Sie den Rost mit den Füßen nach unten zwischen die Führungsstäbe der Verwenden Sie die untere Glasplatte der Einhängegitter. Mikrowelle nur zusammen mit der Mikrowellenfunktion. Sie ist nicht für die Backblech / Auflaufpfanne kombinierte Mikrowellenfunktion geeignet (z.
Seite 66
2. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. Einschalten des Programms – wiederholt drücken, bis das Display 1. Schalten Sie den Backofen ein. Folgendes anzeigt: Dauer. 2. Wählen Sie das Menü Favoriten- 4. Stellen Sie die Zeit ein. Programm. – wiederholt drücken, bis das Display 3.
Seite 67
Oberflächen des Geräts kühl zu halten. Nach Nachthelligkeit: dem Abschalten des Geräts kann das • Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät schaltet das Display zwischen 22:00 und abgekühlt ist. 06:00 Uhr in den Nachthelligkeitsmodus. 10.7 Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich das Kühlgebläse automatisch ein, um die 11.
Seite 68
Verwenden Sie den Kombirost, sofern nicht anders angegeben. 0.475 Niedrig 7 - 9 Biskuit 25 - 32 Hackbraten Niedrig 17 - 19 Eierstich Niedrig 7 - 8 Fleisch auftauen Drehen Sie den Behälter um ein Viertel herum, wenn die Hälfte der Garzeit vorüber ist. Drehen Sie das Fleisch nach der Hälfte der Garzeit um.
Seite 69
Auftauen in der Mikrowelle Bereits angetaute Stücke nacheinander Tiefgekühlte Lebensmittel aus der herausnehmen. Verpackung nehmen und auf einen kleinen Durch Einstellen einer höheren umgedrehten Teller geben, der auf einem Mikrowellenleistung kann Obst und Gemüse Behälter steht, damit die Auftauflüssigkeit ohne vorheriges Auftauen gegart werden. abtropfen kann.
Seite 70
11.6 Leistungseinstellungen 300 - 400 W • Schmelzen von Käse, Schokolade, Butter Die folgenden Daten dienen lediglich als • Köcheln von Reis Orientierungshilfe. • Erwärmen von Babynahrung 700 - 1000 W • Garen/Erwärmen von empfindlichen • Anbraten zu Beginn des Garvorgangs Speisen •...
Seite 71
1. Schalten Sie das Gerät aus und warten Obere Lampe Sie, bis es abgekühlt ist. 2. Trennen Sie das Gerät von der 1. Drehen Sie die Glasabdeckung und Stromversorgung. nehmen Sie sie ab. 3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden. 2.
Seite 72
Problem Mögliche Ursache Problembehebung Dampf und Kondenswasser schla‐ Die Speisen standen zu lange im Lassen Sie die Speisen nach Been‐ gen sich auf den Speisen und im Backofen. digung des Gar- oder Backvorgangs Garraum nieder. nicht länger als 15 - 20 Minuten im Backofen stehen.
Seite 73
Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen Restwärme zum Warmhalten von Speisen warmzuhalten oder andere Gerichte nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige oder aufzuwärmen. Temperatur werden auf dem Display angezeigt. Sobald Sie das Gerät ausschalten, wird im Display die Restwärme angezeigt. Garen bei ausgeschalteter Backofenbeleuchtung Wenn ein Programm mit Dauer / Ende Schalten Sie die Lampe während des...
Seite 74
dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte geeignete Rückgabemöglichkeiten in anbieten und auf dem Markt bereitstellen. zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Solche Vertreiber müssen zudem auf Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu sind (kleine Elektrogeräte), im...