Sie bitte, ob die Armlehnen, Kissen und andere Teile gut befestigt sind und ersetzen Sie die defekten
Teile. Reinigen Sie regelmäßig das Rudergerät und verwenden Sie dabei ein weiches Tuch, neutrale
Reinigungsmittel und keine Lösungsmittel und ätzende Reinigungsmittel. Vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung und bewahren Sie das Rudergerät in einer sauberen und trockenen Umgebung und
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
TRAININGSCOMPUTER
Batterien einsetzen: Setzen Sie vor Beginn die Batterie ein (1 x 1,5V AAA Batterie) und achten Sie
hierbei auf die Polarität. Der Batterieschacht befindet sich auf der Ruckseite des Gerätes. Info: Batterien
sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Achtung: Der Computer schaltet sich automatisch ein, wenn Sie mit dem Ruder-Workout beginnen. Wenn
Sie das Workout beenden oder pausieren, schaltet sich der Computer automatisch nach ca. 4 Minuten aus.
Wechseln Sie die Batterien, wenn das Display trotz Bewegung schwarz bleibt und sich nicht einschaltet.
Display/Funktionen:
1. SCAN: Mit dieser Funktion springt die Anzeige des Computers automatisch durch alle Funktion und
zeigt diese jeweils für 4 Sekunden an.
2. TIME (Zeit 00:00—99:59 Min): Gibt die gesamte Trainingszeit an.
3. COUNT (Zahler 0—9999): Gibt die Wiederholungen während des Trainings an.
4. R.P.M (Frequenz 0.0—999.9 Wh/Min): Gibt Ihnen Auskunft, wie viele Wiederholungen Sie
pro Minute machen.
5. CAL (Kalorien 0—9999 Kcal): Gibt an, wieviel Kilokalorien Sie verbrannt haben.
Mode: Drucken Sie die Mode-Taste um zwischen den verschiedenen Funktionen zu wechseln. Wenn Sie die
Taste 4 Sekunden gedruckt halten, werden alle Werte auf 0 gesetzt.
Reset: Durch drucken der Reset-Taste können Sie den ausgewählten Wert auf 0 setzen.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Problem
Wackeln während der Benutzung des
Rudergeräts.
Trainingscomputer-Anzeige zeigt nichts an
Quietschgeräusche während des Gebrauchs
EINFACH VERSTAUEN:
Der Kendox RowShaper Expert lasst sich ganz schnell und einfach verstauen. Ziehen Sie die
Spannverriegelung aus dem Hauptrahmen, sodass das Gelenk nicht mehr gesichert ist. Heben Sie das
Gerät in Mitte hoch und lassen Sie Vorder- und Hinterteil auf den Boden sinken. ACHTEN SIE DARAUF, DASS
DER SITZ NICHT ÜBER IHRE FINGER FÄHRT! Nun können Sie das Gerät platzsparend verstauen.
TECHNISCHE DATEN:
Traningscomputer: Batterie: 1 x 1,5V⎓ AAA (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten)
Power: 1,5V⎓
Anwenderklasse: HC
max. Benutzergewicht: 120 kg
Norm: EN 20957-1:2013
Nicht für therapeutische Zwecke geeignet. Stationäres Trainingsgerät.
M34131_RowShaper_Expert_Manual_20220921_TC.indd 7
M34131_RowShaper_Expert_Manual_20220921_TC.indd 7
Lösung
Drehen Sie den Drehknopf am Fußrohr so lange,
bis das Rudergerät auf dem Boden stabil ist.
Prüfen Sie, ob die Batterie eingesetzt ist; sind die
Batterien leer, tauschen Sie diese aus.
Prüfen Sie, ob die Schrauben lose sind und ziehen
Sie diese gegebenenfalls fest.
DE: Haftungsansprüche gegen die Firma Mediashop, welche sich auf Schäden (außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der Gesundheit einer Person, sogenannten Personenschäden), materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung
der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen seitens Dritter verursacht wurden,
sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Mediashop kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
DE
Dieses Produkt entspricht den Europäischen Richtlinien.
DE
Dieses Symbol bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Batterien und Akkumulatoren nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese am Ende seiner Lebensdauer
unentgeltlich zu einer öffentlich-rechtlichen Sammelstelle oder Vertreibern im Sinne des Elektrogesetzes eingerichteten
Sammelstellen abgeben zum Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten bringen und Lampen sowie
Batterien und Akkus im entladenen Zustanden, welche nicht vom Gerät fest umschlossen sind und zerstörungsfrei entnommen werden können,
zu trennen und vorgesehenen Entsorgung zuzuführen. Verwenden Sie, wenn möglich wiederaufladbare Batterien anstelle von Einwegbatterien.
Die Wiederverwertung und das Recycling von Altgeräten ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bei einer unsachgemäßen
Entsorgung können giftige Inhaltsstoffe in die Umwelt gelangen, die gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen
haben. Batterien mit erhöhtem Schadstoffgehalt sind zudem mit den folgenden Zeichen gekennzeichnet: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
Pb=Blei. Verbraucher sind selbst verantwortlich, personenbezogene Daten vom Gerät zu löschen.
DE
Nur zur Verwendung in Innenräumen.
Hergestellt in China
7
26.09.22 08:03
26.09.22 08:03