Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS TF Betriebsanleitung Seite 10

Mit pa- und mit ff-kommunikation 7ng3137 sitrans tf mit pa 7ng3138 sitrans tf mit ff

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
2.4 Maßnahmen
2.4
Maßnahmen
Im Interesse der Sicherheit sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
Zündschutzart "Eigensicherheit"
Schließen Sie das Gerät nur an bescheinigte eigensichere Stromkreise an. Diese
Stromkreise müssen mit den auf dem Typenschild bzw. in den Zertifikaten und
Zulassungen angegebenen technischen Daten übereinstimmen. Entsprechen diese
Stromkreise nicht den Angaben in den Zertifikaten und Zulassungen, ist die für die
Zulassung erforderliche Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Das Schutzniveau "ia" des
Geräts wird auf Schutzniveau "ib" herabgesetzt, wenn eigensichere Stromkreise mit
Schutzniveau "ib" angeschlossen sind.
Zündschutzart "begrenzte Energie" nL (Zone 2)
Geräte der Zündschutzart "begrenzte Energie" dürfen im Betrieb angeschlossen und
abgeklemmt werden.
Zündschutzart "nicht funkend" nA (Zone 2)
Geräte der Zündschutzart "nicht funkend" dürfen nur in spannungslosem Zustand
angeschlossen und abgeklemmt werden.
2.5
Gesetze und Bestimmungen
Bei Anschluss, Montage und Betrieb sind die für Ihr Land gültigen Prüfbescheinigungen,
Bestimmungen und Gesetze zu beachten.
Dies sind für explosionsgefährdete Bereiche zum Beispiel:
● IEC 60079-14 (international)
● National Electrical Code (NEC - NFPA 70) (USA)
● Canadian Electrical Code (CEC) (Canada)
● EN 60079-14 (früher VDE 0165, T1) (EU, Deutschland)
● Die Betriebssicherheitsverordnung (Deutschland)
Siehe auch
Zertifikate (http://www.siemens.de/prozessinstrumentierung/zertifikate)
10
WARNUNG
SITRANS TF mit PROFIBUS PA- und mit FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation
Betriebsanleitung, 05/2008, A5E02062192-01

Werbung

loading