Herunterladen Diese Seite drucken

AIRFORCE F96 83 RLN Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Bitte auch die Abbildungen auf den ersten Seiten mit den
alphabetischen Bezugnahmen, die im Text wiedergegeben
sind, zu Hilfe nehmen. Die Instruktionen, die in diesem
Handbuch, gegeben werden, bitte ganz streng einhalten.
Es wird keinerlei Haftung übernommen für mögliche Mängel,
Schäden oder Brände der Küchenhaube, die auf die
Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem Handbuch
zurückzuführen sind.
Gebrauch
Die
Küchenhaubenmodelle,sindmit
Luftaustrittsöffnung B ausgestattet, um die angesaugten Dämpfe
nach aussen abzuleiten (Abluftversion A – das Abluftrohr ist
nicht mitgeliefert).
Falls es nicht möglich sein sollte, die angesaugten Kochdämpfe
nach aussen abzuleiten, kann das Gerät auch als
Umlufthaube F verwendet werden. Dazu ist es notwendig, 1
Aktivkohlefilter F zu montieren; so werden die angesaugten
Dämpfe mit Hilfe des oberen Gitters G wiederaufbereitet.
Elektrischer Anschluss
Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf
dem Typenschild im Inneren der Küchenhaube angegebenen
ist. Dazu einen zweipoligen normierten Schalter anbringen,
dessen geöffnete Anschlusstellen mindestens 3 mm
auseinanderliegen müssen (gut zugänglich).
Funktionsweise
a. Lampen EIN/AUS.
b. Motoren AUS
a
1 - 2 - 3 geringe (1), mittlere (2), höchste (3)
Saugstärke.
b
Für 5 Minuten kann die Saugstärke 1 - 2 - 3
eingestellt werden, danach schaltet sich die
Haube aus.
1
Um diese Funktion zu benutzen, zuerst eine
Taste drücken, um die gewünschte Saugstärke
auszuwählen, und diese Taste anschließend
2
noch einmal drücken.
Im
Falle
Küchendunstkonzentration die höchste
3
Saugstärke einschalten. Es wird empfohlen, die
Küchenhaube schon fünf Minuten vor Beginn des
Kochvorganges einzuschalten und sie nach dessen
Beendigung noch ungefähr 15 Minuten weiterlaufen
zu lassen.
Funktionsweise
5
1
4
2
3
Hinweis: Die Led auf der Haube zeigt die unterschiedlichen
einer
oberen
RLN
einer
sehr
intensiven
TLC
1: + motor
2: On/Off motor
3: - motor
4: On/Off light
5: Led
Geschwindigkeiten: 1. Stufe grün, 2. Stufe orange, 3. Stufe
rot und 4 Stufe blinkende rot.
Funktionsweise
1
Taste Beleuchtung :
Taste 1 :
Schaltet den Motor auf die erste
Abluftgeschwindigkeit (Leistung) ein, drücken Sie die Taste
1 erneut, um sie auszuschalten.
Taste 2 :
Schaltet den Motor auf die zweite
Abluftgeschwindigkeit (Leistung) ein, drücken Sie die Taste
2 erneut, um sie auszuschalten.
Taste 3 :
Schaltet den Motor auf die dritte
Abluftgeschwindigkeit (Leistung) ein, drücken Sie die Taste
3 erneut, um sie auszuschalten.
Taste 4 :
Schaltet den Motor auf die vierte
Abluftgeschwindigkeit (Leistung) ein, drücken Sie die Taste
4 erneut, um sie auszuschalten.
Um den Motor auszuschalten, müssen sich die Tasten für
die Abluftgeschwindigkeit (Leistung) in ihrer
Anfangsposition befinden.
Wartung
Vor sämtlichen Wartungsarbeiten muss die Stromzufuhr der
Küchenhaube unterbrochen werden.
Reinigung: Die Küchenhaube muss sowohl innen als auch
aussen häufig gereinigt werden.Zur Reinigung ein mit
denaturiertem Alkohol oder flüssigem Neutralreiniger getränktes
Tuch verwenden. Keine Produkte nehmen, die Scheuermittel
enthalten.
Zur beachtung: Die Nichtbeachtung der Anweisungen, die
die Reinigung der Dunstabzugshaube und das Auswechseln
und die Reinigung der Filter betreffen, können Brandgefahr
verursachen.Wir empfehlen daher die folgenden Anweisungen
zu beachten.
Metall-Fettfilter:
muß mindestens einmal monatlich mit einem milden
Reinigungsmittel per Hand gewaschen werden. Bei Hauben
mit Filtersättigungsanzeigen, beachten Sie bitte die Signal-
Leuchte, die zum reinigen des Metall Fettfilters auffordert!
Bei schräg gestellten Filtern (kopffreie Hauben) sollten die Filter
bei starken Gebrauch öfter gereinigt werden!
Er kann auch in der Geschirrspülmaschine bei niedriger
Temperatur und im Schnellwaschgang gereinigt werden.
Der Metall-Fettfilter kann bei der Reinigung in der Spülmaschine
eine Farbveränderung bekommen, was jedoch seinen Zweck
bzw. die Leistung in keiner Weise beeinträchtigt!
Bitte achten Sie darauf, daß Sie bei einem erforderlichen Kauf
von Ersatz-Metall-Fettfiltern nur Original-Metall-Fettfilter von
Airforce einsetzen, ansonsten erlischt die Garantieleistung.
Ersatz-Metall-Fettfilter können Sie unter www.airforce-
filtershop.com bestellen.
Aktivkohlefilter (nur bei Umluftversion)
Der Aktivkohlefilter kann nicht gereinigt werden, er ist weder
waschbar noch wiederaufbereitbar. Der Aktivkohlefilter muß
mindestens alle 6 Monate ausgewechselt werden, bei starkem
Gebrauch eher!
1 2
S4
2
3
ON/OFF Beleuchtung.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F96 83 tlcF96 83 s4F96 53 s4