Videokanalzuordnung für RF-Ausgang (DVB-C)
Jedes Eingangsprogramm ist auf die Hälfte oder ein Drittel der Ausgangskanal-Bitraten (Mbit/s) beschränkt, die
ihrerseits abhängig vom Modulationsformat sind. Die 256-QAM-Modulation unterstützt bis zu 37,27 Mbit/s
(6 MHz Bandbreite), 45,05 Mbit/s (7 MHz Bandbreite) oder 50,87 Mbit/s (8 MHz Bandbreite) pro Kanal.
64-QAM-Modulation unterstützt bis zu 27,95 Mbit/s (6 MHz Bandbreite), 33,79 Mbit/s (7 MHz Bandbreite)
oder 38,15 Mbit/s (8 MHz Bandbreite) pro Kanal.
• Erstellen Sie einen Plan für die Kanalzuordnung am Aufstellungsort, oder modifizieren Sie einen vorhandenen
Plan, um den RF-Ausgang des PCS500R einzuarbeiten. Stellen Sie sicher, dass bis zu acht zusammenhängende
CATV-Kanalfrequenzen für den RF-Ausgang des PCS500R vorgesehen sind. Der PCS500R verwendet das
Modulationsformat 256-QAM oder 64-QAM und belegt damit (je nach Kanal-Bandbreite) ungefähr 48 MHz,
56 MHz oder 64 MHz des Frequenzspektrums.
Die Frequenz des RF-Startkanals in kHz wird im Verlauf des System-Setups durch den Benutzer (im Admin-
Client) festgelegt. Die restlichen Kanäle (bis zu sieben) werden anschließend automatisch entsprechend der
angegebenen Frequenzbandbreite zugewiesen. Wird zum Beispiel die RF-Startkanalfrequenz 57.000 kHz
mit 7 MHz Bandbreite zugeordnet, sind die sieben verbleibenden Kanalfrequenzen 64.000 kHz, 71.000 kHz,
78.000 kHz, 85.000 kHz, 92.000 kHz, 99.000 kHz und 106.000 kHz.
Die höchste verfügbare RF-Kanalfrequenz für den PCS500R ist 861.000 kHz.
• Suchen Sie einen Platz im Frequenzspektrum, der frei von vorhandenem Rauschen ist.
Videokanalzuordnung für RF-Ausgang (ISDB-T)
Jedes Eingangsprogramm ist auf die Hälfte oder ein Drittel der Ausgangskanal-Bitraten (Mbit/s) beschränkt.
ISDB-T-Modulation unterstützt bis zu 23,23 Mbit/s (6 MHz Bandbreite) pro Kanal.
• Erstellen Sie einen Plan für die Kanalzuordnung am Aufstellungsort, oder modifizieren Sie einen vorhandenen
Plan, um den RF-Ausgang des PCS500R einzuarbeiten. Achten Sie darauf, dass bis zu zwei (Java-Anwendung)
oder drei (HTML-Anwendung) zusammenhängende CATV-Broadcast-Kanäle für die RF-Ausgabe des PCS500R
zugewiesen werden. Der PCS500R belegt bis zu 18 MHz des Frequenzspektrums.
Der RF-Startkanal wird beim System-Setup (im Admin-Client) vom Benutzer festgelegt, und die restlichen
Kanäle (bis zu einem für die Java-Anwendung bzw. zwei für die HTML-Anwendung) werden entsprechend der
6-MHz-Bandbreite automatisch zugewiesen. Wenn die RF-Startkanalzuordnung Kanal 7 auf einem für die
HTML-Anwendung konfigurierten Server lautet, sind die beiden verbleibenden Kanäle 8 und 9.
Die Nummer des Datenkanals muss zwischen 7 und 69 liegen. Demnach darf z. B. der RF-Startkanal für den
RF-Ausgang des PCS500R nicht höher als auf 67 festgelegt werden, damit alle drei verfügbaren Kanäle mit der
HTML-Anwendung zugewiesen werden können.
Hinweis: Der Pro:Centric Server kann die Kanäle 13 und 14 nicht gleichzeitig generieren. Wenn Sie mehr als
einen Kanal konfigurieren möchten, stellen Sie die Datenkanalnummer von 7 auf 12 (zwei Kanäle) bzw. von 7
auf 11 (drei Kanäle) oder von 14 auf 68.
• Suchen Sie einen Platz im Frequenzspektrum, der frei von vorhandenem Rauschen ist.
11