Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LCD-Bildschirm einstellen
PRECAUTIONS

4.2 Farbeinstellungen

Hinweis:
Die Funktion Auto-Farben steht nur bei VGA-Eingangssignalen zur Verfügung. Bei DVI-Eingangssignalen
können Sie die Option Auto-Farben nicht wählen; die Option ist in diesem Fall „ausgegraut".
Beim Ändern der einzelnen Untermenüeinstellungen wirken sich die Änderungen sofort auf die
Bilddarstellung aus.
Element
Farbtemperatur
Hier finden Sie unterschiedliche
Einstellungen zur Farbanpassung.
Die Farbtemperatur können Sie auf folgende Werte einstellen:
Funktion
6500K – Eine Standard-Farbtemperatur zum allgemeinen Einsatz.
5400K – Diese Farbtemperatur sorgt für einen leicht rötliches, wärmeres Bild.
9300K – Bei dieser Farbtemperatur erreichen Sie eine leicht bläuliche, kühlere
Darstellung.
sRGB – Bei dieser Einstellung handelt es sich um den RGB-Farbstandard (RGB steht für
rot, grün, blau), der von vielen Anbietern zur Farbverwaltung genutzt wird. Diese
Einstellung sorgt für eine exakte Farbdarstellung – insbesondere bei der Darstellung von
Bildern aus dem Internet.
AUTO. FARBE – Nutzt den Weißabgleich und passt die Farbeinstellungen automatisch
an. Sie kann synchron mit anderen Farbtemperatureinstellungen aktiviert werden.
Benutzer – Bei dieser Einstellungen können Sie die Werte für Rot, Grün und Blau nach
Ihrem persönlichen Geschmack festlegen.
1.
Wählen Sie Benutzer, berühren Sie anschließend ►.
2.
Wählen Sie die Einstellungen R (Rot), G (Grün) und B (Blau) mit den
Tasten ▼/▲.
3.
Durch Berühren der Tasten ◄/► können Sie den jeweiligen Wert nun im
Bereich 0 – 255 anpassen.
Hinweis: Mit der Option Standardwerte können Sie wieder die Vorgabeeinstellung
6500K auswählen.
23
1.
Mit den Tasten ▼/▲ rufen Sie das OSD
(Bildschirmmenü) auf.
2.
Wählen Sie das Farbeinstellungen-Menü,
berühren Sie anschließend die Taste ►.
3.
Wählen Sie die gewünschte Option mit den
Tasten ▼/▲.
Bedienung
Drücken Sie zum Bestätigen der
Einstellung die ►-Taste.
Wert
6500K, 5400K,
9300K, sRGB,
AUTO. FARBE
Benutzer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis