Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profil Gsd; Zyklische Datenübertragung; Blockmodell; Festgelegte Reihenfolge Der Module - Endress+Hauser Proline Promass A 100 PROFIBUS DP Betriebsanleitung

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass A 100 PROFIBUS DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promass A 100 PROFIBUS DP
Endress+Hauser
Bezugsquelle für die herstellerspezifische GSD:
www.endress.com→ Download-Area
9.2.2

Profil GSD

Unterscheidet sich in der Anzahl der Analog Input Blöcke (AI) und der Messwerte. Sofern
eine Anlage mit einer Profil GSD projektiert ist, kann ein Austausch der Geräte verschiede-
ner Hersteller stattfinden. Zu beachten ist allerdings, dass die zyklischen Prozesswerte in
ihrer Reihenfolge übereinstimmen.
Ident.-nummer
Unterstützte Blöcke
0x9740
• 1 Analog Input
• 1 Summenzähler
0x9741
• 2 Analog Input
• 1 Summenzähler
0x9742
• 3 Analog Input
• 1 Summenzähler
Welche Profil GSD verwendet werden soll, wird im Parameter Ident number selector über
die Auswahl der Option Profile 0x9740, Option Profile 0x9741 oder Option Profile
0x9742 bestimmt.
9.3
Zyklische Datenübertragung
Zyklische Datenübertragung bei Verwendung der Gerätestammdatei (GSD).
9.3.1

Blockmodell

Das Blockmodell zeigt welche Ein- und Ausgangsdaten das Messgerät für den zyklischen
Datenaustausch zur Verfügung stellt. Der zyklische Datenaustausch erfolgt mit einem
PROFIBUS Master (Klasse 1), z.B. einem Leitsystem etc.
Analog Input Block 1...8
Sumenzähler Block 1...3
Transducer
Block
Analog Output Block 1...3
Discrete Input Block 1...2
Discrete Output Block 1...3 (→  54)

Festgelegte Reihenfolge der Module

Das Messgerät arbeitet als modularer PROFIBUS Slave. Im Gegensatz zu einem Kompakts-
lave ist der Aufbau eines modularen Slaves variabel, er besteht aus mehreren einzelnen
Modulen. In der Gerätestammdatei (GSD) sind die einzelnen Module (Ein- und Ausgangs-
daten) mit ihren jeweiligen Eigenschaften beschrieben.
Unterstützte Channels
• Channel Analog Input: Volumenfluss
• Channel Summenzähler: Volumenfluss
• Channel Analog Input 1: Volumenfluss
• Channel Analog Input 2: Massefluss
• Channel Summenzähler: Volumenfluss
• Channel Analog Input 1: Volumenfluss
• Channel Analog Input 2: Massefluss
• Channel Analog Input 3: Normvolumenfluss
• Channel Summenzähler: Volumenfluss
Messgerät
(→  50)
Ausgangswert AI
Ausgangswert TOTAL
(→  51)
Steuerung SETTOT
Konfiguration MODETOT
(→  53)
Eingangswerte AO
(→  54)
Ausgangswerte DI
Eingangswerte DO
Systemintegration
Leitsystem
PROFIBUS DP
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis