Herunterladen Diese Seite drucken

Technics SA-5370 Serviceanleitung Seite 7

Werbung

Wenn der Netztransistor ersetzt wird, ist zu beacheten, das eine Siliziumverbindung
( oder ahnliches Termodiffusions-
mittel)
auf die Glimmerplatte gegeben wird, und zur gleichen Zeit der Blindstrom des Netztransistors festgestellt wird.
(Die Spannung tiber den Emitterwiderstand messen.)
|
(A) Zum Justieren mit dem Gleichstrom-Voltmeter
mg INSTRUCTIONS
D'ALIGNMENT
(Partie amplificateur)
1. Drehen Sie den Lautsprecherschalter auf ''OFF''.
2. Schlieen Sie den Gleichstrom-Voltmeter an, wie in Abb. 1 des Justrerpunkte- Diagramms gezeigt.
3. Falls die Anzeige weniger als ca. 25mV betragt, so ist die Schaltung in Ordnung. Falls aber die Anzeige mehr als 25mV
betragt, sehneiden Sie den Leitungsdraht fur J601 und J603 im Palle des linken Kanals weg (oder den Leitungsdraht fur
J602 und J604 im Falle des rechten Kanals).
4. Falls die Anzeige auch nach Unterbrechen des Leitungsdrahtes -nicht unter 25mV fallt, so ist de Schaltung nicht in
Ordnung, und die Stromquellenschaltung und die Hauptverstarkerschaltung mussen Uberpruft werden.
ANMERKUNG:
Falls das Wegschneiden des Leitungsdrahtes nétig ist, schneiden Sie diesen nahe am Anschlu&punkt weg.
Die Stromstarke sollte nur gepriift werden, wenn die Justierung mit einem Prifgerat vorgenommen
wird. (Mit
dem MeBinstrument kann die Spannung nicht in mV gemessen werden.)
1. Schalten Sie die Stromzufuhr zum Gerat aus.
2. SchlieRen Sie das Ammeter an, wie in Abb. 3 gezeigt.
3. Nachdom Sie sich vergewissert haben, da das Ammeter solide befestigt ist, schalten Sie die Stromzufuhr ein.
4. Falls die Anzeige einige Minuten
nach dem
Einschalten weniger als 53mA
betragt, so ist die Schaltung in Ordnung.
Liegt die Anzeige uber 53 mA, schneiden Sie den Leitungsdraht fur J601 und J603 im Falle des uno Kanals weg. (oder
den Leitungsdraht fur J602 und J604 im Falle des rechten Kanals).
5. Falls die Anzeige auch dann nicht unter 53mA fallt, so ist die Schaltung defekt.
ANMERKUNG:
Die Justierung kann entweder nach Methode (A) oder
vorgenommen werden. (Wo mdglich, empfehlen
wir Methode (A). Die Abbildungen 2 und 3 beziehen sich auf den linken kanal.
Lorsque le transistor de puissance est remplacé, s'assurer d'appliquer le composé de silicone (ou un agent de diffusion
thermique équivalent ) sur la plaque de mica et confirmer en méme temps le courant déwatté du transistor de Prissanes:
(Mesurer al tension a travers la résistance de |' émetteur).
Pour la mise au point avec un voltmétre C.C.
1. Tourner le commutateur de haut-parleur sur "OFF''.
|
2. Connecter le voltmétre C.C. comme dans la Fig. 1 du schéma des endroits de vérification.
3. Sila lecture est approximativement inférieure a 25 mV plusieurs minutes aprés la mise en marche de I'alimentation, le circuit
fonctionne correctement. Par contre, si la lecture est au-dela de 25mV, couper le fil de jonction pour J601 et J603 dans
le cas du canal Gauche [L], (le fil de jonction pour J602 et J604, dans le cas du canal Droite [R].
4. Si la lecture ne descends pas au-dessous de 25mV méme lorsque le fil de jonction a été coupé, cela signifie qu il y a
quelque chose d'incorrect dans le circuit et par conséquent, il sera nécessaire de vérifier le circuit d'alimentation ou le
circuit d'amplification principal.
REMARQUE:
Lorsqu'on coupe le fil de jonction, le couper a l'extrémité de sa racine.
Le courant ne devra étre vérifié seulement que lorsque la mise au point est faite avec un appareil contrdéleur.
(Appareil de mesure incapable d'une tension de mesure dans un appareillage de mV).
1. Couper l'alimentation de l'appareillage.
2. Brancher l'ampéremétre, comme il est montré a la Fig. 3.
3. Aprés s'étre assuré que l'ampéremétre n'est pas débranché, mettre en marche I|'alimentation.
4. Si la lecture est inférieure
a 53mA aprés plusieurs minutes, le circuit fonctionne correctement.
Si par contre la lecture
va au-dela de 53mA, couper le fil de jonction pour J601 et J603 dans le cas du canal Gauche [L], (le fil de jonction pour
J602 et J604, dans le cas du canal Droite [R]).
5. Sila lecture ne descends pas au-dessous de 53mA, cela signifie qu'il y a quelque chose de défectueux dans le circuit.
REMARQUE:
La mise au point doit étre faite soit avec la méthode @) , soit avec la méthode
©®). (Si c'est possible, nous
recommandons la méthode () . Les Figures 2 et 3 se rapportent au cas du canal Gauche [L].
SA-5370
2 ABGLEICHANWEISUNGEN
(Verstarkerteil) SS...
(Fiir Deutshland)
Anmerkungen:
1. Bereichsschalter.........
ay (AM Abgleich)
FM (FM Abgleich)
2. FM Muting/ mode-Schalter ..... on/ FM auto
3.
Die Netzspannung auf ihren Sollwert einstellen.
AM/UKW
MESSENDER
order WOBBELGEN- | SKALENZEI-
ati
m@ ABGLEICHANWEISUNGEN (FM/AM Tunerteil) SAFE
a INSTRU.
Notes:
:
1. Commuta:
Tape/ Monitor-Umschalter
..... SOURCE
*
4.
E
2. Commuta
5. Der Ausgang des Mefgsenders darf nicht hoher sein als
3. Conserver:
unbedingt notwendig fur eine gute Ablesung.
6. UKW-Kunstantenne, 300 ohm.......... Vgl. Abb. 8.
A\.
7.
Lautsprecher-Schalter......... ON
BRANC
ANZEIGE
ERATOR
_
|GEREIN-
(R6hrenvoltmeter order
ABGLEICHS-
aa
——|STELLUNG
|Oszillograph ozw. Klirrfaktor-
PUNKTE
oe Mem KUNGE
Cété chaud, at
ANSCHLUSS
FREQUENZ | DES TUNER
|MefRgerat)
1] sur te trimme
AM, commun.
AM-ABGLEICH
Heifges Ende des MefSsender
A55kHz
.
Rohrenvoltmeter oder
Faire une bou
Uber einen 0.001 uF
(400Hz
Kein
Oszillograph
7201 (1. IFT)
Auf max. Ausgang
2 | quelgues tour
1] Kondensator un den AM
Modulat
Empfang
T202 (2. |FT)
abgleichen.
le signal dans -
Antenneneingang schliefSen.
| 199%)
l'ampli-tuner.
Kaltes Ende an Masse
Das Mefsendersignal
600kHz
induktiv in den Tuner speisen.
(400Hz
2 | Hierzu behelfsmaRig eine
Modulate
Rahmenantenne fertigen und
30%)
an den Eingang schlieRen.
600kHz
Das Mef&sendersignal
Rohrenvoltmeter order
Oszillograph uber den
Lautsprecher schliefsen.
Rohrenvoltmeter
oder
Auf max. Ausgang
Faire une bou
abgleichen.
3 | Quelgues tour:
L201 wird abgeglichen, indem
le signal dans,
die Spule am Ferritstab.
!'ampli-tuner.
entlanggeschoben wird.
Auf max. Ausgang
L202 (Osc. Spule)
L201 (Ant. Spule)
CT5
induktiv in den Tuner speisen.|
(400Hz
Oszillograph uber den
.
abgleichen.
4 |
3] Hierzu behelfsmaig eine
Modulat.,
1500kHz
Loutsprecher schlief&en.
fae Teton)
Schritte (2) und (3) sind
Rahmenantenne fertigen und | 30%)
|
(Ant. Trimmer)
zu wiederholen.
an den Eingang schliefRen.
|
|
"
eae
res
e
at
a
ae
Roe
Branchez
sur
UKW ZF-ABGLEICH
,
5 | d'antenne FIV
~
;
:
tenne f
;
B g
tice
Den Abstimmungsanzeiger
eee
4
meln
Abstimmanzeige.
7101 (Diskriminator
auf den zentrum Wert
Empfang
IFT) [A]
a
Branchez sur
87 .5MHz
(400Hz
Modulat.,
100%)
90MHz
(400Hz
Modulat.,
100%)
87.5MHz
(Frequenz
min.) |
Mef&sender
uber eine
Kunstantenne an den UKW-
Antenneneingang schlieBen.
Mefss ender Uder eine
6
Kunstantenne an den UKW-
Antenneneingang schliefsen.
Mef&sender uber eine
106MHz
7 | Kunstantenne an den UKW-
(400Hz
Antenneneingang schlieRen.
| Modulat.,
100%)
100MHz
(400Hz
MefSsender
Uber eine
Kunstantenne an denUKW-
100%)
100MHz
(400Hz
MefSsender Uber eine
Kunstantenne an den
UKW-
-UKW HF-ABGLEICH
Rohrenvoltmeter oder
Oszillograph Uber den
Lautsprecher schlieRen.
Rohrenvoltmeter oder
Sele
Rohrenvoltmeter oder
Salonen oe
ABGLEICH AUF MIN. VERZERRUNG
IN STELLUNG UKW-MONO
Klirrfaktor-MeRbriicke
100MHz
Uber den Lautsprecher
IFT) (BI
schlieRen.
UKW-FELDSTARKEANZEIGE-ABG LEICH
einstellen.
6
d'antenne FM
une antenne
f
Auf max. Ausgang
Branchez sur |
7
d'antenne FM
une antenne f
L 4 (Det. Spule)
L.2 (Ant. Spule)
Auf max. Ausgang
abgleichen.
Auf max. Ausgang abgleichen|
Schritte(5), (6) und (7)
sind zu wiederholen.
Branchez sur —
d'antenne FM
g | une antenne f
Niveau de sor.
générateur 10.
CT3 (Osc. Trimmer)
CT2 (Det. Trimmer)
CT1 (Ant. Trimmer)
Auf min. Verzerrung auf
der Klirrfaktor-Mef-
biircke abgleichen
Branchez:sur
Schritt (4) und (8) sind
d'antenne EM
zu wiederholen.
9 | antenne fictiv.
Niveau de sori
générateur 16
FM Muting-Schalter
eae nee
auf ''on/ FM auto"'
.
T101 (Diskriminator
9] Antenneneingang schlieRen.
| Modulat.
100MHz
Feldstarkenanzeige
VR101
ss
'
VR101
auf ca. 4,7 der
MelSsender fur 10008 (IHF)
| 30%)
Feldstarkean zeige einstellen.
:
(ca. 100mV) einstellen.
:
1. Signal mot
|
7
2. Commuta1.
UKW-MUTING-ABGLEICH
|
BP ae eae
Mef&sender Uber eine
100 MHz
FM Muting-Schalter
résistance -
Kunstantenne an den UKW- | (400 Hz
Rohrenvoltmeter oder
auf ''off/ FM mono"
4. Réglez VF
10} Antenneneingang schliefen.
| Modulat.,
100 MHz
Oszillograph tiber den
VR102
So einstellen, da ein
MeRsender auf 16 dB
100%)
Lautsprecher schlieBen.
Ausgang zu vernehmen
(6.3uV) einstellen.
|
ist.
Notes:
1.
UKW-STEREO-DEKODER-ABGLEICH
:
5
Unter Verwendung eines Zahlers
Alternativ-Mef&methode
.
:
3.
|1. Unmoduliertes
Mono-Signal 100 MHz in das Gerat speisen.
1
Stereosignal entweder von einem Stereogenerator
.
BRANCHEMI
2. FM Muting-Schalter auf ''on/ FM auto" stellen.
|
oder einem Sender einspeisen.
GENERATEL
11/3
Zahler uber einen Widerstand 100K ohm an TP301 schliefSen.
2. VR301 so einstellen, bis die Stereolampe auf leuchtet.
4. VR301
auf 19kHz +30Hz einstellen.
Schleifer von YWR301 sichern, wie in Abb. 9 gezeigt.
Borne d'anter:
KANALTRENNUNG-ABGLEICH
Anmerkungen:
. Stereo-Modulator
. UKW Mefsender
. Bereichsschalter
. Muting/ Mode-Schalter
on/FM auto
ANSCHLUSS DES UKW
MESSENDERS
STEREO MODULATOR
MODE oder MOD. RATE
MefSsender Uber eine Kunstan-
42 | tenne an den
UKW-Antenne-
neingang schliefen.
L(und R)
Modulation 30%
11
travers antenr
Ansgang des Stereo-Modulators an den Eingang EXT MOD des MefRSsenders schliefen.
Eingebauter Oszillator
1kHz / Pilotton-Modulation
10%
Auf etwa
100MHz einstellen.
Ausgangspegel 72dB (IHF). Modulation FM
FM
oe ele
ANZEIGE
oe
|
ABGLEICHS-
Snérateur
;
(Rohrenvoltmeter oder Oszillograph)
| PUNKTE
ANMERRUNGEN
err
|
18.
ROhrenvoltmeter oder
;
Oszillograph uber Tiefpassfilter
pee,
aati
)
L——-—-
an den Tuner-Ausgang schliefen.
VR302
Saicen.
nae
Antenne fic
Vgl.
Abb. 10.
.
lea
a
Fic
|
SA-5370
[8]

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sa-5370k