• Lesen Sie diese Sicherheitshinweise.
• Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
• Befolgen Sie alle Warnhinweise.
• Halten Sie sich an alle Anweisungen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe zu Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert werden. Installieren Sie das Gerät
entsprechend den Anweisungen des Herstellers.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizregistern, Öfen oder
anderen Wärme produzierenden Geräten (einschließlich Verstärkern).
• Umgehen Sie auf keinen Fall die Sicherheitsvorkehrungen des verpolungssicheren oder mit
Erdungsleiter versehenen Netzsteckers. Ein verpolungssicherer Stecker hat zwei unterschiedlich breite
Kontaktstifte. Ein mit Erdungsleiter versehener Stecker hat zwei Kontaktstifte und einen dritten
Erdungsstift. Der breite Kontaktstift bzw. der Erdungsstift dient Ihrer Sicherheit. Wenn der Stecker
nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass nicht darauf getreten und es nicht anderweitig zusammengedrückt
oder -geklemmt werden kann. Das gilt besonders für Stecker, Steckerbuchsen und die Stelle, an der
das Kabel aus dem Gerät austritt.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
• Verwenden Sie ausschließlich den vom Hersteller angegebenen oder zusammen mit dem Gerät
verkauften Rollwagen, Ständer, Dreifuß, Wandhalter oder Tisch. Wenn Sie einen Rollwagen verwenden,
transportieren Sie den Wagen/das Gerät vorsichtig, um Verletzungen durch Überkippen zu vermeiden.
• Wenden Sie sich bei Problemen an einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter. Bitte setzen Sie
sich mit dem Kundendienst in Verbindung, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde -
beispielsweise wenn Stromkabel oder Stecker defekt sind, Flüssigkeit über das Gerät gegossen wurde
oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, das
Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder das Gerät fallen gelassen wurde.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres
Produktes keine Chemikalien wie Glasreiniger, Lufterfrischer, Insektengift, Schmiermittel, Wachs
(für Autos oder Industrie), Scheuermittel, Verdünner, Benzol, Alkohol usw. Diese Mittel können das
Gerät und/oder seinen Bildschirm beschädigen.
- Scharfe Reinigungsmittel greifen die Oberfläche des Geräts an.
• Installieren Sie dieses Produkt nicht an einer Wand, falls es an dieser Stelle Öl oder Ölnebel
ausgesetzt sein könnte. Dies kann zu Schäden am Produkt führen und das Produkt könnte sich von
der Wandhalterung bzw. die komplette Halterung sich von der Wand lösen.
• Wenn Wasser oder eine andere Substanz in das Produkt (z. B. Netzadapter, Netzkabel, TV-Gerät)
eindringen, unterbrechen Sie zuerst die Stromzufuhr (Hauptsicherung), ziehen Sie anschließend das
Netzkabel ab und kontaktieren Sie unverzüglich den Kundendienst. Andernfalls kann es zu Bränden
und Stromschlägen kommen.
• Verwenden Sie ausschließlich die von LG Electronics zugelassenen Netzadapter und -kabel.
Andernfalls kann es zu Bränden, Stromschlägen, Fehlfunktionen oder Produktverformungen kommen.
• Zerlegen Sie niemals das Netzteil oder das Netzkabel. Dies könnte Brände oder Stromschläge
verursachen.
• Im Umgang mit dem Adapter ist Vorsicht geboten – vermeiden Sie externe Erschütterungen und
Stoßbelastungen am Adapter. Äußere Einwirkungen können zu Schäden am Adapter führen.
• Stromquellen
- Dieses Produkt darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Art einer Stromquelle betrieben
werden. Wenn Sie sich über die Art der Stromversorgung für Ihre INSTALLATION nicht sicher sind,
fragen Sie Ihren Händler oder Ihren örtlichen Stromversorger.
5