Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HYDAC International HPT 1000S smart Bedienungsanleitung

Drucksensor mit io-link-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HPT 1000S smart
Drucksensor mit IO-Link-Schnittstelle
Pressure sensor with IO-Link interface
Modifikation: P20
p
-Funktionalität
0
Speicherüberwachungsfunktion
Bedienungsanleitung
670107 / Status: 2023-08-31
Instruction manual
DE
EN

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYDAC International HPT 1000S smart

  • Seite 1 HPT 1000S smart Drucksensor mit IO-Link-Schnittstelle Pressure sensor with IO-Link interface Modifikation: P20 -Funktionalität Speicherüberwachungsfunktion Bedienungsanleitung Instruction manual 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 2 Originalanleitung © 2023 HYDAC Electronic GmbH. Alle Rechte vorbehalten. ® Alle verwendeten Produktnamen können Marken oder eingetragene Marken von HYDAC oder dem jeweiligen Eigentümer sein. Diese Anleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es ist dennoch nicht auszuschließen, dass sich trotz größter Sorgfalt Fehler eingeschlichen haben könnten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Zum Dokument ..............................Inhalt, Zweck und Zielgruppen ......................Darstellung von Warnhinweisen......................Zur Sicherheit..............................Bestimmungsgemäße Verwendung ...................... Pflichten des Betreibers ........................Qualifikation des Personals........................Allgemeine Sicherheitshinweise......................Zum Produkt ..............................Funktionen ............................3.1.1 Vorfülldrucküberwachung......................3.1.2 Speicherspezifische Überwachungsfunktionen................ 3.1.3 Betriebsarten ..........................3.1.4 Prozessdaten ...........................
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS 11.5 Geräte- und Diagnosemöglichkeiten..................... 11.5.1 Allgemein ..........................11.5.2 Momentan-Druck........................11.5.3 p0-Funktionalität ........................11.5.4 Speicherüberwachung ......................12. Anhang ................................12.1 Zubehör..............................670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 5: Zum Dokument

    1. ZUM DOKUMENT Zum Dokument 9007199983536011-1 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von HYDAC entschieden haben. Die vorliegende Anleitung gibt Ihnen wichtige Informationen zu Funktionsweise, Sicherheit und Anwendung Ihres Produkts. Lesen Sie diese Anleitung vor den ersten Arbeiten mit dem Produkt sorgfältig durch. Halten Sie sich bei allen Arbeiten an die Anweisungen und Sicherheitsvorgaben dieser Anleitung.
  • Seite 6 1. ZUM DOKUMENT GEFAHR Hohe elektrische Spannungen Lebensgefährliche Verletzungen bis hin zum Tod! Anlage spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Warnstufe Art und Quelle der Gefahr Wie hoch ist das Risikopotenzial? Worin besteht die konkrete Gefahr? (▶Tab. 1, S. 7) Wovon geht die Gefahr aus? Folgen bei Nichtbeachtung Handlungsanweisungen Was sind die Folgen, wenn Sie die...
  • Seite 7 1. ZUM DOKUMENT Warnstufe Bedeutung für Sie Warnt vor Gefahren für Personen mit hohem Risikopotenzial. GEFAHR Die Nichtbeachtung führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod. Warnt vor Gefahren für Personen mit mittlerem Risikopotenzial. WARNUNG Die Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Warnt vor Gefahren für Personen mit niedrigem Risikopotenzial.
  • Seite 8: Zur Sicherheit

    2. ZUR SICHERHEIT Zur Sicherheit 708424203-1 Dieses Kapitel gibt Ihnen wichtige Informationen zum sicheren Umgang und zur sicheren Anwendung Ihres Produkts. Bestimmungsgemäße Verwendung 9007199974798475-1 Zulässige Einsatzbereiche Das Produkt dient der Relativdruckmessung im Hochdruckbereich. Es ist speziell für den Serieneinsatz in der Hydraulik und Pneumatik vorgesehen. Gemäß...
  • Seite 9: Qualifikation Des Personals

    2. ZUR SICHERHEIT Einhaltung von Normen und Vorschriften ● Die Inbetriebnahme des Mess-Systems ist erst dann erlaubt, wenn festgestellt wurde, dass die Anlage/Maschine, in die das Mess-System eingebaut werden soll, den Bestimmungen der EG-Maschi- nenrichtlinie, der EG-EMV-Richtlinie, den harmonisierten Normen, Europanormen oder den entspre- chenden nationalen Normen entspricht.
  • Seite 10: Zum Produkt

    3. ZUM PRODUKT Zum Produkt 718606603-1 Funktionen 3133394315-1 Die Druckmessumformerserie HPT 1000(S) zur Relativdruckmessung im Hochdruckbereich basiert auf einem robusten, langlebigen Dünnfilm-Sensor. Alle medienberührenden Teile (Sensor und Druckanschluss) bestehen aus Edelstahl und sind miteinander verschweißt. Somit befinden sich keine Dichtstellen im Sensorinnenraum. Eine Leckage ist ausgeschlos- sen.
  • Seite 11: Speicherspezifische Überwachungsfunktionen

    3. ZUM PRODUKT ± Hysterese ± Hysterese Status / Kriterium Stufe 1 i.O. Stufe 2 i.O. (Warnung) Stufe 3 i.O. (Fehler) i.O. Vorwarnung gemessen Schwelle Schwelle angelernt Die Ausgabe des p -Status erfolgt in 3 Stufen. Das Kriterium für die einzelnen Stufen ist die relative Abweichung des gemessenen p vom referenzierten p .
  • Seite 12: Prozessdaten

    3. ZUM PRODUKT 3.1.4 Prozessdaten 3152946315-1 Die Übertragung der Prozessdaten erfolgt zyklisch. Das Gerät überträgt folgende Prozessdaten: ● Druck (aktueller Messwert in bar): Anzahl der Dezimalstellen abhängig vom Messbereich ● Schaltzustand von SSC2 (Schaltsignalkanal 2) ● Schaltzustand von SSC1 (Schaltsignalkanal 1) ●...
  • Seite 13: Typenschlüssel

    3. ZUM PRODUKT Typenschlüssel 3156074891-1 HPT 1 X 4 6 S - F31 ( - X ) - XXXX - P20 Genauigkeit 4 =1 % FS max. 7 = 0,5 % FS max. Anschlussart, mechanisch 4 = G1/4 A ISO 1179-2 mit Düse Anschlussart, elektrisch 6 = Gerätestecker M12x1, 4-pol.
  • Seite 14: Transport Und Lagerung

    4. TRANSPORT UND LAGERUNG Transport und Lagerung 690459403-1 Transport 690461323-1 Das Produkt wird in einem stabilen Karton verpackt geliefert. Achten Sie bei der Annahme und beim Auspacken auf eventuelle Transportschäden und zeigen Sie diese dem Spediteur unverzüglich an. Entfernen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor der Montage. Bewahren Sie die Verpackung auf, da diese bei erneutem Transport (z.B.
  • Seite 15: Montage

    5. MONTAGE Montage 729919883-1 Grundlegende Vorgaben 3186687499-1 Die Funktion des HPT 1000S Mod. P20 ist mit den nachfolgenden Speichersystemen von HYDAC anwendbar: Blasenspeicher, Kolbenspeicher, Membranspeicher, Metallbalgspeicher sowie Hydro-Speicher in Nach- schaltausführung und Speicherstationen. Bei Parallelschaltung von Hydro-Speichern (z.B. in einer Speicherstation mit mehreren Hydro-Speichern) erkennt und signalisiert der Sensor den kritischsten Speicher-Vorfülldruck (p ).
  • Seite 16: Gerät Montieren

    5. MONTAGE Gerät montieren 723605387-1 1. Sensor über den Gewindeanschluss direkt an der Hydraulikanlage einschrauben. 2. Sensor gemäß Vorgaben anschließen (▶Kap. 11.3 "Anschlussbelegung"). 3. Sicherstellen, dass der Block über das Hydrauliksystem geerdet ist. Der Sensor selbst muss nicht geerdet werden, außer bei Schlauchmontage 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 17: Betrieb

    6. BETRIEB Betrieb 3156821899-1 Der Speichervorfülldruck, im Folgenden mit p bezeichnet, entspricht nur annähernd dem real im Hydro- speicher vorhandenen p . Temperaturabhängigkeiten und der Aufbau des Speichersystems können eine reproduzierbare Abweichung verursachen. Voraussetzung für die Funktion des p -Wächters ist eine regelmäßige, vollständige hydraulische Entla- dung des Hydro-Speichers.
  • Seite 18: Parametrierung

    7. PARAMETRIERUNG Parametrierung 716814859-1 Zur Inbetriebnahme des Sensors wird eine elektronische Gerätebeschreibungsdatei benötigt, die soge- nannte „IODD“ (IO Device Description). Detaillierte Informationen zu IO-Link-Geräteparametern, Werkseinstellungen, Prozess- und Diagnoseda- ten, unterstützte Standard-Systembefehle sowie zusätzliche HYDAC geräte-spezifische Systembefehle für die verschiedenen Produktausführungen (Materialnummern) sind der entsprechenden IODD (IO Device Description) zu entnehmen.
  • Seite 19: Wartung Und Instandhaltung

    8. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Wartung und Instandhaltung 717700235-1 Die Geräte werden einzeln auf rechnergesteuerten Prüfplätzen abgeglichen und einem Endtest unterzo- gen. Sie sind wartungsfrei und arbeiten beim Einsatz innerhalb der Spezifikationen einwandfrei (▶Kap. 11.1 "Technische Daten"). Falls trotzdem Fehler auftreten wenden Sie sich bitte an die HYDAC SYSTEMS & SERVICES GMBH. 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 20: Entsorgung

    9. ENTSORGUNG Entsorgung 690485643-1 Bei der Entsorgung des Produktes nach Ablauf der Lebensdauer sind die jeweils geltenden landesspezifi- schen Vorschriften zu beachten. 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 21: Kundendienst / Service

    10. KUNDENDIENST / SERVICE Kundendienst / Service 9007199972432267-1 Die Angaben in dieser Betriebsanleitung beziehen sich auf die beschriebenen Betriebsbedingungen und Einsatzfälle. Bei abweichenden Einsatzfällen und/oder Betriebsbedingungen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Fachabteilung. Bei technischen Fragen, Hinweisen oder Störungen nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer HYDAC-Vertretung auf.
  • Seite 22: Technische Spezifikation

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Technische Spezifikation 716712075-1 11.1 Technische Daten 3192615563-1 Eingangskenngrößen Messbereiche Überlastbereiche 1000 Berstdruck 1250 2000 2000 Mechanischer Anschluss G 1/4 A ISO 1179-2, außen Anzugsdrehmoment, empfohlen 20 Nm Medienberührende Teile Anschlussstück: Edelstahl Dichtung: FKM Ausgangsgrößen HPT 1400(S) HPT 1700(S) Ausgangssignal IO-Link V1.1 Optional weiterer Schaltausgang oder Analogausgang...
  • Seite 23 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Smarte Funktionen -Funktionen -Erfassung -Überwachung Speicherspezifische Überwachungsfunktionen Max. zulässiger Betriebsdruck Vorfülldruckunterschreitung Betriebsdruckverhältnis Betrieb nahe Ölseite Betriebsdatenerfassung (rücksetzbar sowie persistent über den Druck (Min- /Max- / Mittelwerte) gesamten Lebenszyklus) Betriebszeit z.B. -Allgemeine (Stundenzähler) -Arrheniuswert (Gerätetemp., gewichtete Betriebszeit) Messkanalbezogene Ereignisse Allgemeine messkanalbezogenen Betriebszeiten Ereigniszähler Statistik zum tatsächlichen Nutzen (Betrieb pro Messbereichsseg-...
  • Seite 24: Abmessungen

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION IO-Link spezifische Daten Profile Characteristic 0x0001 (Device Profile: Generic Profiled Sensor), 0x4000 (Common Application Profile: Identification & Diagnosis), 0x8001 (Function Class: Switching Signal Channel) Supported Access Locks Parameter (write) Data Storage Communication IO-Link Revision V1.1, IO-Link System und Interface Spezifikation V1.1.2 Transmission Rate, Baudrate 38,4 kbit/s (COM2) Minimum Cycle Time...
  • Seite 25: Anschlussbelegung

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION 11.3 Anschlussbelegung 708286859-1 Ausgangssignal: F31 M12x1, 4-pol. Signal Beschreibung Q2/QA/n.c. Schaltausgang 2 bzw. Analogausgang bzw. n.c. Q2/QA/n.c. Q1/C Schaltausgang 1 / IO-Link Kommunika- tion 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 26: Einstellbare Parameter

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION 11.4 Einstellbare Parameter 3222949131-1 Einstellbare Parameter können gelesen und beschrieben werden (read write). 11.4.1 Allgemein 3520389899-1 ● Gerätezugriffssperren (Index 12) – Parameter (Schreib-)Zugriff (Subindex 1): Entsperrt (False) Gesperrt (True) – Datenhaltung (Subindex 2) ACHTUNG Datenhaltung (Subindex 2) ist aus Kompatibilitätsgründen vorhanden und sollte immer auf „False“...
  • Seite 27 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Single-Point / Hysteresis: Im Single Point Mode werden die Parameter SP1und Hyst verwendet. Unterschreitet der Messwert den Rückschaltpunkt SP1 – Hyst, schaltet der SSC auf OFF. SSC → ON, wenn Messwert ≥ SP1 SSC → OFF, wenn Messwert < SP1 – Hyst Window: Im Window Mode werden die Parameter SP1, SP2 und Hyst verwendet.
  • Seite 28 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Unterschreitet der Messwert den Rückschaltpunkt SP2, schaltet der SSC auf OFF. – Hyst (Subindex 3): Hysterese in bar, Anzahl der Dezimalstellen abhängig vom Messbereich. Die Hysterese wird in den Modi „Single-Point“ und „Window“ verwendet (siehe oben). Q1 Konfiguration (Index 128): ●...
  • Seite 29: P0-Funktionalität

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION – Unterer Einstellwert (RP/FL) (Subindex 4): Unterer Einstellwert in % FS mit 2 Dezimalstellen, z. B. 2550 = 25,50 %. Einstellwert entspricht RP bei HNO und HNC (Hysterese) bzw. FL bei FNO und FNC (Fenster). – Schaltverzögerung (Subindex 5): Schaltverzögerung in ms zum Schalten in den aktiven Zustand.
  • Seite 30: Speicherüberwachung

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION 11.4.4 Speicherüberwachung 3519195275-1 ● Speicherüberwachungseinstellungen (Index 96): ▶Kap. 3.1.2 "Speicherspezifische Überwachungs- funktionen" – Maximal zulässiger Betriebsdruckes (Subindex 1): Maximal zulässiger Betriebsdruck des Speichers in bar mit 1 Dezimalstelle – Betriebsdruckverhältnis (Subindex 2): Zulässiges Betriebsdruckverhältnis p2 / p – T1 (Subindex 3): Dauer der Überschreitung des maximal zulässigen Betriebsdrucks in s. –...
  • Seite 31 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION ● Wertebereich Druck (Index 64): Messbereich des Drucksensors – Untere Messbereichsgrenze (Subindex 1): Untere Messbereichsgrenze in bar mit 1 Dezimalstelle. – Obere Messbereichsgrenze (Subindex 2): Obere Messbereichsgrenze in bar mit 1 Dezimalstelle. – Dezimalstellen (Subindex 3) – Einheitencode (Subindex 4) ●...
  • Seite 32 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION ● Rücksetzbare Gerätetemperaturzähler (Index 395): Gerätetemperaturzähler seit Zurücksetzen. Zurücksetzen mit Standardkommando 172 möglich – Anzahl Unterschreitung (Subindex 1): Gerätetemperaturwert unterhalb der unteren Nennmessbereichsgrenze. – Anzahl Überschreitung (Subindex 2): Gerätetemperaturwert oberhalb der oberen Nennmessbereichsgrenze. Lebenslange Gerätetemperaturstatistik (Index 396): Gerätetemperaturstatistik seit Auslieferung, d.h. ●...
  • Seite 33: Momentan-Druck

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION 11.5.2 Momentan-Druck 3588139019-1 ● Druck (Index112): Prozesswerte - Druck seit Zurücksetzen. Zurücksetzen ist mit Standardkommando 164 möglich – Aktueller Messwert (Subindex 1): Aktueller Druckwert (gefiltert) in bar, Anzahl der Dezimalstellen abhängig vom Messbereich – Min Wert (Subindex 2): Minimaler Druckwert (gefiltert) in bar, Anzahl der Dezimalstellen abhängig vom Messbereich –...
  • Seite 34: P0-Funktionalität

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION 11.5.3 p0-Funktionalität 3547640203-1 ● Lebenslange p Min-/Max Werte (Index 65): p Min-/Max Werte seit Auslieferung – Min Wert (Subindex 1): Minimaler p Druckwert in bar mit 1 Dezimalstelle. (0) nicht verfügbar – Max Wert (Subindex 2): Maximaler p Druckwert in bar mit 1 Dezimalstelle.
  • Seite 35: Anhang

    12. ANHANG Anhang 705850251-1 12.1 Zubehör 748214411-1 Ungeschirmt ZBE 06 (4-pol.) Kupplungsdose M12x1 abgewinkelt Kabeldurchmesser: 2,5 .. 6,5 mm Material-Nr.: 6006788 ZBE 06-02 (4-pol.) Farbkennung Kupplungsdose M12x1 Pin 1 braun abgewinkelt Pin 2 weiß mit 2 m Leitung Pin 3 blau Material-Nr.: 6006790 Pin 4 schwarz ZBE 06-05 (4-pol.)
  • Seite 36 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 37: Drucksensor Mit Io-Link-Schnittstelle

    HPT 1000 SMART Drucksensor mit IO-Link-Schnittstelle Pressure sensor with IO-Link interface Modification: P20 functionality Accumulator monitoring function Bedienungsanleitung Instruction manual 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 38 Translation / original language: German © 2023 HYDAC Electronic GmbH. All rights reserved. ® All product names used may be trademarks or registered trademarks of HYDAC or the particular owner. This manual was prepared to the best of our knowledge. Nevertheless and despite the greatest care, it cannot be excluded that mistakes could have crept in.
  • Seite 39 TABLE OF CONTENTS Table of Contents Document information............................Content, purpose and target groups ..................... Depiction of warning signs ........................Safety information ............................Intended use ............................Obligations of the owner ........................Qualifications of personnel........................General safety precautions ........................Product information............................Functions............................... 3.1.1 Pre-charge pressure monitoring....................
  • Seite 40 TABLE OF CONTENTS 11.5 Device and diagnostic options ......................11.5.1 General information........................11.5.2 Current pressure ........................11.5.3 p0-Functionality ........................11.5.4 Accumulator monitoring ......................12. Appendix ................................12.1 Accessories............................670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 41: Document Information

    1. DOCUMENT INFORMATION Document information 9007199983536011-2 Thank you for choosing a HYDAC product. These instructions provide you with important information on the function, safety and application of your product. Read through these instructions carefully before using the product for the first time. Observe the instruc- tions and safety specifications during all work.
  • Seite 42 1. DOCUMENT INFORMATION Warnings integrated into the text To keep the content easy to read, warnings are sometimes integrated into the text. Example: Loosen vent screw by rotating it two to three turns anticlockwise. Caution! Do not completely unscrew the vent screw. Context Warning level An action step in this example...
  • Seite 43: Safety Information

    2. SAFETY INFORMATION Safety information 708424203-2 This section provides important information on safe handling and safe use of your product. Intended use 9007199974798475-2 Areas of application The product serves to measure relative pressures in the high-pressure range. It is intended for the parrticular series use in hydraulics and pneumatics. In accordance with the EC Machinery Directive, the product is considered as a component for installation into a system/machine.
  • Seite 44: Qualifications Of Personnel

    2. SAFETY INFORMATION Compliance with standards and regulations ● It is not permitted to start up the measurement system before it has been established that the system/ machine into which the measurement system is to be fitted, meets the provisions of the EC Machinery Directive, the EC EMC Directive, the harmonised standards, European standards or the corresponding national standards.
  • Seite 45: Product Information

    3. PRODUCT INFORMATION Product information 718606603-2 Functions 3133394315-2 The HPT 1000(S) pressure transmitter series for the measurement of relative pressure in high-pressure applications is based on a robust and long-lasting thin-film strain gauge. All of the parts in contact with the fluid (sensor and pressure connection) are made of stainless steel and are welded together.
  • Seite 46: Accumulator-Specific Monitoring Functions

    3. PRODUCT INFORMATION ± Hysterese ± Hysterese Status / criterion Stage 1 Stage 2 OK (warning) Stage 3 OK (error) Preliminary measured threshold warning taught threshold The output of the p status is carried out in 3 steps. The criteria for each of the steps is the relative devi- ation of the measured p from the referenced p .
  • Seite 47: Process Data

    3. PRODUCT INFORMATION 3.1.4 Process data 3152946315-2 The transmission of the process data is performed cyclically. The device transmits the following process data: ● Pressure (current measured value in bar): Amount of decimals depended on the measuring range Switching condition of SSC2 (switching signal channel 2) ●...
  • Seite 48: Model Code

    3. PRODUCT INFORMATION Model code 3156074891-2 HPT 1 X 4 6 S - F31 ( - X ) - XXXX - P20 Accuracy 4 = 1 % FS max. 7 = 0.5 % FS max. Mechanical connection 4 = G 1/4 A ISO 1179-2 with orifice Electrical connection 6 = Plug M12x1, 4 pole (mating connector not included) Enhanced functions...
  • Seite 49: Transport And Storage

    4. TRANSPORT AND STORAGE Transport and storage 690459403-2 Transport 690461323-2 The product is supplied in a rugged cardboard box. When receiving and unpacking the unit, check it for any possible transport damage. Report any damage to the carrier immediately. Do not remove the packing until you are ready to install the unit. Keep the packing of the device for eventual reuse in case of transport (changing application areas) or re- storage, it provides the best protection for the product.
  • Seite 50: Installation

    5. INSTALLATION Installation 729919883-2 Basic guidelines 3186687499-2 The function of the HPT 1000S mod. P20 can be combined with the following HYDAC accumulator systems: Bladder accumulators, piston accumulators, diaphragm accumulators, metal bellows accumulators as well as back-up type hydraulic accumulators and accumulator stations. If the hydro accumulators are arranged in parallel (e.g.
  • Seite 51: Mounting The Device

    5. INSTALLATION Mounting the device 723605387-2 1. Installing the sensor directly into the hydraulic system via the threaded connection. 2. Connecting the sensor according to instructions (▶Sec. 11.3 "Pin assignment") 3. Make sure the block is grounded via the hydraulic system. The sensor itself does not have to be grounded, except when using hose mounting.
  • Seite 52: Operation

    6. OPERATION Operation 3156821899-2 The accumulator pre-charge pressure, referred to in the following as p , only approximately corresponds with the real p in the hydro accumulator. Temperature dependencies and the design of the accumulator system can cause reproducible deviation. It is essential for the functioning of the p guard that the hydro accumulator has discharged completely before use.
  • Seite 53: Parameter Configuration

    7. PARAMETER CONFIGURATION Parameter configuration 716814859-2 For the commissioning of the sensor an electronic device description file is necessary, known as "IODD" (IO Device Description) For detailed information on IO-Link device parameters, factory defaults, process and diagnostic data, supported standard system commands as well as additional HYDAC device specific system commands for the various product versions (part numbers), please refer to the corresponding IODD (IO Device Description).
  • Seite 54: Maintenance And Servicing

    8. MAINTENANCE AND SERVICING Maintenance and servicing 717700235-2 The devices are subjected to individual calibration and final testing on a computer operated test station. They are maintenance-free and operate perfectly when used according to the specifications (▶Sec. 11.1 "Technical Data"). However, if there is a cause for complaint, please contact HYDAC SYSTEMS & SERVICES GMBH. 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 55: Waste Disposal

    9. WASTE DISPOSAL Waste disposal 690485643-2 When the product has to be disposed after expiry of its service life, the corresponding national regulations have to be adhered to. 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 56: Customer Service / Service

    10. CUSTOMER SERVICE / SERVICE Customer Service / service 9007199972432267-2 The information in these operating instructions relates to the operating conditions and applications described. For applications or operating conditions not described, please contact the relevant technical department. If you have any questions or suggestions or encounter any problems of a technical nature, please contact your HYDAC representative.
  • Seite 57: Technical Specifications

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS Technical Specifications 716712075-2 11.1 Technical Data 3192615563-2 Input data Measurement ranges Overload pressures 1000 Burst pressure 1250 2000 2000 Mechanical connection G 1/4 A ISO 1179-2, male Tightening torque, recommended 20 Nm Parts in contact with fluid Mech.
  • Seite 58 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS Smart Functions functions detection monitoring Accumulator-specific monitoring functions Maximum permissible operating pressure Pre-charge pressure drop Operating pressure ratio Operation close to the oil side Operating data logging (resettable as well as persistent throughout Pressure (min /max / average values) the whole life cycle) Operating time, i.e.
  • Seite 59: Dimensions

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS IO-Link-specific data Profile Characteristic 0x0001 (Device Profile: Generic Profiled Sensor), 0x4000 (Common Application Profile: Identification & Diagnosis), 0x8001 (Function Class: Switching Signal Channel) Supported Access Locks Parameter (write) Data Storage Communication IO-Link revision V1.1, IO-Link System and Interface Specifications V1.1.2 Transmission Rate, Baud rate 38.4 kbit/s (COM2) Minimum cycle time...
  • Seite 60: Pin Assignment

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS 11.3 Pin assignment 708286859-2 Output signal: F31 M12x1, 4 pole Signal Description Q2/QA/n.c. Switching output 2 or analogue output or n.c. Q2/QA/n.c. Q1/C Switching output 1/ IO-Link communi- cation 670107 / Status: 2023-08-31...
  • Seite 61: Digitally Adjustable Parameters

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS 11.4 Digitally adjustable parameters 3222949131-2 Adjustable parameters can be read and written onto (read write). 11.4.1 General information 3520389899-2 ● Interlock avoiding unauthorised device access (Index 12) – Parameter (write) access (Subindex 1): Unlocked (False) Locked (True) –...
  • Seite 62 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS Single-Point / Hysteresis: In the Single Point mode, the parameters SP1 and Hyst are used. If the measured value falls below the switch-back point SP1 – Hyst, the SSC switches to OFF. SSC → ON, if the measured value is ≥ SP1 SSC →...
  • Seite 63 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS If the measured value falls below the switch-back point SP2, the SSC switches to OFF. – Hyst (Subindex 3): Hysteresis in bar, amount of decimal places depending on the measuring range. The Hysteresis is used in the modes "Single-Point" and "Window" (see above).
  • Seite 64: P0-Functionality

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS Default: Hysteresis function normally open (HNO) (selectable are Hysteresis function normally open (HNO), Hysteresis function normally closed (HNC), window function normally open (FNO), window function normally closed (FNC)) – Upper setting value (SP/FH) (Subindex 3): Upper setting value in % FS with 2 decimals, i.e. 3175 = 31.75 %. Setting value corresponds with SP at HNO and HNC (Hysteresis) or FH at FNO and FNC (F = Fenster = window).
  • Seite 65: General Information

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS 11.5.1 General information 3520572171-2 ● Name of manufacturer (Index 16): HYDAC ELECTRONIC GMBH ● Product name (Index 18): Type designation according to the model code ● Product ID (Index 19): Part number 9xxxxx according to the type label ●...
  • Seite 66 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS ● Value range pressure (Index 64): Measuring range of the pressure sensor – Lower measuring range limit (Subindex 1): Lower measuring range limit in bar with 1 decimal – Upper measuring range limit (Subindex 2): Upper measuring range limit in bar with 1 decimal –...
  • Seite 67 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS ● Resettable device temperature counter (Index 395): Device temperature counter since reset. Reset is possible using the standard command 172 – Number of shortfalls (Subindex 1): Device temperature value below the lowest nominal measuring range limit. – Number of overruns (Subindex 2): Device temperature value beyond the upper nominal measuring range limit.
  • Seite 68: Current Pressure

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS 11.5.2 Current pressure 3588139019-2 ● pressure (Index 112): Process values of the pressure - Pressure since reset. Reset is possible using the standard command 164 – Current measured value (Subindex 1): Current Pressurevalue (filtered) in bar, amount of decimal places depending on the measuring range –...
  • Seite 69: P0-Functionality

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS ● Resettable pressure statistics (Index 277): Pressurestatistics since reset Reset possible by means of standard command 172 The entire measuring range is split into measuring range segments. The number of segments depends on the nominal measuring range. The operating times per measuring range segment are recorded during the entire life cycle, resettable.
  • Seite 70 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS – Pre-charge pressure drop (Subindex 5): Indicates when pressure has fallen below pre-charge pressure. (False) no; (True) yes – Exceeding the operating pressure ratio (Subindex 6): Indicates when pressure has exceeded the operating pressure ratio. (False) no; (True) yes –...
  • Seite 71: Appendix

    12. APPENDIX Appendix 705850251-2 12.1 Accessories 748214411-2 unshielded ZBE 06 (4-pol.) Mating connector M12x1 right-angle Cable diameter: 2.5 .. 6.5 mm Part No.: 6006788 ZBE 06-02 (4 pole) Colour code: Mating connector M12x1 Pin 1 brown right-angle Pin 2 white with 2 m cable Pin 3 blue Part No.: 6006790...
  • Seite 72 HYDAC Electronic GmbH Hauptstraße 27 66128 Saarbrücken Germany Tel.: +49 6897 509-01 E-Mail: electronic@hydac.com Internet: www.hydac.com Further addresses: www.hydac.com/en/contacts...

Inhaltsverzeichnis