Herunterladen Diese Seite drucken

HYGIPLAS FX146 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DE
Sicherheitshinweise
Die Sonde nach jeder Messung sofort reinigen, um eine Verunreinigung durch andere Stoffe zu
vermeiden.
Das Gerät nicht Temperaturen über 50°C aussetzen und es nicht in Öfen verwenden.
Montage
1.
Das Batteriefach an der Geräteunterseite öffnen.
2.
Die Batterie (Minuspol (-) zuerst) einlegen.
3.
Das Batteriefach schließen.
Betrieb
Temperaturmessung
1.
Die Ein-/Austaste drücken, um das Thermometer zu aktivieren.
2.
Die Sonde im gewünschten Winkel öffnen.
3.
Die Sonde ca. 25 mm in die Speisen einführen.
4.
Die Temperatur der Speisen wird angezeigt, wenn sich der Wert nicht mehr ändert.
Messeinheiten
1.
Mit dem Knopf "°C/°F" können Sie zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit wechseln.
Daten speichern
1.
Mit der HOLD-Taste wird der aktuelle Messwert weiter angezeigt.
2.
Durch erneutes Drücken der HOLD-Taste kehrt das Thermometer zum normalen Betriebsmodus
zurück.
Höchst-/Tiefsttemperatur
Das Thermometer kann die seit dem letzten Reset gemessenen Höchst- und Tiefsttemperaturen
speichern und anzeigen:
1.
MAX/MIN drücken. Das MAX-Symbol blinkt auf und die gemessene Höchsttemperatur wird
angezeigt.
2.
MAX/MIN erneut drücken. Das MIN-Symbol blinkt auf und die gemessene Tiefsttemperatur wird
angezeigt.
3.
Durch erneutes Drücken der Taste kehrt das Thermometer zum normalen Betriebsmodus zurück.
Hinweis: Um den Speicher zurückzusetzen, die Taste MAX/MIN 3 Sekunden lang
gedrückt halten. Stets den Speicher zurücksetzen, bevor neue Temperaturen
gemessen werden. Nur so können präzise Temperaturwerte gewährleistet werden.
Technische Spezifikationen
Temperaturbereich
Temperatur-Ablesetoleranz
Auflösung
Auffrischungsrate der
Temperaturanzeige
Anzeigegröße
Batterie
Sondengröße
Thermometerabmessungen (hxbxd)
Umgebungstemperatur
Störungssuche
Wenn das Gerät nicht mehr korrekt funktioniert, die rote RESET-Taste (hinten am Gerät mit einem
spitzen Instrument gedrückt halten.
Konformität
Leere Batterien gemäß den örtlichen Vorschriften entfernen. In EU-Ländern gibt es
ausgewiesene Stellen zur Batterieentsorgung.
Das WEEE-Logo an diesem Produkt oder in der Dokumentation weist darauf hin, dass
das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um potenziellen
Gesundheits- bzw. Umweltschäden vorzubeugen, muss das Produkt durch einen zugelassenen
und umweltverträglichen Recyclingprozess entsorgt werden. Ausführliche Informationen zur
korrekten Entsorgung dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Produktlieferanten oder der für
die Müllentsorgung in Ihrer Region zuständige Behörde.
Alle HYGIPLAS-Produkte werden strengen Tests unterzogen, um die Einhaltung von Normen
und Spezifikationen internationaler und nationaler Behörden und unabhängiger Organisationen
zu gewährleisten.
HYGIPLAS-Produkte dürfen durch folgendes Symbol gekennzeichnet werden:
Alle Rechte vorbehalten. Diese Anleitung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von HYGIPLAS weder
ganz noch teilweise in irgendeiner Form oder auf irgendeinem Wege - einschließlich elektronischer, mechanischer
Verfahren, durch Fotokopieren, Aufnahme oder andere Verfahren - vervielfältigt oder übertragen werden. Es
werden alle Anstrengungen unternommen um sicherzustellen, dass alle Angaben bei der Drucklegung korrekt
sind. HYGIPLAS behält sich jedoch das Recht vor, Spezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern.
-50-300ºC/-58-572ºF
± 2ºC/3.6ºF zwischen -50~-20ºC/-58~-4ºF
± 1ºC/1,8ºF zwischen -20~120ºC/-4~248ºF
± 2ºC/3.6ºF zwischen 120~200ºC/248~392ºF
± 3ºC/5,4ºF zwischen 200~300ºC/392~572ºF
0,1ºC über dem vollen Bereich
1 sekunde
16(h) x 28(b) mm
AAA
3.8(Ø) x 116(l) mm
161.2 x 55 x 21 mm
0-50ºC / 32-122ºF
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cf912Cf913J242Ch739