Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Und Sicherheitshinweise - KENDOX rowshaper expert Montage- & Bedienungsanleitung

Werbung

#9

WICHTIGE HINWEISE UND SICHERHEITSHINWEISE

Wichtig! Bitte bewahren Sie das Handbuch auf. Lesen Sie die gesamte
Gebrauchsanweisung, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen und das Gerät in Betrieb
nehmen. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen mit einem Gewicht über 120 kg geeignet. Das Gerät
darf NICHT von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und beaufsichtigt. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
• Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch und stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fixiert und alle
Riegel gut eingerastet sind.
• Stellen Sie sicher, dass Hebel oder weitere Einstellungs-Mechanismen nicht Ihre Bewegungsfreiheit
während des Gebrauchs beeinträchtigen.
• Halten Sie Hände und Füße von allen beweglichen Teilen fern.
• Stellen Sie sicher, dass vom Gerät jederzeit ohne jegliche Einschränkungen abgestiegen werden kann.
• Führen Sie niemals Objekte in Öffnungen am Gerät ein.
• Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Platz für den Aufbau und den Gebrauch verfügen.
• Machen Sie vor und nach jedem Training Dehnungsübungen.
• Nehmen Sie vor, während und nach dem Training genügend Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) zu sich.
• Tragen Sie beim Trainieren auf dem Gerät NIEMALS weite Kleidungsstücke, da sich diese im Gerät
verfangen und zu Unfällen führen können. Tragen Sie Sportbekleidung.
• Beginnen Sie Ihr Training NIEMALS mit hohem Tempo.
• Tauschen Sie beschädigte Teile umgehend aus und verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn es
vollständig repariert ist.
• Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort.
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und
Verschleiß geprüft wird. Insbesondere die Rollen auf dem Sitz sollten regelmäßig überprüft werden.
• Defekte Teile sofort austauschen und/oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu benutzen.
• Verwenden Sie das Gerät wie beschrieben. Unsachgemäße Anwendung oder übermäßiges Training
könnten allenfalls unerwünschte Auswirkungen nach sich ziehen.
• Einen Abstand von mindestens 1 Meter von der Wand oder anderen Gegenständen lassen.
• Das Gerät ist nur für den Heimbereich bestimmt.
• Nicht für therapeutische Zwecke geeignet. Stationäres Trainingsgerät.
• Zubehörteile, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, dürfen nicht verwendet werden.
• Das Produkt muss auf einem standsicheren und waagerechten Untergrund aufgestellt werden.
• Sollten Sie wider Erwarten Schmerzen oder Beschwerden verspüren, beenden Sie die Anwendung sofort.
• Wenn Sie wegen besonderer Umstände (zB. Schwangerschaft, Herzschrittmacher, gesundheitliche
Einschränkungen) Bedenken haben, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden.
ZUSAMMENBAU/MONTAGEANLEITUNG
WICHTIGER HINWEIS:
Sämtliche Schrauben/Scheiben sind bereits an der korrekten Stelle angebracht um den
Zusammenbau für Sie zu vereinfachen. Für die Montage schrauben Sie diese einfach runter und
dann wieder entsprechend rauf.
Schritt 1 (#1):
1. Nehmen Sie den Hauptrahmen und das Zubehör aus der Verpackung, öffnen Sie dann den gefalteten
Hauptrahmen. Achten Sie darauf, Ihre Hände nicht an der geklappten Stelle einzuklemmen. Führen Sie
den Spannverschluss durch den Hauptrahmen.
2. Stecken Sie den vorderen Stabilisator am Befestigungsstück des Hauptrahmens an, nehmen Sie
zwei ∅8-Unterlegscheiben und zwei ∅8-Federscheiben ein und verwenden Sie dann zwei M8-
Überwurfmuttern zur Sicherung.
M34131_RowShaper_Expert_Manual_20220921_TC.indd 6
M34131_RowShaper_Expert_Manual_20220921_TC.indd 6
DE
1 m
1m
#10
Schritt 2 (#2):
1. Verwenden Sie zunächst M8*55 Sechskantschrauben für den hinteren Stabilisator, setzen Sie sie in den
U-förmigen Sitz auf der Rückseite des Hauptrahmens, legen Sie eine ∅8 Unterlegscheibe und eine ∅8
Federscheibe auf und sichern Sie sie mit einer M8 Kontermutter.
2. Stecken Sie die M8*50 Schraube durch den hinteren Stabilisator und dann durch den Rahmen, stecken
Sie dann eine ∅8 vergrößerte Unterlegscheibe auf die Schraube und verwenden Sie dann die M8
Kontermutter um sie zu sichern.
Schritt 3 (#3):
1. Montieren Sie den Griff an der Rahmenbaugruppe mit M10*85 Innensechskant-Flachkopfschrauben,
nehmen Sie eine φ10 Unterlegscheibe und sichern Sie diese mit einer M10 Kontermutter.
2. Verbinden Sie ein Ende des Zylinders mit dem Rahmen und das andere Ende mit dem Griff und
verwenden Sie zwei M8 * 40 Sechskantschrauben um durch den Rahmen und den Zylinder zu gehen
und setzen Sie dann eine φ8 flache Unterlegscheibe auf der anderen Seite und verwenden Sie M8
Kontermutter zur Befestigung.
Schritt 4 (#4):
Verwenden Sie M8*40 Sechskantschrauben, installieren Sie sie am Griff, legen Sie eine ∅8 Bogenscheibe und
eine Federscheibe ein und sichern Sie sie mit einer M8 Kontermutter.
Schritt 5 (#5):
Führen Sie zuerst die feste Achse des Fußpedals durch den Hauptrahmen, installieren Sie dann eines links und
rechts des Fußpedals und verwenden Sie dann zwei M8*16 Sechskantschrauben, eine ∅8 Unterlegscheibe
und ∅8 Federscheibe um die Pedale an der Welle zu befestigen.
Schritt 6 (#6):
Befestigen Sie das Sitzkissen mit vier Sechskantschrauben M8*16 und einer Unterlegscheibe ∅8 und einer
Federscheibe ∅8 am Sitzkissen des Hauptrahmens.
Schritt 7 (#7):
1. Befestigen Sie den Rückenlehnenrahmen an der Rückseite des Hauptrahmens und verwenden Sie eine
M10*100 Sechskantschraube, die durch den Rückenlehnenrahmen und den Hauptrahmen geführt wird,
legen Sie eine ∅10 Unterlegscheibe und eine ∅10 Federscheibe ein und befestigen Sie sie mit M10
Kontermuttern.
2. Verwenden Sie den M10-Verstellknauf um eine ∅10-Unterlegscheibe durch den Rückenlehnenrahmen
zu führen, ihn am Hauptrahmen zu befestigen und ihn zu verriegeln.
3. Befestigen Sie die beiden Schaumstoffrohre mit Sechskantschrauben M8*35 am Rückenlehnenrohr mit
einer Unterlegscheibe ∅8 und einer Federscheibe ∅8 und montieren Sie dann die Schaumstoffkugel auf
dem Schaumstoffrohr.
Schritt 8 (#8):
Installieren Sie den Trainingscomputer auf dem Griffrohrbügel.
ALLGEMEINE INFORMATION ZUM TRAINING:
Rudern ist das perfekte Ganzköpertraining. Es ist ein sehr effizientes Kraft und Ausdauertraining, bei dem
bis zu 85 % der gesamten Körpermuskulatur trainiert wird.
Schwierigkeitsstufen - Widerstand und Höhe einstellen (# 8 + #9)
Zum einen kann der Zugwiderstand am 12-stufigen Einstellrad eingestellt werden. Zum anderen kann die
Neigung des Gerätes in 3 unterschiedlichen Stufen eingestellt werden.
WICHTIG! Je höher die jeweilige Einstellung gewählt wird, desto intensiver ist das Training!
FÜR EINE OPTIMALE AUSFÜHRUNG DIESER ÜBUNGEN ACHTEN SIE UNBEDINGT AUF EINEN
GERADEN RÜCKEN – SO KÖNNEN SIE ZERRUNGEN UND SCHMERZEN IM RÜCKENBEREICH
VORBEUGEN!
Wartung und Reinigung
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf beschädigte oder lose Teile vor jedem Gebrauch. Überprüfen
6
26.09.22 08:03
26.09.22 08:03

Werbung

loading