Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontgetriebe, Getriebeträger Und Getriebeaufhängung - STEMME S10-VT Handbuch

Motorsegler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10-VT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungshandbuch STEMME S 10-VT
7.4.12 Frontgetriebe, Getriebeträger und Getriebeaufhängung
Systembeschreibung:
Kontrolle des Frontgetriebes
Bei eingebautem Frontgetriebe:
Durch Drehen der Propellereinheit in beide Richtungen Laufgeräusch und Spiel in Umfangsrichtung prüfen.
Etwas Spiel ist zulässig, im Zweifelsfall jedoch mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen. Sichtprüfung des
Frontgetriebes nach Zustand und Dichtheit. Festen Sitz der Getriebe-Grundplatte in den vier Aufhängungen
(Gummielemente)
am
Drahtsicherung prüfen. Die Verbindung des Zugseiles der Propellerbremse, daß durch ein Loch im
Frontspant geführt wird, prüfen. Zustand (Faserverbund-Struktur, Federdrahtbefestigung) und festen Sitz der
Getriebeverkleidung unten prüfen.
Zur Ölstandskontrolle die Leitwerksröhre anheben, so daß ihre Achse horizontal ist. Der Ölstand muß dann
im Schauglas zwischen den Markierungen „min" und „max" sein. Das Frontgetriebe sollte nur eine minimale
Menge Öl benötigen, so daß ein Auffüllen vor dem regelmäßigen Ölwechsel normalerweise nicht nötig ist.
Trotzdem sind kleine Mengen Öl am Getriebegehäuse durch geringen Öldampfaustritt durch die
Wellendichtungen normal.
Bei ausgebautem Getriebe
Zustand des Getriebegehäuses prüfen. Dichtheitskontrolle des Frontgetriebes, besonders an den
Trennstellen der Gehäusehälften und den Wellendichtungen. Zustand (Risse) der Getriebe-Grundplatte und
deren
Befestigung
am
(Gummielemente) am Getriebespant prüfen. Besonders die feste Verklebung der Gummischeiben mit ihren
gedrehten Aufhängungsringen prüfen. Im Falle schlechten Zustands (Risse in den Aufhängungsringen,
spröde oder lockere Gummischeiben) sind die Aufhängungen (Gummielemente) auszutauschen. Die
Faserverbund-Struktur
Überbeanspruchung prüfen.
Kontrolle der Magnetschraube
Die Magnetschraube vorne unten rechts am Getriebegehäuse herausdrehen und auf Metallpartikel
untersuchen. Bei größeren Mengen an Metallpartikeln oder im Zweifelsfall mit dem Hersteller Kontakt
aufnehmen.
Ölwechsel beim Frontgetriebe
Für den Ölwechsel das gesamte Öl mit einer weichen Flasche und einem Schlauch durch das Gewindeloch
der Magnetschraube absaugen. Das neue Öl durch dieselbe Öffnung bis zur Markierung „max" im Schauglas
einfüllen. Dabei ist die Leitwerksröhre wieder bis zur horizontalen Lage ihrer Achse anzuheben. Am Schluß
die Magnetschraube wieder mit Sicherungsdraht sichern.
Ölspezifikation:
A4011120_B18_97.doc-7-24/09.06.11 15:31/28.09.11 15:34
Siehe Abschnitt 3.4.12
Getriebespant prüfen. Die Ausgleichsfeder am
Getriebegehäuse
des
Getriebespantes
Siehe Abschnitt 3.4.14
Ausgabe: 01. 01. 1998
Berichtigung Nr. 0
prüfen.
Zustand
und
in
der
Nähe
der
Frontgetriebe und deren
festen
Sitz
der
Aufhängungen
Stoßdämpferbefestigungen
Unterl. Nr. A40-11-120
Seite 7-24
Datum: --
auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis