Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp VZ-1600H Serviceanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-1600H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EFFEKTIVE
TASTENBEDIENUNG
Taste | PLAY/
BOTH
Betriebsart
CUT
CUE
SIDES
REPEAT | A/B|
EP/LP | 33/45
Fur 500 ms nach Einschalten des Netzschalters.
x m4 Xx
xX
xX
X
4
| Wenn sich der Tonarm in der Ruhestellung
O
Xx
O
O
befindet.
iz
Wenn sich der Tonarm von der Ruhestellung zur
O
Xx
Schallplatten-Einlaufposition bewegt.
Wenn sich der Tonarm auf die
O
Oo
Schallplattenoberflache absenkt.
Beim Abspielen der Schallplatte.
O
O
———
a [erens
Wenn der Tonarm von der Schallplatte
O
x
abgehoben wird.
Wenn sich das Gerat in der Wiedergabepausen-
Oo
O
Betriebsart befindet.
Wenn sich das Gerat in der Betriebsart fur
fe)
Xx
wiederholte Wiedergabe befindet.
}+-————
ES
Wenn sich der Tonarm von der Schallplatten-
Auslaufposition einer Seite zur Schallplatten-
Oo
X
Einlaufposition der anderen Seite bewegt.
—__}______|
Wenn die Wiedergabe beendet wird und sich der
Xx
Xx
Tonarm zur Ruhestellung zurlickbewegt.
=
Wenn sich der Tonarm aufgrund der
automatischen Ruckkehrfunktion zur
Xx
Xx
Ruhestellung zurckbewegt.
i as
SPANNEN
DES
PLATTENSPIELERDRAHTS
1. Den
Draht
in
der
numerischen
Reihenfolge
wie
in
Abbildung 12—1
gezeigt spannen.
2. Nach
Aufziehen
des Drahts
die Tonarmfiihrung
in die
Pfeilrichtung (@) schieben.
3. Die
TonarmfUhrungsschiene
gema&
der
Anweisung
in
"ZERLEGEN" an die Gehause anbringen.
AUSWECHSLUNG
DES
PLATTENSPIELERMOTORS
Es gibt vier
Arten
von
Plattenspielermotoren
und
diese
kOnnen durch Marken
(keine Marke, rot, schwarz, blau) an
der
Boden
idenzifiziert
werden.
Beim
Auswechseln
des
vorhandenen
Plattenspielermotors
gegen
neuen
ist
es
erforderlich,
einen
der
vier
Widerstande
(R861,
R862,
R863,
R864)
auf
der
Mikrocomputer-Leiterplatte
des
Plattenspielers
abzuschneiden,
und
der
abzuschneidende
Widerstand
mu&
die gleiche Marke haben wie der neue
Plattenspielermotor.
Nach
der Auswechslung
ist es ferner
erforderlich,
zu
der
Mikrocomputer-Leiterplatte
einen
gleichen Typ von Widersténde
hinzuzufiigen, wie der, der
bei der Verwendung des vorhandenen
Plattenspielermotors
entfernt wurde.
—13—
©
OPERATION
DE
TOUCHE
EFFICACE
PLAY/
FOR-
BOTH
REPEAT | A/B|
EP/LP | 33/45
Pendant 500ms aprés que |'interrupteur
Xx
Xx
Xx
Xx
Xx
Xx
x
d'alimentation ait été allumé.
Quand le bras de lecture est positionné sur le
O
fe)
fe)
O
O
O
Oo
repose-bras.
Quand le bras quitte le repose-bras et se
déplace vers la position d'entrée en lecture
Oo
x
Oo
O
O
xX
O
du disque.
——_—__|__
Quand le bras de lecture descend sur la surface
O
O
O
O
O
x
O
du disque.
—_
Quand le disque est en cours de lecture.
O
Oo
O
O
O
Xx
Oo
Quand le bras de lecture monte de la surface du
O
O
O
O
O
x
O
disque.
Quand |'appareil est dans le mode de lecture-
O
O
O
O
O
Xx
O
pause.
A
ee
ee
ee
es
ee
|
Quand l'appareil est dans le mode de répétition.
O
X
O
O
Oo
X
O
Quand le bras de lecture se porte de la position
de sortie de lecture d'une face a la position
Oo
X
O
©
O
Xx
O
d'entrée en lecture du disque de I'autre face.
Quand !a lecture est coupée et quand le bras de
Xx
X
x
x
Xx
x
X
lecture retourne au repose-bras.
Quans le bras de lecture se déplace vers le repose-
Xx
bras par la fonction de retour automatique.
PASSAGE
DU
FIL DE
LA TABLE
DE
LECTURE
1. Etirer le fil par ordre
numérique
indiqué dans la Figure
12=1,
2. Aprés la pose du fil, déplacer le guide du bras dans le sens
d'une fléche @® .
3. Monter
le rail guide du bras sur le coffret conformément
aux instructions de ""'DEMONTAGE".
REMPLACEMENT
DE
MOTEURS
DU
PHONO
Il y a quatre moteurs
du phono dont trois portent sur le
fond
une
marque
de couleur
(rouge,
noir,
bleu)
pour
faciliter
la distinction.
Quand
on remplace
le moteur
du
phono
par
un
neuf,
il faut couper
une
des résistances
(R861, R862, R863, R864) sur la PMI du micro-ordinateur;
cette résistance 4 couper doit porter la méme marque que
celle du moteur neuf. Aprés le remplacement, il ne faut pas
oublir
d'ajouter
a la PMI
du micro-ordinateur
la méme
résistance que celle enlevée pendant I'utilisation du moteur
existant.
= {ai
Be ee
|
aN
ei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis