Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Beachtung - Galileo mein Roboter mc 5.0 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENTSORGUNG DER BATTERIEN:
Vor dem Entsorgen der Batterien müssen diese solange im Gerät benutzt werden, bis sie vollständig verbraucht
sind. Batterien vor der Entsorgung aus dem Gerät entfernen. Batterien entsprechend den geltenden Vorschriften
entsorgen: Hierzu in die eigens dafür vorgesehenen Behälter werfen oder in einer autorisierten Sammelstelle bzw.
in dem Geschäft abgeben, in dem das Produkt gekauft wurde. Die Rücknahme der Batterien ist kostenlos! Die
unkorrekte Entsorgung ist strafbar. 
ANWEISUNGEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN, DIE
DER GETRENNTEN MÜLLSAMMLUNG UNTERLIEGEN
WICHTIG! Das Symbol des durchgestrichenen Behälters kennzeichnet in den Ländern der europäischen Union
(Richtlinie 2012/19/EU) und jenen, in denen das Mülltrennungssystem eingeführt wurde, dass alle Bauteile des
Produkts, die mit diesem Symbol versehen (oder die in der Spielanleitung entsprechend gekennzeichnet sind) am
Ende ihres Lebenszyklus dem Mülltrennungssystem unterliegen. Diese Bauteile dürfen keinesfalls als gemischter
Haushaltsmüll entsorgt werden.
ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTEN:
ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTEN: Es ist verbindlich vorgeschrieben, diese Teile
getrennt zu sammeln und bei den zu diesem Zweck eingerichteten Sammelstellen abzugeben oder, sofern zulässig,
das Altgerät beim Erwerb eines entsprechenden neuen Produkts an den Händler zurückzugeben. Geräte mit
Außenmaßen von weniger als 25 cm können kostenlos in Elektrogeschäften abgegeben werden. Die Benutzer
dieses Produkts haben eine große Verantwortung bei der korrekten Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten am Ende ihres Lebenszyklus. Es ist daher wichtig, dass jeder Benutzer sich seiner Rolle bewusst ist und
Elektro- bzw. Elektronikabfälle gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt und dadurch zum korrekten Umgang
sowie zu ihrer eventuellen Wiederverwendung, Recycling und/oder Rückgewinnung beiträgt.
ACHTUNG!
Die mit dem Symbol
Gesundheit gefährliche Schadstoffe, weshalb ihre Entsorgung als unsortierte Siedlungsabfälle oder Haushaltsmüll
verboten ist. Eine unsachgemäße Entsorgung kann die Umwelt schädigen und wird gesetzlich bestraft. Es ist
untersagt, diese Teile zweckentfremdend zu gebrauchen; insbesondere ist es verboten, die elektrischen und
2
elektronischen Bestandteile des Spiels zu demontieren und zu verwenden, wenn sie beschädigt sind, da sie
Gesundheitsschäden verursachen könnten.
ZUR BEACHTUNG: Die obigen Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die mit dem Symbol
gekennzeichneten (oder in der Spielanleitung als solche bezeichneten) Teile.
Die übrigen Bestandteile des Spiels (Karten, Zubehörteile usw.) sowie die Verpackung unterliegen nicht den
oben genannten Vorschriften und müssen gemäß den jeweils geltenden Bestimmungen entsorgt werden. Diese
Bestandteile müssen nicht bei den Sammelstellen für Elektro- und Elektronikgeräte abgegeben oder beim Kauf
eines neuen Produkts an den Händler zurückgegeben werden. Normale (d.h. nicht berufsmäßige) Verbraucher
werden gebeten, sich mit ihrem Händler, den örtlichen Müllbeseitigungsbehörden oder dem Kundendienst
der CLEMENTONI S.p.A. (Tel.+39 02 825252; Fax +39 071 7581234; E-Mail: assistenza@clementoni.it) in
Verbindung zu setzen, welche Informationen zur korrekten Entsorgung des Produkts erteilen.
ENTFERNEN UND EINLEGEN DER BATTERIEN
1) Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2) Die Schraube des Batteriefachdeckels mit Hilfe
eines Universalschraubenziehers abschrauben.
3) Die leeren Batterien entfernen.
4) Neue Batterien (4 x 1,5V AAA/LR03) polrichtig in
das Batteriefach einlegen.
5) Die Batterien müssen von einem Erwachsenen
eingelegt werden.
6) Den Deckel wieder schließen und die Schraube
anziehen.
7) Sicherstellen, dass das Gerät funktionstüchtig ist.
Versorgung: Gleichstrom 6 V
Batterien: 4 x 1,5V AAA/LR03
Batterien nicht inbegriffen.
gekennzeichneten Bauteile enthalten für die Umwelt und die menschliche
Eingetragen im Register der Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten,
Nr. DE48592864.
SO WERDEN DIE BATTERIEN EINGELEGT
Bitte einen Erwachsenen um Hilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis