Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Lcd-Bildschirmen - NeOvo Serie U Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
PRECAUTIONS

Hinweise zu LCD-Bildschirmen

Damit die Leuchtkraft Ihres neuen Bildschirms möglichst lange erhalten bleibt, empfehlen wir Ihnen eine möglichst
geringe Helligkeitseinstellung; dies tut auch Ihren Augen gut, wenn Sie in abgedunkelter Umgebung arbeiten.
Da die Leuchtmittel in LCD-Bildschirmen im Laufe der Zeit altern, ist es völlig normal, dass die Helligkeit der
Beleuchtung auf lange Sicht nachlässt.
Falls statische, unbewegte Bilder über längere Zeit angezeigt werden, kann sich ein solches Bild dauerhaft im
LCD-Bildschirm festsetzen. Dieser Effekt ist als „eingebranntes Bild" bekannt.
Damit es nicht zu eingebrannten Bildern kommt, beherzigen Sie bitte die folgenden Hinweise:
Nehmen Sie die nötigen Einstellungen vor, damit sich der LCD-Bildschirm nach einigen Minuten von selbst
abschaltet, wenn Sie nicht damit arbeiten.
Nutzen Sie einen Bildschirmschoner, der bewegte oder wechselnde Grafiken oder ein konstant weißes Bild
anzeigt.
Wechseln Sie Ihr Desktop-Hintergrundbild regelmäßig.
Stellen Sie die Helligkeit Ihres LCD-Bildschirms möglichst gering ein.
Schalten Sie den LCD-Bildschirm aus, wenn Sie ihn nicht benutzen.
Falls es dennoch zu eingebrannten Bildern gekommen ist:
Schalten Sie den Bildschirm längere Zeit komplett ab. Längere Zeit bedeutet hier: Mehrere Stunden bis
mehrere Tage.
Stellen Sie einen Bildschirmschoner ein, lassen Sie diesen über längere Zeit laufen.
Lassen Sie längere Zeit ein komplett weißes und schwarzes Bild anzeigen.
Wenn Sie den LCD-Bildschirm von einem Raum in den anderen bringen oder das Gerät starken
Temperaturschwankungen unterworfen wird, kann sich Kondenswasser auf oder hinter der Glasfläche bilden. Falls
dies geschehen sollte, schalten Sie Ihren LCD-Bildschirm erst dann wieder ein, wenn das Kondenswasser vollständig
verschwunden ist.
Bei feuchter Witterung kann die Innenseite der Glasfläche hin und wieder durchaus etwas beschlagen. Diese Störung
verschwindet nach wenigen Tagen und bei Änderung der Wetterlage von selbst.
Ein LCD-Bildschirm besteht aus Millionen winziger Transistoren. Bei dieser riesigen Anzahl kann es vorkommen, dass
einige wenige Transistoren nicht richtig funktionieren und dunkle oder helle Punkte verursachen. Dies ist ein Effekt, der
die LCD-Technologie sehr häufig begleitet und nicht als Fehler angesehen werden sollte.
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis