Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernwellenanlage - STEMME S10-VT Handbuch

Motorsegler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10-VT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungshandbuch STEMME S 10-VT

7.4.11 Fernwellenanlage

Systembeschreibung:
Kontrolle der Freilaufkupplung
Den Propeller drehen: In normaler Laufrichtung muß er leichtgängig und schwergängig in entgegengesetzter
Richtung sein. Festsitz der Schraubverbindungen von Freilaufkupplung und Motorflansch prüfen.
Anmerkung: Falls zur Montage oder Demontage der Antriebswelle Blockierschrauben in die
Freilaufkupplung eingebracht wurden, sind diese vor der Funktionskontrolle zu entfernen.
Kontrolle der Antriebswelle
Zur Kontrolle der Antriebswelle Propeller, Getriebe und Antriebswelle ausbauen (siehe unten).
Zustand der Faserverbund-Welle (z.B. Scheuerstellen, Risse) und der Stahlenden (z.B. Korrosion,
Abnutzung, Abrieb der Oberflächenbehandlung) prüfen. Verbindung von Faserverbund-Welle und
Stahlenden prüfen.
Kontrolle der Gummi Kardangelenke
Zustand (Risse und Versprödung) der Gummi Kardangelenke sowie Festsitz der Schraubenverbindungen
der Gelenke mit der Freilaufkupplung und der Antriebswelle vorn prüfen. Zur Kontrolle der Gummischeiben
auf Risse und Versprödung die Gummischeiben tordieren und dabei die Oberfläche untersuchen.
Ausbau der Fernwelle:
Die Fernwelle kann zusammen mit dem Propeller und dem Getriebe in folgenden Schritten ausgebaut
werden:
• Propellerdom abnehmen: linke und rechte Fußraumverkleidung entfernen, obere Klemmschraube am
Führungsbock des Domes lösen, Sicherungsschraube mit Domfeder herausnehmen, Schläuche lösen,
Zuleitungen zu den Antennen des Transponders/GPS trennen, Dom herausziehen.
• Zugseil der Propellerbremse am Verbindungsstück lösen.
• Elektrische Verbindungen (Kohlebürsten) lösen.
• Vier
Befestigungsschrauben
Ausgleichsfeder über dem Getriebe lösen.
• Getriebe mit Fernwelle herausziehen.
• Fernwelle vom Getriebe lösen (3x M10).
Wichtiger Hinweis: Die Freilaufkupplung bleibt am Motor. Ausbau durch Lösen der Befestigungsschrauben
am Motorflansch.
Einbau der Fernwelle:
In umgekehrter Reihenfolge wie Ausbau. Anzugsmomente in Abschnitt 6.8 beachten.
Wichtiger Hinweis: Kerbverzahnung reinigen und Zustand der Oberflächenbeschichtung prüfen. Im Bereich
der Verzahnung sollten keine Anzeichen von Korrosion erkennbar und die Färbung der
Zahnflanken muß einheitlich sein. (siehe Kapitel 6.5.1)
A4011120_B18_97.doc-7-23/09.06.11 15:31/28.09.11 15:34
Siehe Abschnitt 3.4.11
des
Getriebes
an
Ausgabe: 01. 01. 1998
Berichtigung Nr. 14
den
Aufhängungen
Seite 7-23
Datum: 30.11.2007
(Gummielemente)
lösen,
Unterl. Nr. A40-11-120

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für STEMME S10-VT

Inhaltsverzeichnis