Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ur 7 Universal-Empfänger; Xxii. Batteriehinweise - Profitec CTC 918B Handbuch

Funkalarmzentrale mit integriertem gsm-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UR 7
Universal-Empfänger
Mittels dieses Empfängers können unterschiedliche externe Geräte durch die Alarmzentrale ein- und
ausgeschaltet werden. Bei Alarm lassen sich so Lampen, Videorecorder, Rollläden, etc. einschalten,
elektrische Türen öffnen oder schließen und vieles mehr.
Frequenzbereich
Stromversorgung
Schaltausgang
Belastbarkeit
Abmessungen
Gewicht

XXII. Batteriehinweise

Achten Sie beim Anschluss der Batterien der Zubehörgeräte unbedingt auf richtige Polarität.
Durch falsche Polarität werden die Geräte zerstört und es besteht die Gefahr eines
Kabelbrandes.
Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern
oder Haustieren verschluckt werden. Im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt
aufsuchen.
Ausgelaufene und beschädigte Batterien können bei Berührung Verätzungen der Haut
verursachen. Benutzen Sie daher bei beschädigten Batterien geeignete Schutzhandschuhe.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. In beiden
Fällen besteht Explosionsgefahr.
Entsprechend der Batterieverordnung (BattV) vom 27. März 1998 ist der Endverbraucher gesetzlich
zur Rückgabe verbrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist
strafbar. Ebenso ist jeder entsprechende Fachhändler zur Rücknahme von Altbatterien und Akkus
verpflichtet. Selbstverständlich können Sie Altbatterien und Akkus weiterhin bei den von der Stadt
bereitgestellten Sammelstellen (Wertstoffhöfe) entsorgen.
Ver 1.02
: 433MHz
: 12V DC beigelegtes Netzgerät
: Potentialfreier Relaiskontakt
: 30 Volt DC / 1 Ampere
: 100 x 56 x 23mm
: 96g
58
Copyright © 01/2009 by MJP-Service

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis