Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Novoferm Novomatic 803 Montage-, Bedienungs-, Wartungsanleitung Und Werksgarantie
Novoferm Novomatic 803 Montage-, Bedienungs-, Wartungsanleitung Und Werksgarantie

Novoferm Novomatic 803 Montage-, Bedienungs-, Wartungsanleitung Und Werksgarantie

Werbung

Montage-,
Bedienungs-,
Wartungsanleitung
und
Werksgarantie
für
Garagentorantrieb
Novomatic
Typ 803
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Novoferm Novomatic 803

  • Seite 1 Montage-, Bedienungs-, Wartungsanleitung Werksgarantie für Garagentorantrieb Novomatic Typ 803 Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
  • Seite 3 max. 45° 230V ˜ ˜ A a C B D...
  • Seite 4 3 sec. 1 sec.
  • Seite 5 zwischen Tor und Antrieb mittels Zugknopf am Montageanleitung Befestigung Laufschiene/Antriebskopf Laufschlitten (4) entriegeln und das Tor Bitte vor der Montage sorgfälltig lesen! manuell bewegen. Laufschiene (wie im Bild dargestellt) Montage nur durch entsprechend qualifizierte Kettenritzel (2) auf die Antriebswelle (1a) Hinweis: Soll das Tor über längere Zeit Einbauer ! stecken und mit den 4 Blechschrauben 8 x 16...
  • Seite 6: Sondereinstellungen

    werden soll. und ggf. Einstellung wiederholen. Programmieren des Sobald der Code eingelesen ist, blinkt die rote Die Kraft an der Hauptschließkante darf Antriebes Punktanzeige (a) zur Quittierung 5 x. max.150N nicht überschreiten! Nach dem Einlernen Taste kurz betätigen. Achtung! Eine zu hoch eingestellte Kraft kann Bedienelemente Die Ziffer 0 erscheint.
  • Seite 7 Sondereinstellungen Sondereinstellungen Menueschritt 9: Sonderfunktionen Menueschritt 9: Sonderfunktionen 230V Taste Taste betätigen betätigen ˜ ˜ Ziffer 9 erscheint in der Anzeige. Ziffer 9 erscheint in der Anzeige. Menue Menue Status Status wert wert Normalbetrieb (Standart einstellung bei Auslieferung) Normalbetrieb (Standart einstellung bei Auslieferung) Betrieb an Doppelflügeligen Toren Betrieb an Doppelflügeligen Toren (Umkehr der Drehrichtung )
  • Seite 8: Wartung/Überprüfung

    Handsender Lichtschranke (STOP B) Bedienungsanleitung Programmieren weiterer Handsender: Eine Unterbrechung der Lichtschranke Siehe Menueschritte 1 und 2 (Bild 15 und 16). Vor allen Arbeiten am Antrieb Netzstecker bewirkt während der Schließfahrt ein Stoppen Batteriewechsel: Schieben Sie den Batterie- ziehen! und eine Richtungsumkehr. Während der Weisen Sie alle Personen, die die Tor- fachdeckel vom Handsender.
  • Seite 9: Fehlersuchanleitung

    Fehlersuchanleitung Wichtiger Hinweis: Bei Arbeiten am Antrieb ist unbedingt vorher der Netzstecker zu ziehen !!! Störung Mögliche Ursachen Abhilfe Tor schließt/öffnet nicht vollständig Tormechanik hat sich verändert Tor überprüfen lassen. Schließ-/Öffnungskraft zu schwach eingestellt Krafteinstellung durchführen (Menueschritte 5 und 6) Endposition nicht richtig eingestellt Endpositionen neu einstellen (Menue 3 und 4) Tor drückt in die Endlagen...

Inhaltsverzeichnis